Am 24. Oktober 2014 haben wir am Porzer Seniorentag teilgenommen. Vom Porzer Bezirksrathaus haben wir einen Platz mit Tisch und zwei Stühlen im Rathaussaal bekommen, wo wir unseren Informationsstand aufgebaut haben. » weiterlesen: Präsenz am Porzer Seniorentag 2014
Öffentlichkeitsarbeit
Zeitvorsorge Informationsstand auf dem Kölner Ehrenamtstag 2014
Am 7. September 2014 waren wir wieder mit einem Informationsstand auf dem Kölner Ehrenamtstag vertreten. Diesmal war der Standort auf dem Heumark sehr günstig positioniert und wir hatten bei sehr gutem Wetter eine Menge zu tun, um den Interessierten Rede und Antwort zu stehen. Sogar eine kleine Spende wanderte in die Sammelbüchse. Leider kam es… » weiterlesen: Zeitvorsorge Informationsstand auf dem Kölner Ehrenamtstag 2014
Das Poster zur Vorsorge-ZeitBank

Am 11.11.2013 ist das Poster fertig gestellt worden, mit dem die Idee und das Prinzip der Zeitvorsorge einfach erklärt werden kann und Vorträge angekündigt werden sollen. » weiterlesen: Das Poster zur Vorsorge-ZeitBank
Vortrag in der Melanchthon-Akademie

Am 10. Oktober 2013 wurde Idee einer Vorsorge-ZeitBank in der Kölner Melanchthon-Akademie vom Initiator dieser Initiative mit einem allgemein gehaltenen Vortrag dem interessierten Publikum präsentiert. » weiterlesen: Vortrag in der Melanchthon-Akademie
Erste öffentliche Präsentation der Vorsorge-Zeitbank

Am 30. Oktober 2012 wurde die Idee der Vorsorge-ZeitBank auf einem von der Kölner Freiwilligen-Agentur (KFA) organisierten Forum präsentiert. Dieser Vortrag sollte die Politik und die Hilfsorganisationen, die Ehrenamtliche im Bereich der Nachbarschaftshilfe einsetzen, über die Möglichkeit der Vorsorge mit Zeit statt Geld informieren.
» weiterlesen: Erste öffentliche Präsentation der Vorsorge-Zeitbank
Vorsorge bei den Tauschringen
Da es in Deutschland über 300 Tauschringe mit etwa 30.000 Mitgliedern gibt, in denen u. a. auch Nachbarschaftshilfen erbracht und getauscht werden, wurde für das Bundes-ArbeitsTreffen der Tauschringe (BATT) die spezielle Vorsorge-ZeitBank Präsentation für die BATT-2012 in Büdingen entwickelt, die von Karl-Heinz Kock dort am 29. September 2012 in zwei Workshops vorgetragen werden durfte und… » weiterlesen: Vorsorge bei den Tauschringen
Beitrag im Zukunftsdialog der Kanzlerin
Vorsorge auf Zeitbasis Es wird eine vierte Säule für die Altersvorsorge eingerichtet, die durch ehrenamtliche Hilfeleistungen von rüstigen Jungen und Alten erbracht wird, ganz wie das solidarische Umlagesystem der gesetzlichen Altersrente, nur dass statt Geld hier Zeit umverteilt wird, die für freiwillige Sozialarbeit erworben wird (Geben) und als freiwillige Sozialarbeit entgegengenommen wird (Nehmen). Praktisch kann… » weiterlesen: Beitrag im Zukunftsdialog der Kanzlerin