200 Besucher swingen mit der SSB Big Band in der Gesamtschule in den Advent

Geilenkirchen. Es war die zehnte Auflage der Veranstaltung. Und – wie Christoph Manuel Jansen feststellte – finden offenbar immer mehr Besucher den Weg in die Aula der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule, um bei der „Swingin‘ X-Mas“ der SSB Big Band dabei zu sein. Und vorweg: Es lohnte sich auch in diesem Jahr. Das Programm, das die Musiker vorbereitet… » weiterlesen: 200 Besucher swingen mit der SSB Big Band in der Gesamtschule in den Advent

Der „neue Plum-Platz“: Nur ein Papierkorb fehlt noch

Die Neugestaltung des Johann-Plum-Platzes in Bauchems Ortsmitte steht vor der Vollendung. Zug um Zug wurden neue Akzente gesetzt, mit viel Liebe zum Detail und großer Unterstützung des städtischen Bauhofs wurde hier ein Fleck gestaltet, der zum Verweilen einlädt. Eine Fläche wurde gepflastert, auf der die neue Sitzgruppe – von der Kreissparkasse gesponsert – postiert wurde,… » weiterlesen: Der „neue Plum-Platz“: Nur ein Papierkorb fehlt noch

Abendcafé bei Mutter Teresa

Das Abendcafé im Caritas Wohnheim Mutter Teresa in Bauchem, Josefstr.7, findet jeden ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Es beginnt jeweils um 18 Uhr. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter bereiten einen kleinen Imbiss vor, dazu werden verschiedene kalte und warme Getränke angeboten. Für den ersten Dienstag im Monat wird immer etwas Besonderes vorbereitet. Bingo, Gesellschaftsspiele, gemeinsames… » weiterlesen: Abendcafé bei Mutter Teresa

Bauchemer Benefizkonzert – Open Air im Wurmauenpark

Dank der Geilenkirchener und Übach-Palenberger Musiker, den vielen Ehrenamtlern und den Sponsoren des Benefizkonzertes wurde der Besuch im Wurmauenpark am 20. August 2016 zu einem ganz besonderen Erlebnis. Der Besucherstrom verteilte sich auf den ganzen Tag bis in den Abend hinein. Geschätzt wurden ca. 1.500 – 2.000 Besucher. Was für ein Ergebnis! Und, alle fühlten… » weiterlesen: Bauchemer Benefizkonzert – Open Air im Wurmauenpark

Arbeiten am Johann-Plum-Platz

Seit drei Tagen wird am Johann-Plum-Platz in Bauchem gearbeitet. Mit Hilfe des Bauhofes werden weitere Bürgersteige gesenkt, Randsteine verändert, ein gepflasterter Platz für eine Sitzgruppe errichtet. Weiter werden die Wege neu belegt und behindertengerecht erstellt. Eine 4er Wippe, gesponsert von der Sparkasse Geilenkirchen,  für Kinder aufgestellt. Eine neue Bank wird schon gut genutzt und ermöglicht… » weiterlesen: Arbeiten am Johann-Plum-Platz

Benefizkonzert für Bauchem am 20. August im Wurmauenpark

Geilenkirchen. Durch den Hallenbadneubau ist die große Wiese des Sportzentrums, auf der wir die „Bauchemer Begegnungen“ seit vier Jahren feiern konnten, derzeit leider nicht nutzbar. Im letzten Jahr haben in den Abendstunden noch die Musiker der Band Funxalot gespielt, und einige Zuhörer fanden es so gut, dass wir ihren Wunsch und die Idee aufgegriffen haben… » weiterlesen: Benefizkonzert für Bauchem am 20. August im Wurmauenpark

Erster Bürgerstammtisch bei hochsommerlichen Temperaturen in geselliger Runde

Das Wetter meinte es zu gut, als der erste Bürgerstammtisch im Quartiersbüro stattfand. Dennoch ließen es sich einige Bürger nicht nehmen, dieses erste Treffen mitzumachen. Hierzu gehörten „echte Bauchemer“, aber auch „Hinzugezogene“, denen oftmals eine Anbindung fehlt. Erfreut über die Besucherzahl war natürlich Quartiersentwicklerin Melanie Hafers-Weinberg, die Besucher waren ebenfalls überrascht. Hafers-Weinberg stellte ihr Arbeitsumfeld… » weiterlesen: Erster Bürgerstammtisch bei hochsommerlichen Temperaturen in geselliger Runde

Richtkranz hängt, in zehn Monaten wird das Hallenbad eröffnet

Alles ist trotz zweier Überschwemmungen im Zeitplan. Nicht nur Projektleiter Brand und Architekt Blass  sind mit dem Ergebnis des bisherigen Baus des Hallenbades zufrieden. Und, wenn es keine bösen Überraschungen gibt, werden alle Menschen, die sehnsüchtig darauf warten, sich in Bauchem wieder im angenehmen Nass zu tummeln, ab April/Mai 2017 wieder Badeanzug oder Badehose einpacken… » weiterlesen: Richtkranz hängt, in zehn Monaten wird das Hallenbad eröffnet

Quartiersarbeit Bauchem: „Ein tolles Projekt“, Einbringen und Mitmischen erwünscht

Zur Informationsveranstaltung über die Arbeit im Quartier (Stadtteil) Bauchem hatten der Erste Beigeordnete der Stadt, Herbert Brunen, und der Geschäftsführer der Franzuiskusheim gGmbH, Hanno Frenken eingeladen. Zahlreiche Gäste auch aus der Politik waren gekommen, um sich über Quartiersarbeit zu informieren. Der Begriff „Quartier“ ist noch etwas fremd, und so richtige Vorstellungen haben die meisten Leute… » weiterlesen: Quartiersarbeit Bauchem: „Ein tolles Projekt“, Einbringen und Mitmischen erwünscht