Wattenscheider Stadtgarten mit Storcherlebnispark neu eröffnet

Passend zum Beginn des Frühlings zeigt sich der Wattenscheider Stadtgarten komplett erneuert: ein erlebnisreicher Spielplatz, erneuerte Wege und Bänke, mehr Bepflanzung sowie ein einzigartiger Storcherlebnispark erwarten die Besucherinnen und Besucher. Am Samstag, 29. März 2025, hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den Stadtgarten Wattenscheid nach rund zweijähriger Bauzeit wieder eröffnet. Der Stadtgarten liegt in einem dicht besiedelten… » weiterlesen: Wattenscheider Stadtgarten mit Storcherlebnispark neu eröffnet

Sicherer Umgang mit dem E-Bike

Volkshochschule bietet Praxiskurs an Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet am Samstag, dem 05. April 2025, von 15 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Drusenbergschule, Drusenberg- straße 33, einen Praxis-Kurs zum sicheren Umgang mit dem „E-Bike“ an (Kursnummer: K22203). Ob Pedelecs oder E-Bikes – moderne Fahrräder unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von früheren, die ohne… » weiterlesen: Sicherer Umgang mit dem E-Bike

Gesundheitskiosk Bochum-Wattenscheid gestartet

Für mehr gesundheitliche Chancengleichheit in der Bevölkerung öffnete heute der Gesundheitskiosk in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Bochum-Wattenscheid seine Türen. Die neue Einrichtung ergänzt die gesundheitliche Versorgung im Stadtteil und nimmt eine wichtige Rolle als Beratungs- und Lotseneinrichtung wahr. In einer gemeinsamen Anstrengung haben die Stadt Bochum, die AOK NordWest und die neugegründete WAT gesund gGmbH,… » weiterlesen: Gesundheitskiosk Bochum-Wattenscheid gestartet

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Was ist die ePA? 1. Die ePA ist Ihr persönlicher, sicherer Speicherort für Ihre Gesundheitsdaten. Mithilfe der ePA können Sie und berechtigte Personenkreise, wie zum Beispiel die Sie behandelnden Ärztinnen und Ärzte, persönliche Gesundheits- und Krankheitsdaten sicher digital verwalten. Ab dem 15. Januar 2025 erhalten alle gesetzlich krankenversicherten Personen eine ePA. Sie wird Ihnen von… » weiterlesen: Die elektronische Patientenakte (ePA)

SBO eröffnet „Haus an der Sommerdellenstraße“

Im vertrauten Umfeld wohnen bleiben und sich weiter zu Hause fühlen, auch wenn man auf Hilfe und Unterstützung anderer angewiesen ist – das können noch mehr alte und pflegebedürftige Menschen in Bochums Westen. Am 15. Oktober 2024 hat  im Herzen Wattenscheids eine weitere Senioren-Wohnanlage den Betrieb eröffnet, die das Angebot an Pflegeplätzen vor Ort sowohl… » weiterlesen: SBO eröffnet „Haus an der Sommerdellenstraße“

Menschen 60 +

  Stärkung der Teilhabe älterer Menschen gegen Einsamkeit und soziale Isolation Das gemeinsame Projekt #WEGEweisend-abgesichert & eingebunden ins Alter startet in den Bochumer Seniorenbüros und der jüdischen Gemeinde (Projektlaufzeit 2022 – 2027). Zusammen mit der Stadt Bochum sprechen wir aktiv Bochumer Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren an. Immer mehr Menschen beginnen frühzeitig darüber nachzudenken,… » weiterlesen: Menschen 60 +

. . .   und gib auf dich Acht!

Bücherei Wattenscheid präsentiert Seminar zur Achtsamkeit „. . .   und gib auf dich Acht!“ heißt es am Donnerstag, 16. Mai, um 16 Uhr in der Bücherei Wattenscheid im Gertrudiscenter, Alter Markt 1, bei einem Vortrag mit praktischen Übungen. Brigitte Winterboer lädt Interessierte ein, Achtsamkeit zu lernen, um körperliche und mentale Gesundheit zu stärken. So können… » weiterlesen: . . .   und gib auf dich Acht!