Eröffnung des FamInGo in der Antoniusstraße 19!

Nach intensiver Vorbereitung und Renovierung war es gestern endlich soweit: die städtische Informationsstelle für Familien – kurz FamInGo – öffnete ihre Tore. Dabei freuten sich Bürgermeister Matthias Müller und die Jugendamtsleiterin Kirsten Wietoska über die tolle und wichtige Anlaufstelle und begrüßten alle Anwesenden zur Eröffnungsfeier. Familien erhalten im neugestalteten Ladenlokal in der Antoniusstraße 19 fortan… » weiterlesen: Eröffnung des FamInGo in der Antoniusstraße 19!

Schon mal E-Lastenrad gefahren? Die Cargobike Roadshow kommt nach Herten

Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Lastenräder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende. Fahrspaß und Vorteile von Lastenrädern können am Montag, 15. Mai, von 13 bis 18 Uhr ganz praktisch bei der Cargobike Roadshow auf dem Marktplatz der Hertener Innenstadt „erfahren“ werden. Die Cargobike Roadshow wurde 2016 von unabhängigen Cargobike-Expertinnen… » weiterlesen: Schon mal E-Lastenrad gefahren? Die Cargobike Roadshow kommt nach Herten

Umbau der Ewaldstraße schreitet weiter voran

Seit Ende September geht der Umbau der Ewaldstraße in großen Schritten voran. Während zunächst unterhalb der Straßenoberfläche zahlreiche Leitungen neu- und umverlegt sowie der neue Regenwasserspeicher eingebaut wurden, startet nun zeitnah die Oberflächengestaltung am Place d’Arras. Diese sorgt dafür, dass das künftige Erscheinungsbild dieses Bereichs auch für die Öffentlichkeit sichtbar wird. Neben dem Einbau des… » weiterlesen: Umbau der Ewaldstraße schreitet weiter voran

Neue Förderangebote für Photovoltaik als Dachanlage und Stecker-Solargerät!

Für neue Photovoltaikanlagen für Wohngebäude oder Vereinsräume, welche mindestens fünf Kilowatt Peak groß sind, kann wieder eine Förderung beantragt werden. Seit Beginn des Monats stehen insgesamt hierfür 18.000 Euro zur Verfügung. Die Anlagen können mit 400 Euro beim Kauf und mit 200 Euro bei der Pacht gefördert werden. Außerdem werden sogenannte Stecker-Solargeräte gefördert. „Wer auf… » weiterlesen: Neue Förderangebote für Photovoltaik als Dachanlage und Stecker-Solargerät!

Anträge für den Aktionsfonds bis zum 20. April möglich!

Sie haben tolle Ideen für kleinere Projekte zur Aufwertung der Innenstadt? Dann könnte der Aktionsfonds des NEUSTART INNENSTADT genau das Richtige für Sie sein! Über diesen können bürgerschaftliche Projekte, Aktionen oder Veranstaltungen, die nicht kommerziell sind und zu einer positiven Entwicklung und Stärkung der Innenstadt beitragen, gefördert werden. Gefördert werden kann dabei ein breites Spektrum… » weiterlesen: Anträge für den Aktionsfonds bis zum 20. April möglich!

Gebäudeenergiegesetz – Informationen für Eigentümer*innen

Am vergangenen Montag lud das Architekturteam des Projektbüros NEUSTART INNENSTADT alle Interessierten zum nächsten digitalen Eigentümerforum ein. Passend zu der aktuellen medialen Diskussion, widmete sich die Veranstaltung dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), den daraus hervorgehenden Nachrüstpflichten und Betriebsverpflichtungen für Gebäudeeigentümer*innen. Zu Gast war diesmal Christian Handwerk von der Vebraucherzentrale NRW. Von den Anforderungen an eine geeignete Fassaden-,… » weiterlesen: Gebäudeenergiegesetz – Informationen für Eigentümer*innen

Neue Ausgabe des Stadtteilmagazins veröffentlicht

Die 11. Ausgabe des Stadtteilmagazins ist erschienen und wird aktuell an alle Haushalte in der Innenstadt verteilt und in vielen Geschäften der Innenstadt ausgelegt. Natürlich kann das Magazin auch im Projektbüro NEUSTART INNENSTADT (Ewaldstraße 15) abgeholt werden. Die aktuelle Ausgabe enthält u.a. Berichte über den aktuellen Fortschritt des Umbaus der Ewaldstraße, über zwei neue Aktionsfondsprojekte,… » weiterlesen: Neue Ausgabe des Stadtteilmagazins veröffentlicht

Hier können Sie Ihren Stadt-Gutschein einlösen

Auch in diesem Jahr gibt’s beim Oster-Gewinnspiel wieder Stadt-Gutscheine im Wert von 25 € und 50 € zu gewinnen – mit freundlicher Unterstützung von der Sparkasse Vest Recklinghausen, der Volksbank Ruhr Mitte, den Hertener Stadtwerken und dem Verkehrsverein Herten e.V.. Ihren Gutschein können Sie bei verschiedenen Partnern in der Innenstadt einlösen. Wer dazu gehört, finden… » weiterlesen: Hier können Sie Ihren Stadt-Gutschein einlösen

4Decor – neu im Quartier

Maßangefertigte Möbel finden Sie jetzt ganz in Ihrer Nähe: Büşra und Umut Akay haben ihr Geschäft „4Decor“ am 20. Februar auf der Hermannstraße 18 eröffnet.  Dabei ist die Geschäftsidee ganz zufällig entstanden: Alles begann mit dem eigenen Haus, für das das Ehepaar vor einigen Jahren die Inneneinrichtung gemeinsam mit einer Firma plante, die alles nach… » weiterlesen: 4Decor – neu im Quartier