Einladung zur Präsentation der Siegener Interdisziplinären Alternsforschung für die Öffentlichkeit

image

Sehr geehrte Damen und Herren,

an der Universität Siegen gibt es gleich mehrere Forschungsgruppen, die sich mit angewandter Alternsforschung beschäftigen. Am Donnerstag 26.10. 17.15-18.30 (danach Fingerfood und Gespräch) laden wir die Siegener Öffentlichkeit aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Politik, Pflege und angrenzenden Bereichen ein. Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen, was unsere Expertise ist, aber auch gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Denn wir haben oft gehört, dass wir die Anliegen aus der Praxis hören müssen, um gute Forschung durchzuführen. Deshalb sind uns Ihre Fragen und Anliegen so wichtig.

Es wäre schön, wenn wir einige von Ihnen am 26.10. kennen lernen und mit Ihnen ins Gespräch kommen könnten.

Unter dieser Einladung finden Sie den Zeitplan (Pdf).
Eine Wegbeschreibung zur Weidenauer Str. 167 (FoKoS) finden Sie hier: https://www.uni-siegen.de/fokos/kontakt/?lang=de

Viele Grüße
Simon Forstmeier
_________________________________________

Prof. Dr. Simon Forstmeier
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Str. 2a
D-57068 Siegen

Telefon +49 (0)271 740-4020
Telefax +49 (0)271 740-4555
simon.forstmeier@uni-siegen.de
www.bildung.uni-siegen.de/mitarbeiter/forstmeier

Zeitplan der Veranstaltung:
2017-10-26 FoKoS-Woche – Gerontologie. Wie es sich anfühlt, alt zu sein-1

Einladung der Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V

image

Anlässlich des Weltalzheimertages am 21.09.2017 lädt Sie die Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V. um 17 Uhr zu einer Filmvorführung in die Räume des Vereins in der St. Johann-Straße 7 in Siegen (Mehr-Generationen-Zentrum Martini, dem LŸZ gegenüber) ein.

Wir zeigen den Dokumentarfilm „Geht doch! – Biografische Antworten auf Fragen des Lebens“ von Annelie Keil. Sie geht in ihrem Film der Frage nach, wie wir wurden, wer wir sind und welche Bedeutung dies für unser Leben hat – speziell im Alter und ganz besonders, wenn eine Demenz ins Leben tritt.

Kommen Sie gerne ein bisschen früher vorbei. Bereits ab 15 Uhr sind Sie eingeladen, bei Kaffee, Waffeln, Getränken und herzhaften Snacks die Alzheimer Gesellschaft Siegen näher kennen zu lernen.

Seit Juni diesen Jahres hat die Alzheimer Gesellschaft Siegen ihre Beratungsstelle im Büro im MGZ Martini. Die neue Beratungsstelle wird mittlerweile schon sehr gut in Anspruch genommen.

Wir freuen uns auf Sie!

Dr. Tabea Stoffers

Mitmachtänze für Jung und Alt -MGZ-

Mitmachtänze

Mitmachtänze für Jung und Alt – MGZ – Str. Johann-Str. 7 57074 Siegen
Flexibilität ist gefragt!!!!

Oktober 201720.10. / 27.1015.00-16.30 Uhr
November10.1115.00-16.30 Uhr
November17.11. / 24.11.10.00-11.30 Uhr
Dezember01.12.10.00-11.30 Uhr

Liebe Tanzgemeinschaft, herzlich Willkommen!!
Sie wissen, wie es geht:
Sie kommen einfach vorbei, bringen evtl. noch jemanden mit;
pro Tanznachmittag – 2,00 € – und dann geht’s los:

EINFACH TANZEN   Wir freuen uns auf Sie:

Barbara Kerkhoff / Lucia Schwarzwälder/ Ute Waffenschmit-Leng
– Verein ALTERAktiv

Mitmachtänze für Jung und Alt Termine 2017

Tanzen

Der Mitmachtanzkurs ist gestartet mit riesigem Erfolg.
42 TänzerInnen hatten sich zum ersten Tanzgeschehen eingefunden.
Und es war so wie immer: Alle konnten sofort mittanzen.
Die Besonderheit dieses Kurses ist für die nächsten beiden Male geplant:
Dann kommen KonfirmandInnen dazu, um mal zu erfahren:
Wie ist das denn so mit : von wegen „altes Eisen“.

12.5. und 19.5. 15.30 h – 17.00 h mit den KonfirmandInnen!

Wir freuen uns darauf…
Das führt zu schönen Begegnungen zwischen Jung und Alt..

Barbara Kerkhoff

image