Ein StrickCafé fürs Westparkviertel – Einladung zum Planungstreffen am 11. März

Wir möchten gern ein regelmäßiges Strickcafé einrichten. Die Idee ist, dass Anfänger, Fortgeschrittene und Profis sich über Tipps und Tricks rund ums Stricken austauschen und voneinander lernen. Für ein erstes Planungstreffen haben wir Mittwoch, den 11. März von 16 – 18 Uhr angesetzt. Treffpunkt ist das „Jakob 143“ neben der Jakobskirche. Wir freuen uns auf… » weiterlesen: Ein StrickCafé fürs Westparkviertel – Einladung zum Planungstreffen am 11. März

Die Lichtinstallation „Goldene Schanz“ an der Vaalser Straße wird am Mittwoch, den 04. März um 19 Uhr eröffnet

Wo sich heute der Haltepunkt Aachen-Schanz befindet, erstreckte sich bis ins 19. Jahrhundert die „Lütticher Schanze“, ein, aufgrund der außergewöhnlichen topographischen Lage, besonders gesichertes Bauwerk im reichsstädtischen Befestigungssystem. Der Eintritt in die Stadt erfolgte durch zwei Stadttore, die in reichsstädtischen Zeiten mit den Aachener Stadtfarben geschmückt waren. Schwarz-Gelb bzw. Schwarz-Gold sind bis heute die Aachener… » weiterlesen: Die Lichtinstallation „Goldene Schanz“ an der Vaalser Straße wird am Mittwoch, den 04. März um 19 Uhr eröffnet

ReparaturTreff startet im Frühjahr – Offenes Planungstreffen am 26. Februar um 17 Uhr

Das Quartier 55 plus am Westpark und die Pfarrei St. Jakob planen fürs Frühjahr die Eröffnung einens ReparaturTreffs im Westparkviertel. Genauer gesagt, in den Räumen des Jakobushauses, Jakobstr. 143. „Seit der Eröffnung der Kaffeebar Jakob 143 stehen uns attratktive Räumlicheiten zur Verfügung, um einen solchen ReparaturTreff anzubieten“, freut sich Quartiersmangerin Marion Bergk vom Quartier 55… » weiterlesen: ReparaturTreff startet im Frühjahr – Offenes Planungstreffen am 26. Februar um 17 Uhr

Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen am 14. Februar: „One Billion Rising“ in Aachen

Das Frauennetzwerk in der StädteRegion hat für den Aktionstag ein breites Bündnis an UnterstützerInnen und Mitwirkenden gewonnen, um auch in Aachen für eine Welt ohne Gewalt und Ungleichheit aufzustehen. Unter dem Motto: Bewegen! Erheben! Leben! werden am 14. Februar 2020 weltweit Menschen auf die Straße gehen. Sie tanzen, demonstrieren und fordern das Ende der Gewalt… » weiterlesen: Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen am 14. Februar: „One Billion Rising“ in Aachen

„Jakob 143“ – Kaffeebar mit sozialer Ausrichtung eröffnet im Westparkviertel

  Das Westparkviertel kann sich an einem neuen gastronomischen Hingucker erfreuen: Die Kaffeebar Jakob 143 im Foyer des Jakobushauses unmittelbar neben der Pfarrkirche St. Jakob hat ab sofort montags bis freitags von 8 – 18 Uhr geöffnet. Jakob 143 ist ein bislang einmaliges Kooperationsprojekt der Pfarrei St. Jakob und der AWO. Die Pfarrei stellt die… » weiterlesen: „Jakob 143“ – Kaffeebar mit sozialer Ausrichtung eröffnet im Westparkviertel

Feierabendsingen im Advent bei Glühwein und Gebäck am 05. Dezember

Wie auch im vergangenen Jahr lädt das Quartier 55 plus am Westpark zum adventlichen Feierabendsingen ein. Eine Auswahl an Advents- und Weihnachtsliedern haben wir für Sie vorbereitet und  wir werden von Gitarre, Akkordeon und Geige begleitet. Bringen Sie gern Freunde, Nachbarn und Verwandte mit! Wir freuen uns auf einen fröhlich-besinnlichen Abend in der Cafeteria von… » weiterlesen: Feierabendsingen im Advent bei Glühwein und Gebäck am 05. Dezember

BLUES & BALLADS – Konzert mit Jupp Ebert, Mark Beumers & Werner Weber am 29. November in der Genezareth-Kirche

Jupp Ebert, Mark Beumers und Werner Weber gehören der Band BLUES DELIVERY an. Sie sind seit 40 Jahren in Aachen aktiv und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Ihre Auftrittsstätten sind die bekannten Säle und Kneipen, wo sie das Publikum zum Mitrocken und oft sogar zum Tanzen bringen. Am 14. Dezember 2019 werden sie im… » weiterlesen: BLUES & BALLADS – Konzert mit Jupp Ebert, Mark Beumers & Werner Weber am 29. November in der Genezareth-Kirche

Aachener Spendenkalender 2020 ab sofort erhältlich

Allen, die noch eine Kleinigkeit als Weihnachtsgeschenk suchen, möchten wir heute den druckfrischen Aachener Spendenkalender 2020 ans Herz legen. Bereits im zehnten Jahr wird dieser mit Aachener Motiven wunderschön bebilderte Monatskalender ausschließlich durch Spenden finanziert. Der gesamte Erlös geht je zur Hälfte an ein Waisenhaus in Afrika und an Aachener Kinder-Projekte, wie heilpädagogisches Reiten, Öcher… » weiterlesen: Aachener Spendenkalender 2020 ab sofort erhältlich

Pflanzentausch Flohmarkt im Westpark am 27. Oktober, 12 – 15 Uhr

Die Stadtteilkonferenz Westparkviertel organisiert einen Pflanzentausch Flohmarkt im Westpark an der großen Wiese Eingang Gartenstraße für Privat an Privat. Sie können Ihre selbstgezogenen und/oder überzähligen Garten- und Zimmerpflanzen und botanische Raritäten anbieten, neue erwerben oder tauschen. Lernen Sie andere Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Westparkviertel kennen und sammeln Tipps rund ums Gärtnern. Nähere Informationen bei… » weiterlesen: Pflanzentausch Flohmarkt im Westpark am 27. Oktober, 12 – 15 Uhr

Stadt Aachen veröffentlicht Themenseiten zur städtischen Quartiersentwicklung

Die Bügerinformation der Stadt Aachen berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe ausführlich daüber, wie seitens der Stadt die Quartiersetwicklung in Aachen unterstützt wird. Erfahren Sie mehr über Stadtteilkonferenzen und Stadtteilfonds, lernen Sie die Quartiersmanagerinnen und Quartiersmanager kennen und lesen Sie, wie Aachener Politikerinnen und Politiker das soziale Engagement in den jeweiligen Quarterien erleben. Die stadtseiten können… » weiterlesen: Stadt Aachen veröffentlicht Themenseiten zur städtischen Quartiersentwicklung