Die neue Spielplatzbroschüre ist da!

64 Spielflächen gibt es insgesamt in Herten. Aber wo sind diese genau zu finden und was bietet welcher Spielplatz? Und wenn jemand speziell eine Tischtennisplatte oder einen Basketballkorb sucht – auf welcher Spielfläche sind die verschiedenen Angebote wohl zu finden? Um Eltern und Kindern einen guten Überblick zu verschaffen hat das Spielplatzteam der Stadt Herten… » weiterlesen: Die neue Spielplatzbroschüre ist da!

Herten bei der Nacht!

Vom 07. bis zum 10. Oktober 2021 wird es leuchtend bunt in Herten. Mit der Aktion Herten bei der Nacht präsentiert die Stadt Herten in Kooperation mit dem Verkehrsverein Herten eine stille und farbenfrohe Veranstaltung – in diesen Zeiten die richtige Mischung. Die Initialzündung und das Konzept kam seitens der Hertener Eventagentur KW Konzept mit… » weiterlesen: Herten bei der Nacht!

Abschlussausstellung des Projektes „Naturbezogene Bildung“

Nach dreijähriger Laufzeit findet das Projekt „Naturbezogene Bildung“ Ende September seinen Abschluss. Ziel des Projektes war Kinder und Jugendliche näher an die Themen Natur und Umweltschutz heranzuführen. Dafür wurden zahlreiche Aktionen und Angebote für Kinder und Jugendliche organisiert. Einer der Ausgangspunkte des Projekts war die monatliche Kindersprechstunde, in den Räumlichkeiten des Innenstadtbüros. Hier wurde ein Format… » weiterlesen: Abschlussausstellung des Projektes „Naturbezogene Bildung“

Das ökumenische Notfallseelsorgezentrum Emscher-Lippe ist nun in der Hertener Innenstadt

Bei häuslichen Todesfällen, bei Unfällen oder Katastrophen sind sie da: das Team der ökumenischen Notfallseelsorge Emscher-Lippe. Seit mehr als 20 Jahren steht die Notfallseelsorge Menschen in akuten Notsituationen bei, unabhängig von ihren konfessionellen und religiösen Einstellungen. Nachdem die Seelsorge anfänglich von einer Initiative von Einzelpersonen getragen wurde, hat sie sich heute zu einem deutschlandweiten Netzwerk… » weiterlesen: Das ökumenische Notfallseelsorgezentrum Emscher-Lippe ist nun in der Hertener Innenstadt

„Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!“ – 2. Runde der Klimabäume

Das Projekt Klimabäume geht in die zweite Runde. Am 30. Oktober 2021 verteilt die Stadt Herten in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR), der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“, der Emschergenossenschaft und 42 weiteren Kommunen insgesamt 10.000 Klimabäume. Für diese Bäume werden Patinnen und Paten gesucht, die ab sofort auf ihren privaten Grundstücken… » weiterlesen: „Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!“ – 2. Runde der Klimabäume

Der Innenstadtbeirat tagte zum 13. Mal

Inzwischen ist er fest im Stadterneuerungsprojekt NEUSTART INNENSTADT integriert und nicht mehr wegzudenken: der Innenstadtbeirat! Das 27-köpfige Begleitgremium zur Innenstadtentwicklung, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Akteurslandschaft und Bürgerschaft, traf sich am 30. August bereits zum 13. Mal, diesmal leider wieder „nur“ in einer Online-Konferenz und nicht physisch vor Ort. Doch dies brachte der… » weiterlesen: Der Innenstadtbeirat tagte zum 13. Mal

VHS Herten startet ins neue Semester – mit Präsenz- und Online-Veranstaltungen

Mit fast 200 Kursen startet die VHS Herten nach den Sommerferien in das neue Studiensemester. Die aktuelle Kursübersicht ist ab sofort im neuen Programmheft und online auf der VHS-Homepage zu finden. Von politischen Themen über Fremdsprachen bis hin zu Gesundheitskursen – das neue Programm ist wieder vollgepackt mit bewährten und neuen, in jedem Fall aber… » weiterlesen: VHS Herten startet ins neue Semester – mit Präsenz- und Online-Veranstaltungen

Gewinne tolle Preise bei der 1. Hertener Innenstadtrallye

Noch bis zum 17. August läuft die 1. Hertener Innenstadtrallye für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Die Teilnehmer*innen können spannende Orte in der Hertener Innenstadt entdecken und tolle Preise gewinnen! Die Rallye stellt die Kinder und Jugendliche vor einige Herausforderungen: Orte finden, Rätsel lösen, Einrichtungen und Angebote kennenlernen und Fragen beantworten. Neben neu gewonnenem Wissen… » weiterlesen: Gewinne tolle Preise bei der 1. Hertener Innenstadtrallye

Die neue Ausgabe des Stadtteilmagazins ist da!

Die 4. Ausgabe des Stadtteilmagazins für die Hertener Innenstadt ist heute erschienen und bereits an alle Haushalte in der Innenstadt verteilt und in vielen Geschäften der Innenstadt ausgelegt worden. Natürlich kann es auch im Projektbüro NEUSTART INNENSTADT abgeholt werden. Die aktuelle Ausgabe enthält u.a. Informationen zum sog. „Sofortprogramm“ für die Hertener Innenstadt, zur Umgestaltung des Antoniuskirchplatzes… » weiterlesen: Die neue Ausgabe des Stadtteilmagazins ist da!

Die Diakonie sucht Übungsleiter*innen!

Das diakonische Werk im Kreis Recklinghausen sucht dringend Übungsleiter*innen für ambulante und stationäre Unterstützungsangebote im Bereich der Behindertenhilfe. Hierbei handelt es sich um Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung und/oder Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Suchterkrankungen. Da es sich um Assistenzleistungen (z.B. Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich, in der Freizeit oder als Begleitung zu Terminen in… » weiterlesen: Die Diakonie sucht Übungsleiter*innen!