Smarte Bänke

Auf Bänken sitzt und verweilt man. In Bochum können zwölf neue Sitzgelegenheiten in den Stadtbezirken in Zukunft mehr: Als nützliche Alltagshelfer für die Bürgerinnen und Bürger laden sie autark E-Bikes oder Handys, ermöglichen kostenlose Internetnutzung per W-LAN und sammeln als Wetterstationen Umweltdaten wie Temperatur, Niederschlag oder Wind, um das Wetter in Bochum noch besser zu… » weiterlesen: Smarte Bänke

Seniorenbüros bieten Technikbegleitung

Neues Projekt: Seniorenbüros bieten Technikbegleitung an Glühlampe defekt, die App am Tablet lädt nicht, alle Sender am Fernseher verstellt: Ab Dienstag, 1. August, sind neun Ehrenamtliche im Bochumer Stadtgebiet im Einsatz, die Seniorinnen und Senioren bei Problemen mit technischen Geräten unterstützen. Das Projekt soll ältere Menschen ab 60 Jahren erreichen, die ihre häusliche Umgebung schwer… » weiterlesen: Seniorenbüros bieten Technikbegleitung

Leben im Alter

42. Quartierswerkstatt Am 09. August 2023 im Caritas-Zentrum Wattenscheid an der Papenburg 23. Eingeladen waren alle Interessierten, Anwohner und Nachbarn, Angehörige und Freunde älterer Menschen. Kornelia Zyla und Johannes Bielawa vom Seniorenbüro Wattenscheid begrüßten die Besucherinnen und Besucher und die Referenten Herrn Hermann Päuser und Herrn Richard Rausch. Beide sind ehrenamtliche Mitglieder im 15-köpfigen Beirat… » weiterlesen: Leben im Alter

unser-quartier wattenscheid

Der Aufbau des Internet-Auftritt „unser-quartier.de/wattenscheid“ begann von September bis November 2016. Das Projekt wurde landesweit gefördert vom Ministerium für Gesundheit, Pflege, Emanzipation und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen. Angesiedelt im Caritas-Büro in Wattenscheid in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro. Projektleiterin Nadine Urlacher hatte in der Presse um ehrenamtliche Mitarbeiter geworben. Wir trafen uns im Caritas Büro in… » weiterlesen: unser-quartier wattenscheid

Smartphonetreff Höntrop geht in die Sommerpause

23 Schülerinnen und Schüler der Realschule Höntrop und Seniorinnen und Senioren kamen am Donnerstag, 25. 05. 2023 zu ihrem letzten gemeinsamen „Smartphonetreff Höntrop“ in der Realschule mit Menschen 55+ zusammen. In den vergangenen 13 Wochen, hatten Menschen 55+ aus Höntrop und Umgebung, jeweils donnerstags von 13.00 – 14.00 Uhr, die Möglichkeit mit Schülerinnen und Schülern… » weiterlesen: Smartphonetreff Höntrop geht in die Sommerpause

Repair Café

Das Repair Café in Wattenscheid Mitte öffnet an jedem ersten Freitag im Monat in der Seniorenbegegnungsstätte der Caritas, Eingang An der Papenburg 23. Techniker im Ruhestand und Hobby-Bastler reparieren ehrenamtlich Elektrokleingeräte wie Fön, Mixer, Kaffeemaschine, Küchenmaschine, Radio, CD Player, Uhren etc.. Hobby-Schneiderinnen nähen ehrenamtlich lose Säume an Hosen, Röcken, Kleidern, stopfen Löcher in Strümpfen, Pullovern… » weiterlesen: Repair Café

Gute Stunde

Digitale Kulturveranstaltungen für ältere Menschen   Viele ältere Menschen können nur noch wenig oder gar nicht am kulturellen Leben teilhaben – sei es aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen Erkrankungen. Die Corona-Pandemie hat die Teilhabemöglichkeiten noch weiter beschränkt. Hier möchte die Initiative „Die Gute Stunde“ neue Wege gehen und bringt Kulturerlebnisse digital und direkt zu älteren… » weiterlesen: Gute Stunde

Wunder der Technik: Technische Hilfsmittel für mehr Leichtigkeit im Alltag

Der technische Fortschritt ist unaufhaltsam und bahnt sich seinen Weg auch zu älteren Menschen, um sie im Alltag zu unterstützen. Sie vermitteln sowohl pflegebedürftigen Personen als auch deren Angehörigen ein Gefühl von Sicherheit. Durch eine Vielzahl von techn. Hilfsmitteln ist es möglich geworden, den eigenen Alltag sicherer und komfortabler zu gestalten. Manche Hilfsmittel sind in… » weiterlesen: Wunder der Technik: Technische Hilfsmittel für mehr Leichtigkeit im Alltag

Befragung zum digitalen Nutzungsverhalten

Wir machen eine Umfrage zum Thema Digitalisierung in den Beratungsstellen und wollen wissen ob wir uns in Zukunft Digital besser aufstellen müssen. Wenn Sie daran teilnehmen wollen, senden Sie uns bitte das Formular. Johannes Bielawa Dipl.-Sozialarbeiter Seniorenbüro Wattenscheid Propst-Hellmich-Promenade 29 44866 Bochum Tel:  02327. 946126 Fax: 02327. 9461-11 E-Mail: Johannes.Bielawa@Caritas-Bochum.de Web:  www.caritas-bochum.de