Gründe für die Zeitbank #1 von 10

Zeitbank symbolisch

Wenn man interessierten Bürgern*innen die Zeitvorsorge erklärt, kommt oft die Frage: „Warum braucht man eine Zeitbank, wenn  Nachbarschaftshilfe auch ohne gut funktioniert“. Das ist richtig und die Zeitvorsorge will weder dieser noch ehrenamtlichem Engagement in Hilfsorganisationen oder Wohlfahrtsverbänden Konkurrenz machen. Mit der Zeitbank der Zeitvorsorge sind aber Vorteile verbunden, die ohne nicht vorhanden sind. Wir beginnen die 10-teilige Serie mit:

#1: Vorteile eines Tauschmittels

Bei der Zeitvorsorge handelt es sich grundsätzlich um den Tausch von Hilfeleistungen, im Gegensatz zum slbstlosen Helfen. Bei Tauschen werden die Tauschpartner aber letztlich Wert darauf legen, dass die getauschten Leistungen von Art und Umfang etwa gleichwertig sind, sonst wird der Tausch leicht als ungerecht empfunden. Hierfür wird der reine Zeitaufwand zugrunde gelegt, nicht die erforderliche Expertise. Außerdem passen die benötigten und die angebotenen Hilfen zweier Menschen meist nicht direkt. d. h. was der eine anbietet braucht der andere nicht und umgekehrt. » weiterlesen: Gründe für die Zeitbank #1 von 10

Suche nach Lebendigen Nachbarschaften

Eine wichtige Erkenntnis seit Vereinsgründung ist es, dass die Zeitvorsorge sehr leicht von einer lebendigen Nachbarschaft adaptiert werden kann, weil man sich in einer solchen kennt und vertraut und sich deshalb sowieso darüber unterhält, wo Hilfe gebraucht wird und wie diese angeboten werden kann. Damit sich ein gutes soziales Gruppenklima entwickelt, sollte die Gruppe nicht… » weiterlesen: Suche nach Lebendigen Nachbarschaften

Vorstellung auf der Porzer Informationsbörse

 Im Bürgeramt Porz hat der Bürgeramtsleiter Norbert Becker am Montag 4. September zur Informationsbörse „Aktiv vor Ort – Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Porz“ in den Rathaussaal eingeladen. Ab 17:00 wurden die Besucher in einem Vortrag von Frau Blickhäuser von der AWO-Köln über ehrenamtliches Engagement informiert. Es folgte eine längere Pause, in der sich die… » weiterlesen: Vorstellung auf der Porzer Informationsbörse

Präsenz auf dem 18. Kölner Ehrenamtstag

Am ersten Sonntag im September veranstaltet die Stadt Köln immer den Ehrenamtstag, auf dem über 140 gemeinnützige Einrichtungen, bei denen ehrenamtliche Tätigkeiten verrichtet werden, einen Stand gestellt bekommen, um sich der Öffentlichkeit präsentieren zu können. So war es auch am 3. September wieder auf dem 18. Kölner Ehrenamtstag und wir haben die Zeitvorsorge dort zum… » weiterlesen: Präsenz auf dem 18. Kölner Ehrenamtstag

Verbesserung der Startseite

Es macht richtig Spass, mit unsere neuen Website zu arbeiten. Gerade habe ich eine neue Slide Show mit Beispielen für Nachbarschaftshilfe erstellt und gegen die mit Zeitvorsorge Imagebildern ausgetauscht. Wenn die Bilder digital zur Verfügung stehen, ist das kein großer Aufwand und so können in Zukunft immer wieder mal neue Slide Shows für Abwechslung sorgen.… » weiterlesen: Verbesserung der Startseite

Die Zeitvorsorge hat alle Interessenten über ihre neue Website informiert

Seit 2012, wo dies Projekt noch die Initiative VorsorgeZeitBank Köln war, bis heute, wo wir seit drei Jahren der gemeinnützige und eingetragene Verein Zeitvorsorge Köln e.V. sind, ist es aus den verschiedensten Gründen zu über 160 E-Mail Kontakten gekommen, die nun alle über die neue dynamische und interaktive Website www.Vorsorge-mit-Zeit.de  informiert wurden, » weiterlesen: Die Zeitvorsorge hat alle Interessenten über ihre neue Website informiert

Die Neue Homepage der Zeitvorsorge

Champagner
Der Champagner fließt

Heute ist ein Tag zum feiern, denn am Vormittag habe ich die neue Homepage der Zeitvorsorge veröffentlicht, d.h. jeder Internetnutzer kann sie ab jetzt besuchen mit der URD

http://www.Vorsorge-mit-Zeit.de. » weiterlesen: Die Neue Homepage der Zeitvorsorge

Video mit Interview vom Porzer Autofrühling

Das Internetfernsehen zenterTV.de hatte auf dem Porzer Autofrühling am 10. Juni 2017 in Porz Mitte einen Film gedreht, in dem auch der Vorsitzende des Vereins Zeitvorsorge Köln e.V. ein Interview gab (darüber wurde bereits berichtet). Ab der 8. Minute ist das Interview zu sehen, aber es lohnt auch die ganzen 13 Minuten anzusehen: Film über… » weiterlesen: Video mit Interview vom Porzer Autofrühling