Digitalen Nachlass frühzeitig regeln

Vortrag mit praxisorientierten Tipps und Checkliste

Wann:          Dienstag, den 25. März 2025 um 14.30 Uhr

Wo:              Haus Herbstzeitlos – Seniorenbegegnungszentrum
                     Marienborner Str. 151, 57074 Siegen

Referent:     Julia Sturm – Leiter der Verbraucherzentrale Siegen

Ein Leben ohne Internet, PC und Smartphone ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar: Verträge werden oft nur noch online geschlossen, Einkaufen im Internet ist zur Normalität geworden und soziale Netzwerke gehören zum Alltag. Die wenigsten Menschen sorgen sich allerdings darum, was mit ihren Fotos, Online-Profilen und Nutzerkonten nach ihrem Tod passiert. Auch Verträge laufen weiter und verursachen Kosten. Guthaben und Sammelpunkte schlummern beim Anbieter und drohen zu verfallen.

In einem Vortrag erläutert der Leiter der Verbraucherzentrale NRW in Siegen jetzt Grundlegendes und Wissenswertes zum digitalen Nachlass und gibt Ratsuchenden Tipps, um schon zu Lebzeiten die richtigen Vorkehrungen zu treffen.

Der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Siegen lädt Sie, in Zusammenarbeit mit der Senioren-Service-Stelle, recht herzlich zu diesem spannenden Vortag ein.

Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Presseinformation

Tag der offenen Türe- Seniorenzentrum Haus Herbstzeitlos

Kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr vergangen ist. Im Juni letzten Jahres konnte das städtische Seniorenzentrum sein 25-jährige Bestehen feiern. Seit der Gründung, haben die Veranstaltungsangebote des Haus Herbstzeitlos, unzählige Menschen motiviert, etwas für sich zu tun, zu bewegen und mit Freude etwas für andere zu tun. Unter dem Motto: Graue Haare – Buntes Leben“ bieten aktuell 19 Gruppen und Initiativen interessante und vielfältige Angebote für Menschen über 60 Jahre im Haus Herbstzeitlos an.

Am Sonntag, den 02. Juni 2024 möchten wir Sie von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu einem Tag der offenen Türe ins Haus Herbstzeitlos einladen. Die Veranstaltung soll zur Information, zur Erinnerung und als Einladung zur Teilnahme an den vielfältigen Aktivitäten dienen. Ob sie gerne singen, sportlich oder handwerklich unterwegs sind, neugierig   auf neue Medien, wie z.B.: Computer, Smartphone, Tablet etc. dann haben sie hier die Möglichkeit sich mit professioneller Unterstützung schulen zu lassen bzw. auszutauschen oder ehrenamtlich das Team der Redaktion Durchblick zu unterstützen.  Der Nachmittag bietet die Möglichkeit, die Angebote kennen zu lernen, ebenfalls die vielen Selbsthilfegruppen und das Projekt Heinzelwerk, die sich regelmäßig im Haus treffen, möchten gerne ihre Informationen an Sie weitergeben.

Besonders freuen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates, Sie im Sonntagscafe „Gemeinsam nicht Einsam“ bei Kaffee und Kuchen begrüßen zu können, was natürlich an diesem Tag geöffnet hat. Dieser Sonntagstreff findet regelmäßig am 1. Sonntag des Monates ab 15 Uhr im Haus Herbstzeitlos statt.

Sie sind neugierig geworden, dann würden uns sehr freuen, Ihnen an diesem Tag die großartigen Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen über 60 Jahre im Haus Herbstzeitlos, Marienborner Str. 151, 57074 Siegen-Hain vorstellen zu können.

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Senioren-Service-Stelle im Haus Herbstzeitlos, die montags und mittwochs von 9 – 12 Uhr geöffnet ist oder senden eine Mail an: seniorenservice@siegen-stadt.de. Sie können Sie aber auch vorab auf der Homepage vom Haus Herbstzeitlos unter:  www.unser-quartier.de/haus-herbstzeitlos-siegen/  informieren.

Die Gruppen des Hauses freuen sich sehr, Sie am Sonntag, den 02. Juni 2024 begrüßen zu können.