Wir freuen uns über die neue Ausgabe des Durchblick.
Er ist an den bekannten Ausgabestellen erhältlich, kann
aber auch im Internet gelesen werden unter:
http://www.durchblick-siegen.de/inhalt/
Archiv der Kategorie: Info
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2021
Liebe Besucher des Haus Herbstzeitlos!
Wir wünschen Euch allen, trotz dieser seltsamen Zeit, in der wir auf vieles verzichten müssen, ein schönes Weihnachtsfest mit Euren Familien und einen guten und gesunden Start in das Neue Jahr 2021.
Er leuchtet hell, der Schein der Kerzen,
Wärme und Liebe erfüllen die Herzen.
Kleine und große Wunder werden wahr,
heißa, das Weihnachtsfest ist da.
Ich wünsche dir lichtvolle Weihnachtstage,
ohne Sorgen, ohne Klage,
vollgepackt mit Glücklichsein,
Tannenduft und Kerzenschein.
-©Katharina Anders-
Ein Dankeschön auch an alle, die zum Erfolg der Gemeinschaft im Haus Herbstzeitlos beitragen, sowie an die Mitarbeiter der Regiestelle Leben im Alter der Stadt Siegen!
Wir sehen uns hoffentlich im Januar 2021 gesund wieder!
Herzlichst Antonie Dell
Habt Ihr schon den neuen Durchblick?
Die Redakteure haben sich wieder so viel Mühe damit gemacht, eine tolle Ausgabe zu erstellen.
Die Hefte liegen im Haus Herbstzeitlos und an den bekannten Auslagestellen aus.
Natürlich könnt Ihr das Heft auch online lesen über den nachfolgenden Link
http://www.durchblick-siegen.de/inhalt/
Empfehlung vom Senecafe-Team
Der neue Durchblick ist da!
Die Redakteure unserer beliebten Seniorenzeitschrift haben wieder sehr fleißig gearbeitet und viele wunderbare Artikel für Euch erstellt!
Ein Dankeschön dafür von uns an sie!
Die Zeitungen kann man im Haus Herbstzeitlos bekommen oder an den bekannten Auslageorten
oder auch online lesen unter:
Der Durchblick ist da!
Die Redakteure unserer beliebten Seniorenzeitschrift haben auch während der Coronazeit fleißig gearbeitet und die jetzige Ausgabe fertiggestellt. Ein Dankeschön dafür von uns an sie!
Die Zeitungen kann man vorm Haus Herbstzeitlos bekommen (Exemplare vor der Haustüre) oder auch online lesen unter:
Haus Herbstzeitlos öffnet am 02.06.2020
Sehr geehrte NutzerInnen und Förderer des Hauses Haus Herbstzeitlos!
Ab Dienstag, den 02.06.2020, kann das Haus bis auf ganz wenige Ausnahmen unter Beachtung des beigefügten Hygienekonzeptes (siehe Anhang), welches bindend und verpflichtend ist, wieder genutzt werden.
Aufgrund der bestehenden aktuellen Schutzverordnung des Landes NRW (CoronaSchVO) ist es derzeit leider noch nicht möglich, den Selbstverteidigungskurs und den Chor im Haus stattfinden zu lassen.
Bei Änderung der aktuellen Verordnung des Landes NRW wird die bestehende Haus-Regelung analog angepasst. Sie werden darüber informiert, die Beschilderungen im und am Haus werden zeitnah angepasst.
Die einzelnen Gruppen wurden über die Vorgaben der Hygieneregeln informiert.
Bei Rückfragen das Haus betreffend stehen Ihnen gerne Frau Röming und Herr Dörr ebenfalls zur Verfügung.
Achten Sie bitte auf sich und ihre Mitmenschen – bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Udo Knopp
Fallmanager/Einzelfallhilfe
Stad Siegen
BAGSO Pressemitteilung
BAGSO unterstützt die Beschlüsse von Bund und Ländern
Müntefering: Alle müssen jetzt mitmachen!
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen begrüßt die Beschlüsse von Bund und Ländern, die geltenden coronabedingten Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens in verantwortlichen Schritten zu lockern. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, nachdrücklich daran zu arbeiten, die Gefahr von Neuinfektionen zu reduzieren und das Gesundheitswesen im nötigen Umfang voll handlungsfähig zu halten bzw. zu machen. „Die Beschlüsse überzeugen, jetzt kommt es auf die Praxis an und darauf, dass alle mitmachen“, so der BAGSO-Vorsitzende Franz Müntefering.
Es ist wichtig, dass die Politik die Notwendigkeit des Schutzes von Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeheimen betont hat. Genauso wichtig ist aber auch, schnell Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, um eine vollständige soziale Isolation dieser Menschen zu verhindern. Die BAGSO mahnt zur Eile, denn erzwungene Einsamkeit bedeutet für Menschen in Heimen nicht nur eine Einschränkung von Lebensqualität, sondern auch eine erhebliche gesundheitliche Gefährdung.
Die Politik muss den Blick aber auch auf die häuslichen Pflegesituationen richten. Das Wegbrechen von Unterstützungsangeboten wie z.B. der Tagespflege setzt pflegende Angehörige, die häufig bereits am Rande ihrer Kräfte sind, massiv zusätzlich unter Druck. Als systemrelevante Personen müssen auch sie einen Anspruch auf Schutzausrüstung und auf Notbetreuung ihrer Angehörigen haben.
Die BAGSO hält es für richtig und wichtig, dass in regelmäßigen Abständen von wenigen Wochen der Stand der Entwicklung gebündelt geklärt wird und mögliche Konsequenzen gezogen werden. „Den letzten Rest Hemmung, mit Schutzmasken durchs Leben zu gehen, besonders im ÖPNV oder beim Einkaufen, sollten wir alle ablegen“, so Franz Müntefering. „Es bleibt bei der Mitverantwortung aller für alle und Schutzmasken schützen.“
Über die BAGSO
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen vertritt über ihre 120 Mitgliedsorganisationen viele Millionen ältere Menschen in Deutschland. Mit ihren Publikationen und Veranstaltungen – dazu gehören auch die alle drei Jahre stattfindenden Deutschen Seniorentage – wirbt die BAGSO für ein möglichst gesundes, aktives und engagiertes Älterwerden.
Kontakt
Barbara Stupp
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
Thomas-Mann-Str. 2-4
53111 Bonn
Tel.: 0228 24 99 93 12
Fax.: 0228 24 99 93 20