Im Rahmen des Themenspecials “Nachhaltig Feiern, Schenken und Spenden” auf NRW denkt nachhaltig wurde der gemeinsame Adventskalender des Netzwerks Lokale Online-Gemeinschaften als Projekt der Woche vorgestellt. Vielen Dank!
Die Universität Siegen erforscht in Kooperation mit der WSG Wohnungs- und Siedlungs-GmbH und der WohnBund-Beratung NRW Potentiale neuer Medien zur Unterstützung von Nachbarschaftshilfe im Wohnquartier.
Gemeinsam mit den Mieterinnen und Mietern werden neue IT-gestützte Möglichkeiten erforscht und gestaltet, die auf soziale Teilhabe, Selbstbestimmtheit und Selbständigkeit für ältere Mieter, aber auch gemeinschaftsstärkende Aspekte für alle Quartiers-Bewohner zielen. Vor allem, aber nicht nur für ältere Menschen, sollen Möglichkeiten geschaffen werden, mehr über die Angebote ihres Wohnviertels zu erfahren, ihre Freund- und Nachbarschaften zu pflegen und den Austausch innerhalb Ihrer Umgebung zu fördern. Einen besonderen Fokus hat dabei die Erforschung von Unterstützungsmöglichkeiten für informelle nachbarschaftliche Hilfsnetzwerke. → weiter lesen: Hilfe, Rat und Tat für Mieterinnen und Mieter – Entwicklung einer Nachbarschaftshilfe-Plattform
Noch sind Internet-Seiten speziell für Senioren selten. Dabei lassen sich damit Freizeitaktivitäten und ehrenamtliches Engagement leichter organisieren. Allmählich entstehen die ersten digitalen Netzwerke für Seniorengemeinschaften.
Köln (epd). Werner Wirth hatte den Start seiner Internet-Plattform professionell vorbereitet. Zur Auftakt-Veranstaltung kam auch der Bürgermeister. An seine potenziellen Nutzer verteilten Wirth und sein Mitstreiter Marzipan-Mäuse mit der Aufschrift “Keine Angst vor Mäusen” und Schokolade mit der Aufforderung “Klick mich an”. → weiter lesen: Per Mausklick zum Senioren-Ausflug – Das Internet bringt ältere Menschen zusammen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Drittanbieter
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.