Manuela Schwesig ruft zur Teilnahme am Ideenwettbewerb “Google Impact Challenge” auf
Die digitale Welt bietet auch für das bürgerschaftliche Engagement große Chancen – doch nur wenige Vereine und gemeinnützige Organisationen nutzen bisher die Möglichkeiten des Internets. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützt deshalb den heute (Dienstag) startenden Ideenwettbewerb “Google Impact Challenge”: Engagierte Freiwillige und ihre Organisationen sollen auf diese Weise ermutigt werden, innovative und digitale Projekte zu entwickeln.
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig, Schirmherrin des Wettbewerbs, betont:
→ weiter lesen: Bürgerschaftliches Engagement: Digitale Chancen nutzen
Die Plattform Mitmachbörse bietet Nutzern die Möglichkeit, sich spontan, langfristig oder in Form von Spenden an regionalen Angeboten gemeinnütziger Organisationen zu beteiligen. Die zugrundeliegende Software ist als Open-Source verfügbar.
von Herbert Schmidt
Aus dem Projekt „Soziale Netzwerke als Chance für Seniorenorganisationen“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wurde, ist diese Handreichung entstanden, die die BAGSO gemeinsam mit einigen Verbänden entwickelt hat. Sie enthält Tipps zur Erstellung und Nutzung von Facebook-Seiten und gibt viele Anregungen zum Thema “soziale Netzwerke”.




