
Am 9. und 10.11. trafen sich Administrator/innen des Netzwerks “Engagement älterer Menschen in der digitalen Gesellschaft” in Attendorn zum ersten Vertiefungsseminar. In den acht bis 10 Wochen des Starter-Workshops können nicht alle Themen besprochen werden. Im Laufe der Zeit kommen neue Fragen und technische Entwicklungen dazu und manchmal müssen Dinge wieder aufgefrischt oder wiederholt werden. Darüber hinaus wurde dem Erfahrungsaustausch untereinander Raum gegeben.
→ weiter lesen: Rückblick Netzwerk-Workshop für Administrator/innen





Manuela Schwesig ruft zur Teilnahme am Ideenwettbewerb “Google Impact Challenge” auf
Die Plattform Mitmachbörse bietet Nutzern die Möglichkeit, sich spontan, langfristig oder in Form von Spenden an regionalen Angeboten gemeinnütziger Organisationen zu beteiligen. Die zugrundeliegende Software ist als Open-Source verfügbar.
von Herbert Schmidt
Aus dem Projekt „Soziale Netzwerke als Chance für Seniorenorganisationen“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wurde, ist diese Handreichung entstanden, die die BAGSO gemeinsam mit einigen Verbänden entwickelt hat. Sie enthält Tipps zur Erstellung und Nutzung von Facebook-Seiten und gibt viele Anregungen zum Thema “soziale Netzwerke”.