Ho Ho Ho! – Der Nikolaus besucht mehrere KiTas in Herten

Die Kinder der KiTa Grünland staunten heute morgen nicht schlecht, als es am Fenster klopfte. „Der Nikolaus ist da!!!“, brüllten sie mit leuchtenden Augen. Schon zum zweiten Mal musste aufgrund der Corona-Pandemie leider auf den traditionellen Nikolaus-Umzug in der Innenstadt verzichtet werden. „Umso schöner ist es aber, dass wir den Nikolaus für einen Vor-Ort-Besuch in… » weiterlesen: Ho Ho Ho! – Der Nikolaus besucht mehrere KiTas in Herten

Geschmückte Weihnachtsbäume sorgen für festliche Stimmung in der Innenstadt

Wie in den zwei Jahren zuvor grünt es im Advent in der Innenstadt: Auf Initiative des Verkehrsvereins Herten (VVH) und des Teams vom Projektbüro NEUSTART INNENSTADT wurden insgesamt 26 Weihnachtsbäume in der Hermann-, Antonius-, Jakob-, Kaiser- und Ewaldstraße aufgestellt. Diese wurden am 30.11.2021 von Schulen, KiTas und Einrichtungen ganz individuell weihnachtlich geschmückt und verleihen der… » weiterlesen: Geschmückte Weihnachtsbäume sorgen für festliche Stimmung in der Innenstadt

Erster Spatenstich für Bauprojekt „Hertener Höfe“

Es geht endlich los: Am Mittwoch, 24. November, haben Bürgermeister Matthias Müller, Stadtbaurätin Janine Feldmann, Landrat Bodo Klimpel und Dr. Stephan Schnitzler, Geschäftsführer von Phoenix development, den Spaten geschwungen und mit dem Bau der „Hertener Höfe“ symbolisch begonnen. Beim Spatenstich überreichte der Bürgermeister auch die offizielle Baugenehmigung und wünschte dem Investor sowie dem zuständigen Generalunternehmen… » weiterlesen: Erster Spatenstich für Bauprojekt „Hertener Höfe“

Dezemberaktion in der Stadtbibliothek: Bilderbuchkino und Bastelaktion

Damit die Wartezeit auf die Weihnachtstage für die kleinen Leserinnen und Leser nicht so lang wird, hat sich das kreative Team der Stadtbibliothek eine neue Vorleseaktion einfallen lassen. Ab Dezember findet jeden Donnerstag um 15 Uhr ein Bilderbuchkino statt. Geschichten rund um Weihnachten werden vorgelesen. Ein Familienerlebnis für Ohren und Augen, denn auf einer großen Leinwand… » weiterlesen: Dezemberaktion in der Stadtbibliothek: Bilderbuchkino und Bastelaktion

Herbstbasar in der Ewaldstraße

Passend zur Jahreszeit organisieren die Waldritter zusammen mit den Aktiven Senioren Herten einen Herbstbasar in der Ewaldstraße. Am Sonntag, den 14. November, warten in den Ladenlokalen der Ewaldstraße 9-11 (Demokratiefenster), Ewaldstraße 16 (Jugendtreff der Waldritter) und Ewaldstraße 20 (Ludothek) viele tolle und kreative Kunstwerke auf Sie! Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr präsentieren dort 16 Künstler*innen… » weiterlesen: Herbstbasar in der Ewaldstraße

KulturPott.Ruhr ist wieder da!

Mit dem Pandemiebeginn und der Absage aller kulturellen Veranstaltungen wurde auch die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer*innen von KulturPott.Ruhr auf Eis gelegt. Der Verein setzt sich aktiv dafür ein, den im Ruhrgebiet lebenden Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu eröffnen, insbesondere wenn die individuellen finanziellen Bedingungen dies erschweren. Besonders Menschen mit geringem Einkommen, Geflüchteten,… » weiterlesen: KulturPott.Ruhr ist wieder da!

Die 5. Ausgabe des Stadtteilmagazins ist da!

Die 5. Ausgabe des Stadtteilmagazins für die Hertener Innenstadt ist erschienen und bereits an alle Haushalte in der Innenstadt verteilt und in vielen Geschäften der Innenstadt ausgelegt worden. Natürlich kann es auch im Projektbüro NEUSTART INNENSTADT abgeholt werden. Die aktuelle Ausgabe enthält u.a. Informationen zum Abschluss des tollen Projektes „Naturbezogene Bildung für Kinder und Jugendliche“, zum… » weiterlesen: Die 5. Ausgabe des Stadtteilmagazins ist da!

Neues Demokratiefenster in der Innenstadt eröffnet

Am 28. September 2021 wurde in der Ewaldstraße 9-11 das neue „Demokratiefenster“ feierlich von Bürgermeister Matthias Müller eröffnet. Das „Demokratiefenster“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Haus der Kulturen hinter dem die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen, der Caritasverband Herten e.V und das Diakonische Werk im KK RE gGmbH stehen in Kooperation mit dem Waldritter Herten e.V.. Ziel des „Demokratiefensters“ ist… » weiterlesen: Neues Demokratiefenster in der Innenstadt eröffnet

Interkulturelle Woche in Herten

Es ist wieder soweit: der „Runde Tisch gegen Rassismus und für Demokratie“ lädt alle Interessierten zur diesjährigen Interkulturellen Woche in Herten ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit dem Motto „Offen geht“ steht die Solidarität mit den Menschen in Afghanistan. Bis zum 02. Oktober werden dazu verschiedene Aktionen in Herten (Flyer) und so auch in der… » weiterlesen: Interkulturelle Woche in Herten