Cliquentreff erstrahlt in neuem Glanz

Seit 20 Jahren gibt es nun schon den Cliquentreff im Wohnquartier Schürmannswiese (Kaiserstraße 89), der im Jahr 2000 in einer ehem. Kneipe eingerichtet wurde. Mit dem Cliquentreff wurde in einem Quartier, in dem viele BewohnerInnen einen Migrationshintergrund aufweisen oder auf Transferleistungen angewiesen sind, eine wichtige Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschaffen. Der Cliquentreff bietet… » weiterlesen: Cliquentreff erstrahlt in neuem Glanz

One Billion Rising 2020 – Weltweit stehen Menschen auf und setzen ein Zeichen gegen Gewalt!

Zum 6. Mal ist Herten dabei und mit ca. 200 Menschen tanzten und redeten die Organisatorinnen auf dem Rathausvorplatz über Frieden, Gleichheit und Freiheit. Jutta Haug, Schirmherrin der Veranstaltung, und Maresa Kallmeier, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herten, eröffneten den Protesttanz mit starken Worten und traurigen Statistiken zum Thema. Die PaUmPaPas sorgten mit kraftvollen Trommelakkorden für die… » weiterlesen: One Billion Rising 2020 – Weltweit stehen Menschen auf und setzen ein Zeichen gegen Gewalt!

Herzlichen Glückwunsch zum Dienstjubiläum!

Ein doppelter Grund zum Feiern: Am 13.02.2020 gratulierte der Förderverein Marie-Luise Karla, Leiterin der Stadtbibliothek, im Glashaus zum 40. und ihrer Stellvertreterin Elke Hodde-Kalich zum 25. Dienstjubiläum. Anerkennung, Dankesworte und große Freude – nicht nur bei den Jubilarinnen. Die engagierte Zusammenarbeit von Stadtbibliothek und Förderverein ist seit 15 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Und die Geschichte geht… » weiterlesen: Herzlichen Glückwunsch zum Dienstjubiläum!

Begegnung mit Waltraud Wiele – Marktfrau, Sportlerin und engagierte Bürgerin.

Im Second-Hand Kleiderladen des DRK begegne ich Waltraud Wiele. Einmal wöchentlich ist sie dort als Verkäuferin ehrenamtlich tätig. Wie viele ihrer Mitstreiterinnen hat sie in diesem Bereich berufliche Erfahrung.  Dass sie die Älteste im Team ist will man nicht glauben, so agil wie sie ist. Ende 2017 beendete sie nach 37 Jahren ihre Arbeit als… » weiterlesen: Begegnung mit Waltraud Wiele – Marktfrau, Sportlerin und engagierte Bürgerin.

Der Park kommt in die Stadt – Baubeschluss zur südlichen Ewaldstraße

„Neustart Innenstadt“ – Der Park kommt in die Stadt.  Der Ausschuss für Arbeit, Stadtentwicklung und Umwelt (ASTU) hat am 06.02.2020 den Baubeschluss für die Umgestaltung der südlichen Ewaldstraße/Place d´Arras gefasst. Damit ist der Weg frei für die Umsetzung des neuen Gestaltungskonzeptes. Ilka Koelsch, Dipl. Ingenieurin für Landespflege, arbeitet in der Abteilung Stadtentwicklung der Stadt Herten… » weiterlesen: Der Park kommt in die Stadt – Baubeschluss zur südlichen Ewaldstraße

One Billion Rising 2020 – Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Tanzflashmob, Actionpainting, Trommeln und ein buntes Rahmenprogramm Am 14.02.2020 geht es um 15.30 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm los: Kinder und Jugendliche können sich auf dem Rathausvorplatz (Kurt-Schumacher-Str. 2 ) erstmals beim Actionpainting mit der Creativwerkstatt und den Künstlern Achim Tausch und Monika Knoop-Tausch austoben, den lauten Tönen durch die Trommeln der PaUmPaPas lauschen, es gibt… » weiterlesen: One Billion Rising 2020 – Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Die Fassade strahlt in neuem Glanz – Eigentümer Timmers wurde aktiv

„Wir würden das Haus- und Hofflächenprogramm jedem Eigentümer weiterempfehlen“, resümieren die Eheleute Timmers nach der Gestaltung ihrer Gebäudefassade einstimmig. Herr Timmers, ehemaliger leitender Mitarbeiter bei Thyssen Krupp, hat das Gebäude in der Wilhelmsstraße 34 vor rund 30 Jahren erworben. „Nach all den Jahren war mir das Erscheinungsbild der Fassade ein Dorn im Auge.“ Da kam… » weiterlesen: Die Fassade strahlt in neuem Glanz – Eigentümer Timmers wurde aktiv

„Herten putzt sich raus“ 2020

Pressemitteilung von Donnerstag, 6. Februar 2020 Stadt Herten Stadtweiter Frühjahrsputz startet zum 22. Mal Herten. Handschuhe angezogen und Müllsäcke geschnappt: Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Bürgerinnen und Bürger wieder am „Großreinemachen“ in ihrer Stadt. Am Samstag, 28. März, ab 9.30 Uhr werden Grünflächen, Straßenränder und öffentliche Anlagen von Abfall gesäubert. Um 12 Uhr… » weiterlesen: „Herten putzt sich raus“ 2020

Kundenzentrum beendet Sonder-Öffnungszeiten Beratungsteam steht bei Fragen weiterhin zur Verfügung

Pressemitteilung von Dienstag, 11. Februar 2020 Hertener Stadtwerke GmbH Das Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke beendet seine verlängerten Öffnungszeiten zur Jahresverbrauchsabrechnung. Am kommenden Samstag, 15. Februar 2020, bietet das Beratungsteam das letzte Mal die Samstags-Öffnungszeiten von 9 bis 13 Uhr an. Damit stellen die Hertener Stadtwerke wieder auf die normalen Kundenzentrum-Öffnungszeiten um: Montag bis Freitag von… » weiterlesen: Kundenzentrum beendet Sonder-Öffnungszeiten Beratungsteam steht bei Fragen weiterhin zur Verfügung

Spaß beim Modekauf – DRK Kleidershop

Wo mache ich meinen Einkaufsbummel lieber als in einem Shop, der eine vielseitige Auswahl hat, ansprechend gestaltete Verkaufsflächen, Verkäuferinnen, die sich für mich Zeit nehmen, dazu noch geräumige, diskrete Umkleidekabinen und…. eine kleine Sitzecke zum Pausieren, vielleicht sogar mit einer Tasse Kaffee? Man kann es kaum glauben, aber all das bietet der neue Second-Hand Kleidershop… » weiterlesen: Spaß beim Modekauf – DRK Kleidershop