Der PC-Schnupperkurs für das SNW

Es ist schon etwas her, dass Karl-Heinz Kock die Idee in die Planungsgruppe einbrachte, den Mitfgliedern unseres Senioren-Netzwerks einen PC-Kurs für Anfänger abzubieten. Inspiriert wurde er dazu zum einen durch Projekte, Arbeitsgemeinschaften und Aktionen vom (im Kuratorium Deutsche Altershiklfe KDA). Zum anderen durch einen Ordner von der Stiftung digitale Chancen, der den ‚Leitfaden Digitale Kompetenzen… » weiterlesen: Der PC-Schnupperkurs für das SNW

Ausflugsziele in und um Köln #3: Museum Insel Hombroich

Wenn Sie das Museum Insel Hombroich westlich von Neuss noch nicht kennen, ist dies ein lohnendes Ausflugsziel. Dort begegnet ihnen eine bezaubernde Auenlandschaft der Erft mit seltenen Pflanzen, eine Menge Kunst unterschiedlichster Stilarten und aus sehr verschiedenen Epochen und Erdteilen. In der Landschaft begegnen Sie ständig den interessantesten Skulpturen und Installationen – ein einzigartiges Ensemble… » weiterlesen: Ausflugsziele in und um Köln #3: Museum Insel Hombroich

Ausflugsziele in und um Köln #2: Der Forstbotanische Garten

Im Kölner Süeden in Rodenkirchen gibt es ein Erholungsgebiet mit einem Wald, in dem Bäumen aus der ganzen Welt stehen, einem Spielplatz mit riesiger Spielwiese und einem umzäunten Park, den 1962 angelegten Forstbotanischen Garten. In diesem Video bekommen Sie einen Überblick über das, was es dort alles zu sehen gibt. Der Forstbotanische Garten der Stadt… » weiterlesen: Ausflugsziele in und um Köln #2: Der Forstbotanische Garten

Ausflug nach Monschau in der Eifel

Daruf hatten sich etwa 25 Teilnehmer des Heimersdorfer SeniorenNetzwerks schon seit langem gefreut, denn dieser Ausflug nach Monschau war im Sommer geplant, aber wegen der großen Hitze verschoben worden. Am Mittwoch, 25. September war es denn so weit und um 10:00 Uhr waren alle pünktlich am Wendehammer des Lebensbaumwegs und warteten auf den Bus. Evelyn… » weiterlesen: Ausflug nach Monschau in der Eifel

Offene Tür der Kölner Seniorennetzwerke

Das Seniorennetzwerk (SNW) Heimersdorf befindet sich nach 3,5 Jahren in der Phase der Verselbsständigung, die wir am 01. Januar 2020 verlassen und in den Kreis der slbstorganisierten Kölner SNWe überwechseln. Das hat den Nachteil, dass unsere Koordinatorin Edeltraud Stecher, die uns mit großem persönlichen Einsatz gezeigt hat, wie man ein SNW so erfolgreich auf den… » weiterlesen: Offene Tür der Kölner Seniorennetzwerke

Ausflugsziele in und um Köln #1: die Flora

Wir beginnen unsere Reihe „Ausflugsziele in und um Köln“ mit der Flora und dem Botanischen Garten. Das Video vermittelt einen guten Überblick, was den Besucher in der Flora erwartet und weiter unten wird in der Slide Show die pflanzliche Vielfalt, die wir über die Jahre hinweg dort erlebt haben, deutlich werden. Der Haupteingang mit den… » weiterlesen: Ausflugsziele in und um Köln #1: die Flora

Das Sommerfest

Bei Sonnenschein und Rekordtemperaturen feierten die Senioren bei Paproths im Garten am Mittwochabend, 24. Juli 2019, ein wunderbares Sommerfest. Fast alle sind trotz der extremen Hitze gekommen und fühlten sich unter anderem bei eisgekühltem Mineralwsser, kühlem Kölsch, Wein oder Weinschorle sehr wohl. Natürlich feierte die SNW-Koordinatorin Edeltraud Stecher ebenfalls fröhlich mit und Cornelia Neukirch, die… » weiterlesen: Das Sommerfest

Wichtige Kooperation fast unsichtbar

Gestern habe ich am 2. Netzwerktreffen vom NW-digiBE teilgenommen. Das NW-digiBE ist ein Unterprojekt des Forum Seniorenarbeit NRW vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA). Diemal hat das Treffen in den SozialBetrieben Köln (SBK) stattgefunden, die einen Konferenzraum und auch das Catering zur Verfügung gestellt haben, was das Netzwerkmitglied Natascha Mark eingefädelt hat, die bislang dort als… » weiterlesen: Wichtige Kooperation fast unsichtbar

Besuch im Stammheimer Schlosspark

Auf der rechtsrheinischen Seite zwischen Mülheim und Leverkusen liegt Stammheim. Dort befand sich früher ein Schloss, auf das heute nur noch ein Ölgemälde hinweist. Der Stammheimer Schlosspark existiert allerdings heute noch, sehr schön am Rhein gelegen und zum Spazierengehen einladend. Er ist übrigens der einzige wirkliche Schlosspark in Köln, alle anderen Parks sind Bürgerparks. Im… » weiterlesen: Besuch im Stammheimer Schlosspark

Bürgerempfang 2019

Heimersdorf ist ein Stadtteil des Bezirks Chorweiler. Und deshalb waren auch die Heimersdorfer Bürger am 05. Juli 2019 vom Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner zum Bürgerempfang der Bezirksvertretung in das Bürgerzentrum am Pariser Platz eingeladen. Wie man sieht, sind etliche Bürger dieser Einladung gefolgt. Selbstverständlich war auch das Seniorennetzwerk Heimersdorf mit einer kleinen Delegation vertreten. Vor dem… » weiterlesen: Bürgerempfang 2019