Literaturkreis II
Neben dem schon bestehenden Literaturkreis I gibt es ein reges Interesse an einem weiteren Literaturkreis. Interessierte am Austausch über Literatur treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat, erstmals am 06.02.2024, um 16.00 Uhr in unserer Bücherstube in der Kita, Wiethasestr. 52. Austausch über Literatur – das kann ein Roman, eine Kurzgeschichte oder ein lyrisches Werk sein.… » weiterlesen: Literaturkreis II
Seniorenprävention der Polizei Köln
Einladung zur Seniorenprävention der Polizei Köln am 31.01.2024 – 17:00 Uhr im ZeitGeist Kulturraum, Clarenbachplatz 2 Falsche Polizeibeamte, Enkeltricks, Vortäuschen von Notlagen – dies ist nur ein Auszug von Kriminalitätsformen, denen ältere Menschen oftmals ausgesetzt sind. Die Polizei Köln wird uns am 31.01.2024 Tipps zu diesen Themen geben.Diese sind u.a. Gefahren an der Haustür und… » weiterlesen: Seniorenprävention der Polizei Köln
Wünsche für das Neue Jahr
Liebe Seniorinnen und Senioren, Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit,Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid,Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass,Ein bisschen mehr Wahrheit, das wär doch schon was. Statt soviel Unrast ein bisschen mehr Ruh, Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du,Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut Und Kraft… » weiterlesen: Wünsche für das Neue Jahr
Neues Infoheft Januar – März 2024
Liebe Seniorinnen und Senioren,das neue Infoheft Januar – März 2024 liegt demnächst wieder in den üblichen Geschäften in Braunsfeld aus.Sie können die neue Version auch hier herunterladen: Infoheft Januar-März 2024
Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon und im Internet
Liebe Senioren und Seniorinnen, die Meldungen über Trickbetrüger und ihre neuen Maschen am Telefon und im Internet nehmen nicht ab. Telefonbetrug: Die Polizei informiert Sie hier über Betrüger am Telefon: Droh-/Erpressungsmails.Sollten Sie E-Mails erhalten, welche bei Ihnen den Verdacht erheben, dass sie einen nicht legalen oder gefährlichen Inhalt haben, so beachten Sie bitte folgendes: Öffnen… » weiterlesen: Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon und im Internet