Trotz Corona kein Stillstand in der Innenstadt

Teil 1 Trotz der vielen Absagen für Veranstaltungen und Events: Die Innenstadt bleibt aktiv! Viele Einzelhändler bieten trotz Corona Serviceleistungen für ihre Kunden. Bei einem Gang durch die City haben wir festgestellt: Da geht noch was! Porta via il gelato – Gelato to go – Eis zum Mitnehmen Rudi Calamini hat einen Weg gefunden, wie… » weiterlesen: Trotz Corona kein Stillstand in der Innenstadt

Mehr Grün für die Innenstadt – Kinder werden aktiv

Der Frühling ist da, aber leider auch Corona, so müssen sich die Kinder noch gedulden. Dabei wartet auf die Kinder in der Innenstadt eine grüne Oase, mit vielen Aktionen und Naturerlebnissen. Sie werden nämlich die Möglichkeit haben eine rund 600qm große Grünfläche am Wittkamp, also mitten in der City, zu gestalten und zu bepflanzen. Möglich wird… » weiterlesen: Mehr Grün für die Innenstadt – Kinder werden aktiv

Innenstadtbüro bleibt geschlossen

Aufgrund der Corona-Epidemie bleibt das Innenstadtbüro voraussichtlich bis zum 19. April 2020 geschlossen. Die Teams des Innenstadtbüros sind aber natürlich weiterhin telefonisch und per E-Mail zu erreichen.  Innenstadtmanagement – Martin Pricken, Julian Kundel-Füth, Tobias Zahn: Tel.: 0 23 66 / 93 60 620 E- Mail: innenstadtbüro@innenstadt-herten.de Nutzungsmanagement – Eva Dannert, Sophie Büchner: Tel.: 0 23 66 / 93 60 621… » weiterlesen: Innenstadtbüro bleibt geschlossen

ABSAGE ALLER STÄDTISCHEN VERANSTALTUNGEN

Alle städtischen Veranstaltungen – sowohl in geschlossenen Räumen als auch unter freiem Himmel – werden aufgrund der Corona-Epidemie bis zum 01. Mai leider abgesagt. Im Anschluss findet eine Neubewertung der Situation statt.  Für Informationen zu nicht-städtischen Veranstaltungen, die in unserem Kalender dargestellt sind, kontaktieren Sie bitte die Veranstalter.

ABGESAGT: Beteiligung – Der Park kommt in die Stadt

Der eigentlich für kommenden Mittwoch, den 18.03.2020 von 16.00 bis 18.00 Uhr geplante Infostand des Innenstadtbüros zur Gestaltung des öffentlichen Raums in der Ewaldstraße und am Bramhügel muss aufgrund der grassierenden Corona-Epidemie leider abgesagt werden. Interessierte AnwohnerInnen und EigentümerInnen können sich gerne im Innenstadtbüro über die Planungen informieren. Das Innenstadtbüro ist montags, mittwochs und donnerstags… » weiterlesen: ABGESAGT: Beteiligung – Der Park kommt in die Stadt

Fußverkehr in Herten war auf dem Prüfstand

Herten hat viele Stärken Der Fußverkehrs-Check NRW ist vorbei. Die Ergebnisse des Projekts sind jetzt bei einem Abschlussworkshop präsentiert worden. Eine der wichtigsten Erkenntnisse dabei: Herten hat viele Stärken. So gibt es hier zum Beispiel das erste durchgängige taktile Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung. Bürgermeister Fred Toplak freute sich dabei über die gute Zusammenarbeit von… » weiterlesen: Fußverkehr in Herten war auf dem Prüfstand

Frauenkulturtage 2020

Angebote und Veranstaltungen vom 3. bis zum 31. März Der Monat März steht wieder ganz im Zeichen der Frauenkulturtage. Passend zu den zahlreichen Veranstaltungen gibt es ab sofort das Programmheft zum Nachlesen. Los geht es am Dienstag, 3. März, um 18 Uhr mit den Hertener Frauengesprächen im Glashaus. Von Ausstellungen, Kunstworkshops, politischen Bildungsveranstaltungen bis hin… » weiterlesen: Frauenkulturtage 2020

Marktbesuch – Am Käsestand von Dirk Groote

  Wer auf Qualität und Vielfalt bedacht ist, steuert auf dem Wochenmarkt den Käsestand von Dirk Groote an. Seit 27 (!) Jahren kommt er nach Herten und gehört damit zu den Urgesteinen der Hertener Marktbeschicker. Seinen Betrieb hat Groote in Gronau, er selbst kommt aus Hengelo, einer Stadt in der niederländischen Provinz Overijssel, etwa 7… » weiterlesen: Marktbesuch – Am Käsestand von Dirk Groote

Neu im Quartier: das Kampfkunstkollegium

Zum 1. März laden Aylin und Ugur Sener ab 12 Uhr zur Eröffnung ihres neuen Studios in die Ewaldstraße 48-50 ein. Im ehemaligen Teppichhaus Erkatex haben die Seners, unterstützt von Familie und Freunden und den erforderlichen Handwerkern, in den letzten Wochen auf 700 qm Fläche ein neues Sportparadies geschaffen. Die schlichte und elegante Einrichtung rückt… » weiterlesen: Neu im Quartier: das Kampfkunstkollegium