Den Frühling in die Tonne hauen!

Am kommenden Freitag zwischen 12 und 17 Uhr findet die Auftaktveranstaltung einer Reihe von neuen Kultur-Aktionen des Künstlers Punky Bahr namens ‚KUNST (zum) ANPACKEN‘, einem Folgeprojekt der ‚KULTUR-BAUSTELLEN‘, statt, bei denen die Hertener Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten!   Zehn umgestaltete Abfalltonnen sollen von Hertenerinnen und Hertenern bepflanzt werden. Die… » weiterlesen: Den Frühling in die Tonne hauen!

Am Montag: Die Cargobike Roadshow zu Gast in Herten!

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: Am Montag, 15. Mai, findet zwischen 13 und 18 Uhr die Cargobike Roadshow auf dem Marktplatz in der Hertener Innenstadt statt! Die Cargobike Roadshow wurde 2016 von unabhängigen Cargobike-Expertinnen und -Experten ins Leben gerufen und wird von der Berliner Verkehrswende-Agentur cargobike.jetzt organisiert. Sie bietet zwölf unterschiedliche E-Lastenräder… » weiterlesen: Am Montag: Die Cargobike Roadshow zu Gast in Herten!

Es ist wieder soweit: der Blumenmarkt in Herten!

Am kommenden Wochenende, Samstag der 13. und Sonntag der 14. Mai dreht sich in Herten traditionell alles um Blumen und Pflanzen. Pünktlich zum Muttertag-Wochenende präsentieren fast 70 Händler*innen alles Rund um Blumen, Pflanzen, DEKO und Kunsthandwerk. Daneben gibt es eine große Auswahl an Wohn- und Garten-Deko und natürlich viele Holz-Artikel. Erstmals ist neben der Fußgängerzone… » weiterlesen: Es ist wieder soweit: der Blumenmarkt in Herten!

Eröffnung des FamInGo in der Antoniusstraße 19!

Nach intensiver Vorbereitung und Renovierung war es gestern endlich soweit: die städtische Informationsstelle für Familien – kurz FamInGo – öffnete ihre Tore. Dabei freuten sich Bürgermeister Matthias Müller und die Jugendamtsleiterin Kirsten Wietoska über die tolle und wichtige Anlaufstelle und begrüßten alle Anwesenden zur Eröffnungsfeier. Familien erhalten im neugestalteten Ladenlokal in der Antoniusstraße 19 fortan… » weiterlesen: Eröffnung des FamInGo in der Antoniusstraße 19!

Ihre Chance: Jetzt für den Seniorenbeirat bewerben!

Der Rat der Stadt Herten hat die Einrichtung eines Seniorenbeirates beschlossen. Er soll aus 15 Mitgliedern ab 60 Jahren bestehen, die der Rat berufen wird. Jetzt sind deshalb diejenigen, die Interesse an einer Mitarbeit haben, aufgerufen, sich bis Freitag, 10. März, zu bewerben. Der Seniorenbeirat Herten soll die Interessen der älteren Menschen aus Herten vertreten… » weiterlesen: Ihre Chance: Jetzt für den Seniorenbeirat bewerben!

Der Innenstadtbeirat bewilligt zwei tolle Aktionsfondsprojekte!

Ein neues Jahr, aber die Arbeit des Innenstadtbeirats geht weiter! Seit 2018 tagt der als Beratungsgremium zum NEUSTART INNENSTADT und als Jury zum Aktionsfonds ins Leben gerufenen Beirat im vierteljährlichen Rhythmus. Inzwischen besteht der Innenstadtbeirat aus 27 stimmberechtigten Mitgliedern, paritätisch besetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Lokalpolitik, der Bürgerschaft und der im Innenstadtbereich aktiven Akteursgruppen.… » weiterlesen: Der Innenstadtbeirat bewilligt zwei tolle Aktionsfondsprojekte!

Öffentliche Sitzung des Innenstadtbeirats am 27.02.2023

Am Montag, dem 27.02.2023, trifft sich um 18.00 Uhr der Innenstadtbeirat zum Projekt NEUSTART INNENSTADT zu seiner inzwischen 19. Sitzung im Kaplan-Prassek-Heim der Kirchengemeinde St. Antonius, Papst-Johannes-Straße 2. Die Sitzung ist öffentlich und alle Interessierten sind herzlich willkommen. Themen der Sitzung werden u.a. der aktuelle Stand der Umsetzung des NEUSTART INNENSTADT, der Umbau des öffentlichen… » weiterlesen: Öffentliche Sitzung des Innenstadtbeirats am 27.02.2023

Ehrenamtliche Helfer*innen für das Stromspar-Check Team gesucht!

Wer Energie spart, profitiert gleich mehrfach: Man spart Geld, schont das Klima und nimmt zudem auf diese Weise an der Energiesparkampagne teil, die vom Bundesklimaministerium ins Leben gerufen wurde. Seit Oktober 2022 bietet der Caritasverband für die Stadt Recklinghausen Haushalten mit geringem Einkommen einen kostenlosen und individuellen Energiesparcheck an. Nun will sich das Projekt vergrößern… » weiterlesen: Ehrenamtliche Helfer*innen für das Stromspar-Check Team gesucht!

„Lichter an zum Kinderspaß“ geht in die 2. Runde!

Am 21. Oktober ist es endlich wieder soweit. Nachdem die Veranstaltung „Lichter an zum Kinderspaß“ im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war und eine Vielzahl von begeisterten Kindern in die Ladenlokale auf der Ewaldstraße zwischen Vitusstraße und Place d´Arras lockte, wird die Aktion in diesem Jahr wiederholt.  In knapp über 2 Wochen werden mehrere Einrichtungen,… » weiterlesen: „Lichter an zum Kinderspaß“ geht in die 2. Runde!