Erinnerung an Bergbau-Tradition in Herten: Bergbau-Ampelmännchen regelt jetzt auch in der Innenstadt den Straßenverkehr

Endlich sind sie da: die Bergbau-Ampelmännchen. An vier Ampeln in Herten regeln nun die „Kumpel“ den Verkehr. Jetzt zeigen sie anstelle des typischen Ampelmännchens, ob Fußgängerinnen oder Fußgänger gehen oder stehen müssen. Um die „Kumpel“ in Europas ehemals größtem Bergbau-Standort zu begrüßen, waren Bürgermeister Fred Toplak und Stadtbaurätin Janine Feldmann am Mittwoch, 5. August, an der… » weiterlesen: Erinnerung an Bergbau-Tradition in Herten: Bergbau-Ampelmännchen regelt jetzt auch in der Innenstadt den Straßenverkehr

Kunstaktion 40 Tage – 40 Grad

Im Rahmen der Aktion 40 Tage – 40 Grad setzt die Künstlerin Manuela Potthast ihre Idee von der Skulptur für Pottsteine im Garten der Falken an der Vitusstraße um. Am Samstag, den 08. August startete der erste von vier Samstagen, an denen jeweils von 11 bis 16 Uhr Pottsteine vor Ort in einem verwunschenen Garten… » weiterlesen: Kunstaktion 40 Tage – 40 Grad

Der Park kommt in die Stadt

  Die Vogelwelt im Schloßpark – Fotoausstellung von Heinz-Jürgen Bourichter. Der passionierte Fotograf und Weltenbummler Heinz-Jürgen Bourichter hat in Coronazeiten den Schloßpark ins Visier genommen und spannende Motive gefunden. Die ganze Vielfalt der Vogelwelt hat er in Bildern festgehalten: Turtelnde Schwäne, eine Entenkükenparade, der Kormoran mit Beute, die Bussarde bei der Luftakrobatik. Das Highlight der… » weiterlesen: Der Park kommt in die Stadt

140 Kunst-Care-Pakete  

Trotz Corona – die CreativWerkstatt versorgte Kids mit Kreativ-Paketen. Auch an der CreativWerkstatt ist die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen. Fast drei Monate blieben im Frühjahr nicht nur die Schulen, sondern auch die außerschulischen Bildungseinrichtungen geschlossen. Auf Kreativität und Spaß mussten die Hertener Kids aber trotzdem nicht verzichten. Rund 140 Kunst-Care-Pakete hat die Jugendkunstschule gepackt und… » weiterlesen: 140 Kunst-Care-Pakete  

Offenes Sommerferienprogramm des Falkentreffs

In Zusammenarbeit des Projekts „Naturbezogene Bildung für Kinder und Jugendliche“ und dem Falkentreff Herten findet für den Zeitraum der Sommerferien ein Offenes Angebot auf der Grünfläche „Am Wittkamp“ statt. Das Angebot wird durch Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des „Neustart Innenstadt“ unterstützt. Die Grünfläche wird mit… » weiterlesen: Offenes Sommerferienprogramm des Falkentreffs

Atelier auf Zeit des Künstlers Jwan Al Salim bei den Waldrittern

Seit Mitte Juni hat der Maler Jwan Al Salim bei den Waldrittern Asyl gefunden, um seiner größten Passion, dem Malen nachgehen zu können. Für ca. ein halbes Jahr haben ihm die Waldritter Räumlichkeiten in der ehemaligen Woolworth zur Verfügung gestellt, bis sie die Räume für ihre Bildungseinrichtung selbst brauchen werden. Jwan ist einer der vier Brüder,… » weiterlesen: Atelier auf Zeit des Künstlers Jwan Al Salim bei den Waldrittern

Besuch beim Ferienspaß auf der Grünfläche am Wittkamp

  Das Gelände ist erst vor kurzem für das Ferienprogramm der Falken frei gegeben worden, bei unserem Besuch holt der Bauhof gerade eine große Ladung Grünschnitt ab. Die Kinder finden das spannend. Sie sind schon seit Tagen aktiv und gestalten gemeinsam das Gelände: Ein Hochbeet ist in Arbeit, Sitz- und Spielecken werden gestaltet und natürlich… » weiterlesen: Besuch beim Ferienspaß auf der Grünfläche am Wittkamp

Fotowettbewerb „Grüne Orte in der Innenstadt“ – Machen Sie mit!

Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen, wir alle wollen uns an der frischen Luft aufhalten oder etwas unternehmen. Durch Corona fällt für viele Personen in diesem Jahr leider die geplante Urlaubsreise ins Wasser und Ausflüge müssen verschoben werden. Umso wichtiger sind deshalb grüne Orte hier in der Hertener Innenstadt, sozusagen das „grüne zu Hause“… » weiterlesen: Fotowettbewerb „Grüne Orte in der Innenstadt“ – Machen Sie mit!

Neues Angebot verbindet Kunst und Bewegung im öffentlichen Raum – Kultur-Radtouren in der CityApp Herten

Kunst erleben, sich bewegen und dabei die eigene Stadt kennenlernen – all das macht das neue Modul der kostenlosen CityApp Herten möglich: Mit den „Kultur-Radtouren“ können Interessierte ab Juni Kunst im öffentlichen Raum erleben – mit dem Fahrrad, Roller oder auch zu Fuß. Auswählen kann man zwischen drei verschiedenen Routen. „Ich freue mich, dass die… » weiterlesen: Neues Angebot verbindet Kunst und Bewegung im öffentlichen Raum – Kultur-Radtouren in der CityApp Herten

Aktuelle Sommerferienangebote der Waldritter unter Corona-Bedingungen

Die Sommerferien stehen kurz bevor. Trotz der aktuellen Situation und besonderen Corona-Bedingungen bieten die Waldritter in der Hertener Innenstadt dennoch zahlreiche Angebote in den kommenden Wochen an. Deshalb stellen wir Ihnen hier das Programm der Waldritter des „Offenen Jugendtreffs im KreativCampus“ für die kommenden Wochen vor:  06. Juli 2020 „Vogelhochzeit“ für Kinder von 8 bis… » weiterlesen: Aktuelle Sommerferienangebote der Waldritter unter Corona-Bedingungen