





Quartier vernetzt - zuhause und digital
Das Internet-Portal für Menschen in Recklinghausen. Seien Sie dabei und machen mit.
Schreiben, Fotos, Videos, kreativ am Computer sein?
Unser Redaktionsteam trifft sich einmal im Monat: www. seniorenbeirat-recklinghausen.de
Mit dem Smartphone oder Tablet unterwegs?
Nutzen Sie unsere Web-App: Weitere Informationen
Aktuell
Seniorenbüro hat am Mittwoch, den 7.6.2023
vom 05. Juni 2023
weitere Beiträge
Das Seniorenbüro hat am 31.05.2023 geöffnet
vom 30. Mai 2023
in Computer und Technik, Dies und das, Unterstützung und Pflege
Hoher Zuspruch bei online Banking Seminar
vom 23. Mai 2023
in Computer und Technik, Dies und das, Unterstützung und Pflege
Nächste Veranstaltungen:
Hinweis zur Kontaktaufnahme
Möchten Sie zu uns Kontakt aufnahmen, wählen Sie das folgende Formular
Stadt Recklinghausen Internet Beiträge
- Besuch aus Chaumont: Bürgermeister Tesche begrüßt Schülergruppe aus Frankreich 5. Juni 2023Bürgermeister Christoph Tesche hieß gemeinsam mit dem Schuldezernenten Dr. Sebastian Sanders 22 Schüler*innen des Lycée Charles de Gaulle aus Chaumont...
- Delegation um Bürgermeister aus Dordrecht besucht Recklinghausen 5. Juni 2023Seit Jahren besuchen sich die Verwaltungsvorstände der Partnerstädte Dordrecht und Recklinghausen wechselseitig....
- „Zebrastreifen“ mit Regenbogenfarben verlängert 2. Juni 2023Als Zeichen für Frieden, Diversität und Solidarität wurde jetzt die Zuwegung („Zebrastreifen“) hinter dem schönsten Rathaus in NRW in Richtung des Spi...
- Friesenstraße wird teilweise gesperrt 2. Juni 2023Die Friesenstraße wird ab sofort bis voraussichtlich Donnerstag, 22. Juni, ab der Kreuzung Am Flögelshof bis zur Hausnummer 63 teilweise gesperrt und ...
- Feierliche Einbürgerungen im Rathaus Recklinghausen 2. Juni 2023Am Freitag, 2. Juni, haben im Rathaus in Recklinghausen wieder Einbürgerungen stattgefunden. Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik begrüßten die ...
Forum Seniorenarbeit NRW
- Grußwort des Ministers zum Start der Frühjahrsakademie 5. Juni 2023Dokumentation der Frühjahrsakademie 2023 Die Frühjahrsakademie, die am 29. und 30. März 2023 in Bonn stattfand, wurde mit einem Grußwort des Ministers Karl-Josef Laumann vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen eröffnet. Hier sprach der Minister über die Chancen und Potentiale der Digitalisierung für das Leben (älterer) Menschen. Die Relevanz, alle Menschen… […]Nanke Bechthold
- Fachtag 2023: „Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen“ – Jetzt anmelden! 1. Juni 2023Ankündigung des 3. Fachtags des Forum Seniorenarbeit NRW, 20. September 2023, Townhouse, Düsseldorf Die Digitalisierung hat das Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht verändert. Sie hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, Informationen finden und konsumieren, Geschäfte tätigen und sogar Freizeitaktivitäten genießen, revolutioniert. Viele Digitale Technologien und Werkzeuge sind heute nicht mehr aus unserem… […]Nanke Bechthold
- „Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was haben wir für die Senior:innenarbeit mitgenommen?“ – Start des Themenmonats 31. Mai 2023Web-Seminare – Stimmen zum Themenmonat – Dokumentation der Frühjahrsakademie 2023 Heute startet unser Themenmonat 06/23. Freuen Sie sich auf spannende Web-Seminare und textuelle Beiträge, die thematisch die Frühjahrsakademie 2023 Revue passieren lassen! Auch sind wir auf Ihre Meinung zu Zukunftsthemen im Bereich ältere Menschen und Digitalisierung gespannt! Alle Inhalte finden finden Sie auch gebündelt auf… […]Nanke Bechthold
- Aktionswoche des DBSV im Rahmen des Sehbehindertentags 2023 26. Mai 2023Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) veranstaltet im Zuge des diesjährigen nationalen Aktionstag „Sehbehindertentag“ spezielle Veranstaltungen für Pflegefachkräfte durch. Die Schulungen werden in der Aktionswoche vom 1. bis zum 11. Juni 2023 sowohl in analoger als auch digitaler Form (über Zoom) angeboten. Der Sehbehindertentag 2023 findet unter dem Thema „Sehbehinderung und Pflege“ statt. Ca.… […]ssandmann