Aktion vom Verkehrsverein Herten: Nikolaus steuert sogar neun Kitas an

Statt der ursprünglich geplanten fünf Kindergärten steuert Sankt Nikolaus nunmehr insgesamt neun Einrichtungen im Stadtgebiet an. Wie berichtet, organisiert der Verkehrsverein Herten (VVH) pandemiebedingt eine Alternative zum traditionellen Nikolaus Umzug: Der Heilige Mann besucht die Kitas. Wird draußen mit Abstand zu den Kindern sprechen und hat für jedes Kind einen Stutenkerl im Gepäck. Geschäftsführer Jochen… » weiterlesen: Aktion vom Verkehrsverein Herten: Nikolaus steuert sogar neun Kitas an

Und Sankt Nikolaus kommt doch!

Der traditionelle Nikolaus Umzug durch die Innenstadt muss wegen der Pandemie ausfallen. Allerdings löst der Verkehrsverein Herten e.V. (VVH) sein Versprechen ein, zumindest eine Corona-taugliche Alternative anzubieten. Erfreut kündigt VVH-Geschäftsführer Jochen Klewin an: „Wir wollen unsere Mission, Brauchtum und Kultur in unserer Stadt zu pflegen und zu fördern, auf jeden Fall erfüllen. Corona macht es… » weiterlesen: Und Sankt Nikolaus kommt doch!

Adventsrallye durch die Hertener-Innenstadt

Lösen Sie mit 40 Unternehmen und 2 Organisationen ein Weihnachts-Rätsel! Gute Ideen dürfen gerne wiederholt werden – und so findet auch in diesem Jahr eine Adventsrallye in der Hertener Innenstadt statt. Das Team vom Nutzungsmanagement im Innenstadtbüro will damit im Auftrag der Stadt Herten mehr Menschen in die Innenstadt locken und so den Einzelhandel unterstützen.… » weiterlesen: Adventsrallye durch die Hertener-Innenstadt

Neuer Kalender für die Hertener Innenstadt

Jahrelang erfreute sich der Kalender „Fotos von Alt-Herten“, der seit über zehn Jahren jährlich vom Ehepaar Düdder herausgegeben wurde, großer Beliebtheit. Durch die Aufgabe der Apotheken durch Beatrix und Hans-Henning Düdder wäre dieser Kalender in diesem Jahr nicht mehr erschienen. Beatrix Düdder, die auch Mitglied im Innenstadtbeirat des Projektes „Neustart Innenstadt“ ist, wollte dieses „Herzensprojekt“… » weiterlesen: Neuer Kalender für die Hertener Innenstadt

Verkehrsverein Herten und Team vom Innenstadtbüro stellen geschmückte Weihnachtsbäume in der City auf

Mit Unterstützung der Stadtwerke wollen der Verkehrsverein Herten e. V. (VVH) und das Team vom Innenstadtbüro zumindest ein wenig vorweihnachtliche Stimmung in die Innenstadt bringen. Schatzmeister Bernhard Felling: „Wenn schon andere Aktivitäten wie Nikolaus Markt und Adventstreff ausfallen müssen, freuen wir uns, zumindest für diesen Akzent sorgen zu können. Hierbei wirken Einrichtungen und Vereine aus… » weiterlesen: Verkehrsverein Herten und Team vom Innenstadtbüro stellen geschmückte Weihnachtsbäume in der City auf

Ausstellung Fotowettbewerb „Grüne Orte in der Innenstadt“

Ab sofort können Sie im zukünftigen Projektraum am Place d’Arras (Postadresse: Theodor-Heuss-Straße 26) eine Auswahl der Fotos, die im Zuge des Wettbewerbs „Grüne Orte in der Innenstadt!“ beim Innenstadtbüro eingereicht wurden, bestaunen! Über 100 Fotos reichten Hertener Hobby-Fotografinnen und Hobby-Fotografen im Rahmen des Wettbewerbs ein und zeigten durch ihre Fotos eindrucksvoll: die Hertener Innenstadt hat… » weiterlesen: Ausstellung Fotowettbewerb „Grüne Orte in der Innenstadt“

Neue Impulse für Unternehmen und Akteure in der Innenstadt

  Seit Anfang des Monats nehmen die Aktivitäten des Nutzungsmanagements Fahrt auf. Das neue Kompetenzteam mit Birgit Mordhorst (Dipl. Kauffrau), Eva-Maria Siuda (Dipl. Sozialpädagogin) und Jessica Zubala (Redakteurin) bringt viel Erfahrung in der Entwicklung strukturschwacher Quartiere mit und arbeitet bei der Unternehmensberatung B3-Beyrow Business Beratung in Buer. Das Team hat schon mit vielen Unternehmen und… » weiterlesen: Neue Impulse für Unternehmen und Akteure in der Innenstadt

Antoniusgasse erstrahlt in neuem Glanz

Nach dem Umgestaltung des Spielplatzes zum „Märchenspielplatz“ im vergangenen Jahr folgte nun auch der Umbau der kleinen Antoniusgasse, die die Hermann- mit der Antoniusstraße verbindet. Nach einer knapp einmonatigen Bauphase zeigt sie sich jetzt mit neuem Pflaster, neuer Beleuchtung und schicken Randbereichen zu den privaten Grundstücken. Das veraltete Rankgitter in Richtung Antoniusstraße wurde außerdem entfernt.… » weiterlesen: Antoniusgasse erstrahlt in neuem Glanz

Wolf-Eckardt Irmer – Mit 82 Jahren präsent und aktiv in der Innenstadt

Wolf-Eckardt Irmer war eigentlich sein ganzes Leben präsent in der Hertener Innenstadt. In der Bramhügel-Drogerie (Place d’Arras) machte er seine Lehre als Drogist im Fachgeschäft des Vaters. Mit 22 Jahren übernahm er eine Filiale am Antonius Denkmal und eröffnete dort eine Briefmarken Abteilung, mit der er sehr erfolgreich war. Spätere Standorte waren die Hermannstraße (1990)… » weiterlesen: Wolf-Eckardt Irmer – Mit 82 Jahren präsent und aktiv in der Innenstadt

Ambulante Hilfen des ev. Johanneswerks: Bald auch in der Innenstadt!

Im Ladenlokal der Ewaldstraße 22 tut sich etwas! Am 30. Oktober eröffnet hier die Anlaufstelle der ambulanten Hilfen des ev. Johanneswerkes in der Innenstadt. Die MitarbeiterInnen unterstützen Menschen mit geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigung in ihrem Lebensalltag. Es geht darum, ihnen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden, in der eigenen Familie oder einer Wohngemeinschaft zu ermöglichen. Die Betreuungsangebote werden individuell auf den Bedarf… » weiterlesen: Ambulante Hilfen des ev. Johanneswerks: Bald auch in der Innenstadt!