Der Startschuss zur Umsetzung des Gestaltungskonzeptes "Der Park kommt in die Stadt" wird mit dem Umbau der südlichen Ewaldstraße zwischen Vitusstraße und Place d´Arras eingeleutet (hier geht es direkt zum Baustellentagebuch).
Mit der Umgestaltung sollen die Qualitäten des Schlossparks in die Innenstadt transportiert werden und somit die öffentlichen Räume der Innenstadt eine hohe Aufenthaltsqualität und eine grüne Gestaltung erhalten. Neben neuen Bäumen und Pflanzbeeten mit einheimischen Stauden wird in den Seitenbereichen der Straße ein Rasenfugenpflaster verlegt, welches mit seinen breiten und begrünten Fugen für eine ökologische Aufwertung der Straße und eine verbesserte Versickerung des Regenwassers sorgt. In den Fugen sollen zukünftig Wildkräuter, Wildblumen und Gräser wachsen und damit zu einer naturnahen und insektenfreundlichen Gestaltung der Straße beitragen. Hierdurch soll das Stadtklima verbessert und ein sinnvoller Umgang mit dem Regenwasser gefunden werden. Darüber hinaus wird im Untergrund der Ewaldstraße ein Regenwasserspeicher eingebaut, in dem das Regenwasser gesammelt und anschließend für die Bewässerung der Bäume und Pflanzen in der Straße verwendet wird. Für Kinder wird die Ewaldstraße zukünftig ebenfalls attraktiver. Farbige Spielsteine laden zum Balancieren und Springen ein, zusätzlich wird es auch einen Trinkbrunnen und ein Wasserspiel am Place d‘Arras geben. Die Oberflächengestaltung der Ewaldstraße wird dabei über die Städtebauförderung mit Unterstützung des Bundes und des Landes NRW gefördert. Die Kanalbauarbeiten bzw. die Erstellung des Regenwasserspeichers wird mit finanzieller Unterstützung der Emschergenossenschaft (EGLV) realisiert und innerhalb der Zukunftsinitiative Klima.Werk (www.klima-werk.de) umgesetzt.
Der Baustart für diesen Bereich erfolgte am 29. September 2022. Die geplante Bauzeit beträgt ca. 1 Jahr.
Jeden Mittwoch findet um 13.30 Uhr eine öffentliche Baustellensprechstunde im Projektbüro NEUSTART INNENSTADT (Ewaldstraße 15) statt, in der Ihnen die Verantwortlichen der Baumaßnahme Rede und Antwort stehen und alle Fragen rund um die Baustelle beantworten.
Hier finden Sie zudem ein Baustellentagebuch, in dem wöchentlich über den Baufortschritt berichtet wird.
Informationen zur Baumaßnahme - Bramhügel
Informationen zur Baumaßnahme - Antoniuskirchplatz
Foto oben: KLIMA.WERK - EGLV