Bitte nehmen Sie Platz!

Im Rahmen eines Verfügungsfonds-Projektes ließen Hertener Unternehmen Friesenbänke anfertigen, die ab sofort die Innenstadt verschönern Bei einem Netzwerktreffen der Unternehmen und Akteure der Innenstadt, organisiert vom Projektbüro NEUSTART INNENSTADT, entstand die Idee, bunte Bänke vor einzelne Ladenlokale der Innenstadt zu stellen, um die Aufenthaltsqualität in Herten-Mitte zu verbessern. Diese Friesenbänke wurden in den letzten Monaten… » weiterlesen: Bitte nehmen Sie Platz!

Auf weihnachtlicher Buchstabensuche durch die Innenstadt …

Zweimal schon fand die Adventsrallye in der Hertener Innenstadt statt, zweimal war die Beteiligung unter den Unternehmer*innen groß und es wurden zahlreiche tolle Preise gespendet, zweimal beteiligten sich Bürger*innen mit viel Spaß und Ehrgeiz daran. Da freut es Sie vielleicht zu hören, dass es die Adventsrallye in diesem Jahr erneut geben wird: Vom 1. bis… » weiterlesen: Auf weihnachtlicher Buchstabensuche durch die Innenstadt …

Umbau der Ewaldstraße – 1. öffentliche Baustellensprechstunde!

Die Bagger rollen auf der Ewaldstraße zwischen Vitusstraße und Place d´Arras. Im Zuge der Umsetzung des Gestaltungskonzeptes „Der Park kommt in die Stadt“ wird dieser Bereich als 1. Bauabschnitt nun umgestaltet.  Mit der Umgestaltung sollen die Qualitäten des Schlossparks in die Innenstadt transportiert werden und somit die öffentlichen Räume der Innenstadt eine hohe Aufenthaltsqualität und eine grüne… » weiterlesen: Umbau der Ewaldstraße – 1. öffentliche Baustellensprechstunde!

Кіно під відкритим небом українською – запрошує Німецький Червоний Хрест!

Наступного тижня двір школи Ам Вільхельмсплатц (Grundschule Am Wilhelmsplatz) перетвориться у кіно під відкритим небом!  Наразі на території школи проживають переселенці з України. Аби вони разом з іншими мешканцями міста Хертен могли дещо відволіктися від подій та думок, повʼязаних з російською агресією на території України, Німецький Червоний Хрест організовує покази кіно за активної участі кіно… » weiterlesen: Кіно під відкритим небом українською – запрошує Німецький Червоний Хрест!

Open-Air-Kino auf Ukrainisch – Das Deutsche Rote Kreuz lädt ein!

Der Schulhof der Grundschule Am Wilhelmsplatz verwandelt sich in der nächsten Woche in ein Open-Air-Kino! In der Grundschule sind aktuell Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht. Damit diese und alle weiteren in Herten lebenden Ukrainer*innen zumindest kurzzeitig den Alltag und die Eindrücke des russischen Angriffskriegs in ihrer Heimat vergessen können, hat das Deutsche Rote Kreuz nach… » weiterlesen: Open-Air-Kino auf Ukrainisch – Das Deutsche Rote Kreuz lädt ein!

Denkmalgeschützte Fassade am Wilhelmsplatz strahlt im neuen Glanz

Die Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes Am Wilhelmsplatz 8 wurde neu gestaltet und trägt mit seiner tollen Gestaltung zu einer deutlichen Verschönerung des Stadtbildes der Hertener Innenstadt bei. Die Eheleute Witzke / Felderhoff, zählen zu den Eigentümerinnen und Eigentümern, die für die Aufwertung ihrer Immobilie eine Förderung aus dem Haus- und Hofflächenprogramms des Projektes NEUSTART INNENSTADT… » weiterlesen: Denkmalgeschützte Fassade am Wilhelmsplatz strahlt im neuen Glanz

Zwei tolle Aktionsfondsprojekte für die Innenstadt

Wie in der vergangenen Woche bereits berichtet, hat der Innenstadtbeirat – das Begleitgremium zum NEUSTART INNENSTADT – in seiner vergangenen Sitzung zwei tolle Aktionsfondsprojekte bewilligt:  Zum einen hat der Verkehrsverein Herten e.V. der Stadt Gelsenkirchen einen harten Wettkampf angekündigt. „Die Stadt Gelsenkirchen versucht zu Beginn der Weihnachtszeit den längsten Christstollen zu backen. Da haben wir… » weiterlesen: Zwei tolle Aktionsfondsprojekte für die Innenstadt

Rechtsanwältin Cebeci-Güngör – neu im Quartier

Und noch eine Powerfrau hat sich in Herten niedergelassen: Rechtsanwältin Zeynep Cebeci-Güngör eröffnete vor Kurzem ihre Kanzlei auf der Antoniusstraße 9. Die gebürtige Hertenerin hat zunächst in Bonn Jura studiert, ihre beiden Staatsexamen dann 2014 und 2018 in Bochum gemacht. Und schon im Referendariat war ihr klar: Sie möchte selbstständig arbeiten – denn so bekommt… » weiterlesen: Rechtsanwältin Cebeci-Güngör – neu im Quartier

Der Innenstadtbeirat bewilligt zwei weitere Aktionsfondsprojekte

Am vergangenen Montag, 22. August, tagte der Innenstadtbeirat bereits zum 17. Mal. Der Beirat fungiert inzwischen seit 2018 als Begleitgremium des NEUSTART INNENSTADT und bildet darüberhinaus die Jury zum Aktionsfonds, über den Vereine, Organisationen und Bürgerschaftsgruppen finanzielle Unterstützung für die Umsetzung kleinerer Projekte und Aktionen in der Innenstadt erhalten können.  Dieses Mal trafen sich die… » weiterlesen: Der Innenstadtbeirat bewilligt zwei weitere Aktionsfondsprojekte

Friseursalon Irina – neu im Quartier

Den „Friseursalon Irina“ am Pastoratsweg 1 kennen Sie vielleicht – aber wussten Sie, dass er eine neue Inhaberin hat? Beriwan Mala übernahm ihn nämlich im Januar 2022. Die mittlerweile ausgebildete Friseurin hat dort als Jahrespraktikantin angefangen zu arbeiten und ihre Ausbildung gemacht. Gerade besucht sie die Meisterschule, die sie zu Beginn nächsten Jahres abgeschlossen haben… » weiterlesen: Friseursalon Irina – neu im Quartier