1. Hertener Innenstadtrallye bietet knifflige Aufgaben und tolle Preise

Mit dem Beginn der Sommerferien sind Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien eingeladen, spannende Orte in der Hertener Innenstadt zu entdecken. Das Team des Projektbüros NEUSTART INNENSTADT führt in diesem Jahr die 1. Hertener Innenstadtrallye durch, die die Kinder und Jugendlichen vor einige Herausforderungen stellt. Orte finden, Einrichtungen und Angebote kennenlernen und Fragen beantworten, all… » weiterlesen: 1. Hertener Innenstadtrallye bietet knifflige Aufgaben und tolle Preise

Sommerangebote des Offenen Jugendtreffs der Waldritter

Kinder und Jugendlichen haben während der Corona Pandemie auf vieles verzichten müssen: Freund*innen konnten nicht getroffen werden , das Vereinsleben stand still und Klassenfahrten sowie Ausflüge mussten ausfallen. Sie waren in ihrem Umfeld und ihrem Aktivitäts- und Bewegungsdrang massiv eingeschränkt. Dank vieler finanzieller Unterstützer*innen und ehrenamtlicher Helfer*innen kann der offene Jugendtreff des Waldritter e.V. ein… » weiterlesen: Sommerangebote des Offenen Jugendtreffs der Waldritter

Kinderferienspaß 2021

Liebe Kinder! Liebe Eltern! In den Sommerferien noch nichts vor? Beim städtischen Kinderferienspaß an der Rosa-Parks-Schule und bei den Schulsozialarbeitern im Jugendzentrum Nord sind noch Plätze frei! Interessiert? Städtischer Kinderferienspaß in der Rosa-Parks-Schule Die Angebote in der Rosa-Parks-Schule können je Thema wochenweise gebucht werden und finden montags bis freitags von 10:00-16:00 Uhr statt, für Kinder… » weiterlesen: Kinderferienspaß 2021

„Musica Arkadas“ zu Besuch im Projektraum NEUSTART INNENSTADT

Es tut sich was im neuen Projektraum des NEUSTART INNENSTADT am Place d´Arras. Als Auftakt für weitere musikalische Angebote der Musikschule Herten nach den Sommerferien findet am kommenden Mittwoch eine öffentliche Probe des interkulturellen und generationsübergreifenden Ensembles „Musica Arkadas“ am Bramhügel statt. Die Gruppe wurde 2016 gegründet und der Name bedeutet „Freunde“. Das Ensemble besteht… » weiterlesen: „Musica Arkadas“ zu Besuch im Projektraum NEUSTART INNENSTADT

Café Zauberblüte – Tag der offenen Tür in der GartenOase am Wittkamp!

Die GartenOase auf der Grünfläche am Wittkamp blüht und gedeiht! Die Gartenfläche ist ein Teil des Offenen Jugendreffs im Kreativ.Campus und wird seit Mai 2020 von den Walritter*innen, in dessen Trägerschaft der Offene Jugendtreff arbeitet, gepflegt und gehegt. „Im letzten Jahr waren im Sommer fast jeden Tag eine Vielzahl von Kindern bei uns auf der… » weiterlesen: Café Zauberblüte – Tag der offenen Tür in der GartenOase am Wittkamp!

Familienkonzert: herrH kommt – digital – nach Herten!

Im November letzten Jahres feierte die Musikschule Herten ihren 40. Geburtstag. Dies wollte der Kinderliedermacher herrH zum Anlass nehmen, um nach Herten zu kommen und mitzufeiern. Leider konnte das Live-Konzert coronabedingt nicht stattfinden, wird nun aber in digitaler Form endlich nachgeholt!  Am Sonntag, den 30. Mai, wird das Familienkonzert von herrH in der Zeit zwischen… » weiterlesen: Familienkonzert: herrH kommt – digital – nach Herten!

„Mach was draussen!“ – Gesucht werden die schönsten Vorgärten!

„Mach was draussen!“ – Unter diesem Motto können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Herten und Gelsenkirchen ab sofort bewerben und für die Gestaltung ihrer Gärten und Hinterhöfe Preise gewinnen. Der Wettbewerb unter der Regie des Klimabündnis Gelsenkirchen-Herten e.V. prämiert gute Beispiele, die zeigen, wie sich schöne, pflegeleichte und artenreiche Gärten so kombinieren lassen, dass… » weiterlesen: „Mach was draussen!“ – Gesucht werden die schönsten Vorgärten!

Digitale Nacht der Bibliotheken 2021

Coronabedingt konnte die Nacht der Bibliotheken in diesem Jahr leider nur als Online-Veranstaltung organisiert werden. Doch das sollte für Verena Milosek und das Team  der Kinder – und Jugendbibliothek kein Hindernis sein. Durch Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek wurde trotz aller Umstände ein kreatives Aktionsprogramm für den 19. März zusammengestellt.  Nach einer Ansprache des Bürgermeisters… » weiterlesen: Digitale Nacht der Bibliotheken 2021

Parcour der Naturbezogenen Bildung

Weiter gehts mit den Rallyes zu Ostern… Auch wenn das aktuelle Aprilwetter gewisse Anforderungen an die Kleidung für einen schönen Spaziergang stellt, wünschen wir Euch und Ihnen viel Spaß beim Parcours der Naturbezogenen Bildung Herten. Dieser Parcours führt dich entlang  verschiedener Bäume, welche etwa besonders alt, exemplarisch für bestimmte Lebenbedingungen oder den Wandel der grünen… » weiterlesen: Parcour der Naturbezogenen Bildung

Schlosspark-Rallyes zu Ostern

Eine spannende Rallye durch den Schlosspark machen und gleichzeitig etwas über Mediennutzung lernen, können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in den Osterferien. Das Angebot dauert rund eineinhalb Stunden und wurde vom Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz sowie dem Spielkäfer-Team der Jugendförderung Herten entwickelt. Beim Erkunden des Parks müssen die Kinder Aufgaben rund um… » weiterlesen: Schlosspark-Rallyes zu Ostern