Social Finance, Digital Storytelling, Open Content, Kulturen des Teilens, Digitale Güter und Weiterbildung sind die Themen der neuen Ausgaben von Im Blickpunkt
Unter dem Titel “IM BLICKPUNKT” veröffentlicht das Grimme-Institut Broschüren zu aktuellen Themen der Wissensgesellschaft. “IM BLICKPUNKT” stehen dabei die Neuen Medien und die Chancen und Herausforderungen, die sie für die Bürgerinnen und Bürger in NRW mit sich bringen. Die Broschürenreihe erklärt deshalb Begriffe aus der Welt der neuen Technologien, greift aktuelle Themen auf, benennt Anlaufstellen und gibt Literaturhinweise.
Im Herbst/Winter 2013 sind die folgenden Ausgaben neu erschienen:
→ weiter lesen: Neue Ausgaben der Reihe im Blickpunkt des Grimme-Instituts im Herbst/Winter 2013
Cathrin Bengesser / Thomas Tekster (Hrsg.)
Wenn die Seniorenvertreter des Rhein-Sieg-Kreises auf Kreisebene zusammenrücken wollen, ist der Austausch von Erfahrungen, Aktivitäten und Terminen ein erster Schritt. Darum führte Karl-Heinz Bayer von der Lohmarer Seniorenvertretung am 4.12.2013 eine Einweisung in „WordPress“ für Seniorenvertreter durch – mit dem Ziel, den Seniorenvertretern im Internet eine Plattform zum Austausch zu bieten.
Themen vorschlagen und anbieten: Gemeinsam lernen und Wissen teilen
In den letzten Tagen konnten wir die Termine für die beiden Workshopreihen Lokale Online-Gemeinschaften älterer Menschen 2014 in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Detmold konkretisieren. Die Standorte sind Hamminkeln und Bielefeld.
Eine Teilnehmerin aus unserer Netzwerkgruppe LokOG hat mit Ihrem Blog einen zweiten Platz beim Wettbewerb “Wir zeigen es Euch – Die schönen Seiten des Internet” gewonnen.

Neue Informationsbroschüre der Landesanstalt für Medien
Mit drei neuen Ausgaben hilft die Broschürenreihe Multiplikator/innen, sich auf aktuelle Themen der Mediennutzung vorzubereiten. Die Veröffentlichungen richten sich in erster Linie an interessierte Einsteigende mit Vorkenntnissen.