Nähcafe „Mund/Nase Ding“

Ursprünglich sollte ab dem 01. April 2020 in der Ewaldstraße 20 (Ludothek), im Haus der Waldritter einmal wöchentlich, in Kooperation mit Verein „Spielend lernen“ und dem Projekt „SecondTent“ gefördert durch die Postcode Lotterie, ein Nähcafe starten. Eines, in dem Zelte und Schlafsäcke mit Hilfe Ehrenamtlicher zu Kleidung für Obdachlose vernäht werden. Doch die aktuelle Krisen-Situation… » weiterlesen: Nähcafe „Mund/Nase Ding“

Apotheke im Cirkel

Die Apotheke im Cirkel ist auch in den aktuell schwierigen Zeiten für Sie da!  Angebot Lieferservice: Bestellungen über den Online-Shop, per Mail, Fax, Telefon oder App Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse oder Barzahlung (bei Selbstabholung sind alle Zahlungsmittel möglich) „Corona-Aktion“: freie Lieferung (Mo., Di., Do., Fr. ab 17.00 Uhr, Mi. und Sa. ab 13.00 Uhr) Weitere Infos Inhaber:… » weiterlesen: Apotheke im Cirkel

Online-Angebote der VHS Herten

Lernplattform vhs.cloud hilft bei Vernetzung Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen verzichten viele Volkshochschulen derzeit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Mit verschiedenen Online-Angeboten möchten die Volkshochschulen einen Austausch und das gemeinsame Lernen aber weiterhin erlebbar machen. Mithilfe der vhs.cloud finden einzelne VHS-Kursangebote auch weiterhin statt. Die vom Deutschen Volkshochschulverband entwickelte Lernplattform ermöglicht, dass sich Kursleitungen… » weiterlesen: Online-Angebote der VHS Herten

Bilder aus Herten!

„Hertens Grün“ Es sind wirklich außergewöhnliche Zeiten. Viele Menschen versuchen zumindest durch das Nutzen digitaler Medien, Homeoffice und die Inanspruchnahme von online-Angeboten ein bisschen Normalität in ihren Alltag einzubringen.  Auch die Hertener Künstlerin Eva Ernst wird durch Corona in ihrer Arbeit ausgebremst. So liegt beispielsweise ihr schönes Kinderbuchprojekt momentan auf Eis. Aber deswegen einfach untätig… » weiterlesen: Bilder aus Herten!

Trotz Corona kein Stillstand in der Innenstadt (4)

Foto Pollmann kann viele Aufträge online erledigen Jörg Pollmann und sein Team bleiben aktiv, auch wenn der persönliche Kontakt zu Kunden derzeit nicht, oder nur in Ausnahmefällen möglich ist. Es nutzt alle digitalen Optionen, um die Kundenwünsche weiter zu erfüllen: „Der Corona-Virus zwingt auch uns, innezuhalten und unsere Geschäftstätigkeit stark einzuschränken. Unser normaler Geschäftsbetrieb ist… » weiterlesen: Trotz Corona kein Stillstand in der Innenstadt (4)

Trotz Corona kein Stillstand in der Innenstadt (3)

Abdullah Taskiran hat viele Stammkunden. Sein kleines Geschäft nennt er stolz „Änderungsschneiderei Gloria Theater“, in Erinnerung an die frühere Nutzung des Hauses. Auch wenn sein Hauptgeschäft die Änderungen sind, Taskiran ist gelernter Schneider und versteht sich auch auf die Anfertigung von maßgeschneiderter Kleidung. Leider trifft auch ihn die Corona Regelung, aber Aufträge, bei denen kein… » weiterlesen: Trotz Corona kein Stillstand in der Innenstadt (3)

Stadtbibliothek mit vielen Angeboten trotz Schließung

Zwar musste die Stadtbibliothek im Glashaus aufgrund der Corona-Krise und der damit verbundenen Kontakteinschränkungen ihre Türen schließen, doch war das Team der Bibliothek nicht untätig und hat sich viele Angebote für jungen und ältere Leserinnen und Leser überlegt. Mit diesen Angeboten kann die Zeit zu Hause überbrückt und trotz fehlendem Nachschub an frischen Lesestoff neue… » weiterlesen: Stadtbibliothek mit vielen Angeboten trotz Schließung

Angebote für Kinder während der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie hat auch Herten fest im Griff. Schulen und KiTas haben geschlossen und bieten nur eine Notversorgung, Spielplätze dürfen nicht betreten werden und Treffen mit Freundinnen oder Freunden sind auch verboten. Verständlich, dass vielen Familien und vor allem den Kindern zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und sie dringend nach neuen und… » weiterlesen: Angebote für Kinder während der Corona-Krise

Neue Gartenprojekte in der Innenstadt

Direkt hinter dem Innenstadtbüro neben dem Parkplatz Vitusstraße / Am Wittkamp befinden sich zwei verwilderte Grünflächen, die in den letzten Jahren nicht genutzt wurden und in denen sich sehr viel Unrat angesammelt hat. Nachdem die Stadt Herten inzwischen wieder Eigentümerin dieser beiden Flächen ist, werden diese derzeit durch den ZBH entrümpelt und freigeschnitten sowie mit… » weiterlesen: Neue Gartenprojekte in der Innenstadt

Trotz Corona kein Stillstand in der Innenstadt (2)

Teil 2 Trotz der vielen Absagen für Veranstaltungen und Events: Die Innenstadt bleibt aktiv! Viele Einzelhändler bieten trotz Corona Serviceleistungen für ihre Kunden. Bei einem Gang durch die City haben wir festgestellt: Da geht noch was! Gerlinde Droste steht nicht mehr hinter Regalen, sondern ist mit dem Rad für ihre Kunden unterwegs. Auf der Homepage der… » weiterlesen: Trotz Corona kein Stillstand in der Innenstadt (2)