Wattenscheider Stadtgarten mit Storcherlebnispark neu eröffnet

Passend zum Beginn des Frühlings zeigt sich der Wattenscheider Stadtgarten komplett erneuert: ein erlebnisreicher Spielplatz, erneuerte Wege und Bänke, mehr Bepflanzung sowie ein einzigartiger Storcherlebnispark erwarten die Besucherinnen und Besucher. Am Samstag, 29. März 2025, hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den Stadtgarten Wattenscheid nach rund zweijähriger Bauzeit wieder eröffnet. Der Stadtgarten liegt in einem dicht besiedelten… » weiterlesen: Wattenscheider Stadtgarten mit Storcherlebnispark neu eröffnet

Sicherer Umgang mit dem E-Bike

Volkshochschule bietet Praxiskurs an Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet am Samstag, dem 05. April 2025, von 15 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Drusenbergschule, Drusenberg- straße 33, einen Praxis-Kurs zum sicheren Umgang mit dem „E-Bike“ an (Kursnummer: K22203). Ob Pedelecs oder E-Bikes – moderne Fahrräder unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von früheren, die ohne… » weiterlesen: Sicherer Umgang mit dem E-Bike

5 Jahre Repaircafé Günnigfeld

Das 2. Repaircafe des Seniorenbüros in Wattenscheid feierte am 16. 09. 2024 sein 5-jähriges Bestehen. Das Repaircafe in Günnigfeld wurde im September 2019 im Wichernhaus, Parkallee 20, eröffnet. Heute kümmern sich bis zu 12 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohl der Gäste und um die mitgebrachten defekten Geräte und Textilien. Als hätten es die… » weiterlesen: 5 Jahre Repaircafé Günnigfeld

Pocket Park kleine grüne Oase

Pocket Parks sind kleine grüne Oasen mitten in der Stadt, Orte zum Entspannen und Innehalten im Schatten von Bäumen und Sträuchern. Außerdem haben Pocket Parks einen positiven Einfluss auf das Mikroklima in Stadtteilen und sind eine Nahrungsquelle für Insekten und Vögel. Mit dem Bau des vierten Pocket Parks schuf die Stadt Bochum in der Emilstraße… » weiterlesen: Pocket Park kleine grüne Oase

Neuer Treff in der City

Katholische Kirche und Caritas haben WATLokal eröffnet   Foto: Lukas Klein-Wiele | Bistum Essen Menschen können vorbeikommen, um “wat zu erzählen”, “wat zu fragen” oder auch einen Kaffee zu trinken. Das neue Ladenlokal ist in der Oststraße 4 – 6, mitten in der Wattenscheider City, direkt am Alten Markt. Die rund 20 ehrenamtlich Engagierten und… » weiterlesen: Neuer Treff in der City

Sicher mobil im Alter

Mobil zu sein ist heutzutage für viele Seniorinnen und Senioren eine Selbstverständlichkeit. Sowohl kurze Wege des Alltags wie Einkäufe als auch längere Strecken wie bei etwa Reisen möchten möglichst lange wie gewohnt und selbstständig durchgeführt werden. Das gilt für alle Fortbewegungsarten, angefangen vom Zufußgehen über das Rad- bzw. Pedelecfahren bis hin zur Nutzung von Auto,… » weiterlesen: Sicher mobil im Alter

Stadtgarten Wattenscheid

  Im Februar 2024 beginnen die Bauarbeiten im letzten Bauabschnitt der Arbeiten zur Neugestaltung des Wattenscheider Stadtparks: Dabei wird der ehemalige Vogelpark zu einem Storchenpark mit pädagogischen Angeboten umgestaltet. Die Besucherinnen und Besucher sollen hier mittels Spielstationen und Informationstafeln über das Leben der Störche informiert werden. Außerdem wird ein Entdeckerpfad mit Weidentunnel und -tipis gebaut.… » weiterlesen: Stadtgarten Wattenscheid