CreativWerkstatt – Spannendes Angebot in den Sommerferien

Seit Juni ist die CreativWerkstatt wieder geöffnet. Corona verändert das Bild der Kreativangebote. Sie werden mit weniger Teilnehmenden durchgeführt und die Räumlichkeiten der Willy-Brandt-Realschule mit genutzt. „Das hat natürlich auch den Vorteil, dass wir die Kinder und Jugendlichen, bedingt durch die kleineren Gruppen, noch besser fördern und fordern können“, erklärt Thomas Buchenau, Leiter der CreativWerkstatt.… » weiterlesen: CreativWerkstatt – Spannendes Angebot in den Sommerferien

Besuch beim Ferienspaß auf der Grünfläche am Wittkamp

  Das Gelände ist erst vor kurzem für das Ferienprogramm der Falken frei gegeben worden, bei unserem Besuch holt der Bauhof gerade eine große Ladung Grünschnitt ab. Die Kinder finden das spannend. Sie sind schon seit Tagen aktiv und gestalten gemeinsam das Gelände: Ein Hochbeet ist in Arbeit, Sitz- und Spielecken werden gestaltet und natürlich… » weiterlesen: Besuch beim Ferienspaß auf der Grünfläche am Wittkamp

Die ‚Gemüseackerdemie‘ St. Antonius-Haus

Bei der Gemüse-acker-demie handelt es sich tatsächlich nicht um eine Akademie, an der man Theorie paukt, sondern um das gemeinnützige Sozialunternehmen Ackerdemia e.V., das sich zum Ziel gesetzt hat das Bewusstsein für die Bedeutung von Natur und die Wertschätzung von Lebensmitteln in unserer Gesellschaft zu stärken. Der Verein möchte Wissen über Naturzusammenhänge und Lebensmittelproduktion vermitteln,… » weiterlesen: Die ‚Gemüseackerdemie‘ St. Antonius-Haus

Fotowettbewerb „Grüne Orte in der Innenstadt“ – Machen Sie mit!

Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen, wir alle wollen uns an der frischen Luft aufhalten oder etwas unternehmen. Durch Corona fällt für viele Personen in diesem Jahr leider die geplante Urlaubsreise ins Wasser und Ausflüge müssen verschoben werden. Umso wichtiger sind deshalb grüne Orte hier in der Hertener Innenstadt, sozusagen das „grüne zu Hause“… » weiterlesen: Fotowettbewerb „Grüne Orte in der Innenstadt“ – Machen Sie mit!

Schicke  HANDTASCHEN  gesucht !  

 Selbst die versierten Verkäuferinnen im DRK Second-Hand-Laden „Sitzt und Passt“  an der Kranzplatte waren überrascht. Angesichts der Jahreszeit hatten sie eigentlich mit starker Nachfrage bei Sommermode gerechnet. Statt dessen wurden HANDTASCHEN zum Verkaufsschlager! Das Angebot im Shop ist auch sehr attraktiv. Nachdem wir, angesichts des sommerlichen Wetters und der Corona-Lockerungen wieder häufiger zum Bummeln und… » weiterlesen: Schicke  HANDTASCHEN  gesucht !  

Ferienspaß in der Innenstadt – am 29. Juni geht es los!

Schöne Ferien trotz Corona? In der Tat werden für viele Kinder die Ferien diesmal anders aussehen. Vielleicht gibt es keine Urlaubsreise, manche Freizeiteinrichtung hat nicht wie gewohnt geöffnet. Vor allem Kinder die keinen Garten oder nahe gelegene Spielflächen zur Verfügung haben sind dann benachteiligt. Die städtische Jugendförderung und die freien Träger der Jugendarbeit bieten deshalb… » weiterlesen: Ferienspaß in der Innenstadt – am 29. Juni geht es los!

Neues Angebot verbindet Kunst und Bewegung im öffentlichen Raum – Kultur-Radtouren in der CityApp Herten

Kunst erleben, sich bewegen und dabei die eigene Stadt kennenlernen – all das macht das neue Modul der kostenlosen CityApp Herten möglich: Mit den „Kultur-Radtouren“ können Interessierte ab Juni Kunst im öffentlichen Raum erleben – mit dem Fahrrad, Roller oder auch zu Fuß. Auswählen kann man zwischen drei verschiedenen Routen. „Ich freue mich, dass die… » weiterlesen: Neues Angebot verbindet Kunst und Bewegung im öffentlichen Raum – Kultur-Radtouren in der CityApp Herten

Aktuelle Sommerferienangebote der Waldritter unter Corona-Bedingungen

Die Sommerferien stehen kurz bevor. Trotz der aktuellen Situation und besonderen Corona-Bedingungen bieten die Waldritter in der Hertener Innenstadt dennoch zahlreiche Angebote in den kommenden Wochen an. Deshalb stellen wir Ihnen hier das Programm der Waldritter des „Offenen Jugendtreffs im KreativCampus“ für die kommenden Wochen vor:  06. Juli 2020 „Vogelhochzeit“ für Kinder von 8 bis… » weiterlesen: Aktuelle Sommerferienangebote der Waldritter unter Corona-Bedingungen

„Endspurt“ im Projekt DigiQuartier: Rückblick und Aussicht auf 2020/21

  Mein Name ist Janina Kleist und ich bin Quartiersmanagerin in der Hertener Innenstadt. Ich bin beim Kreis Recklinghausen angestellt. Mein Büro befindet sich aber in der Hertener Innenstadt. Zuständig bin ich für das Modellprojekt „DigiQuartier“. Wissenschaftlich begleitetes Projekt Wir fördern eine alters-, familien- und behindertengerechte Quartiersentwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei, die Digitalisierung greifbar zu… » weiterlesen: „Endspurt“ im Projekt DigiQuartier: Rückblick und Aussicht auf 2020/21

Projekt „Neustart Innenstadt“ Herten geht weiter!

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreichte am Donnerstag, 28. Mai, insgesamt 17 Förderbescheide des Landes Nordrhein-Westfalens für sieben Kommunen im Regierungsbezirk Münster. Für Herten gab es gleich drei Förderbescheide aus dem Städtebauförderprogramm 2020 mit einem Volumen von insgesamt 2.550.000 Euro. Bürgermeister Fred Toplak nahm die Beischeide entgegen. „Ich freue mich, dass ich die Zuwendungsbescheide aus unserem Haus… » weiterlesen: Projekt „Neustart Innenstadt“ Herten geht weiter!