Wir freuen uns über die neue Ausgabe des Durchblick.
Er ist an den bekannten Ausgabestellen erhältlich, kann
aber auch im Internet gelesen werden unter:
http://www.durchblick-siegen.de/inhalt/
Haus Herbstzeitlos bis mind. Ende März 2021 geschlossen
Aufgrund der neuen Corona-Verordnungen ist das Haus Herbstzeitlos, sowie alle Gruppen bis auf weiteres geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2021
Liebe Besucher des Haus Herbstzeitlos!
Wir wünschen Euch allen, trotz dieser seltsamen Zeit, in der wir auf vieles verzichten müssen, ein schönes Weihnachtsfest mit Euren Familien und einen guten und gesunden Start in das Neue Jahr 2021.
Er leuchtet hell, der Schein der Kerzen,
Wärme und Liebe erfüllen die Herzen.
Kleine und große Wunder werden wahr,
heißa, das Weihnachtsfest ist da.
Ich wünsche dir lichtvolle Weihnachtstage,
ohne Sorgen, ohne Klage,
vollgepackt mit Glücklichsein,
Tannenduft und Kerzenschein.
-©Katharina Anders-
Ein Dankeschön auch an alle, die zum Erfolg der Gemeinschaft im Haus Herbstzeitlos beitragen, sowie an die Mitarbeiter der Regiestelle Leben im Alter der Stadt Siegen!
Wir sehen uns hoffentlich im Januar 2021 gesund wieder!
Herzlichst Antonie Dell
Haus Herbstzeitlos bis 10.01.2021 geschlossen!
Sehr geehrte Nutzer*innen und Förderer des Hauses Haus Herbstzeitlos!
Aktuell stagniert die bundesweite Infektionslage leider auf einem hohen und riskanten Niveau, die bestehenden Regelungen fürs Haus behalten weiterhin Gültigkeit.
In diesem Jahr wird das Haus ab Montag, den 21.12.2020, bis einschließlich Sonntag, den 10.01.2020, geschlossen sein.
Ich wünsche Ihnen ein geruhsames Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Udo Knopp
Fallmanager/Einzelfallhilfe
UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN
Der Bürgermeister
GB Rathaus Weidenau /
Weidenauer Str. 211 – 213 ▪ 57076 Siegen
Telefon: 0271 404-2238 ▪ Telefax: 0271-2716
E-Mail: U.Knopp@siegen.de
www.siegen.de
Habt Ihr schon den neuen Durchblick?
Die Redakteure haben sich wieder so viel Mühe damit gemacht, eine tolle Ausgabe zu erstellen.
Die Hefte liegen im Haus Herbstzeitlos und an den bekannten Auslagestellen aus.
Natürlich könnt Ihr das Heft auch online lesen über den nachfolgenden Link
http://www.durchblick-siegen.de/inhalt/
Empfehlung vom Senecafe-Team
Änderungen im Senecafe-Betrieb vom 1.12.2020 – bis vorerst 10.01.2021
Sehr geehrte Besucher und Freunde des Senec@fes!
Wie Sie alle wissen, sind die Corona-Zahlen in den letzten Wochen weiter gestiegen und liegen derzeit immer noch auf einem enormen Höchstwert. Wir wollen mit dazu beitragen, dass die Zahlen wieder runter gehen. Deshalb sehen wir uns gezwungen auch die Arbeit des Senec@fes weiter deutlich einzuschränken.
Wenn Sie sich selber wegen angegriffener Gesundheit schützen wollen, bleiben Sie lieber zu Hause und nehmen Sie im Notfall telefonischen Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter auf, die Ihnen gerne mit Rat zur Seite stehen.
Einige unserer Mitarbeiter werden in den nächsten Wochen nicht vor Ort verfügbar sein, weil sie selber gefährdet sind.
Grundsätzlich ist das Senec@fe im auch Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.
Wir geben dann bei Bedarf nochmal eine neue Info heraus.
Ausnahme : Wenn Sie dringend Hilfe brauchen, melden Sie sich unter der Tel.-Nr. 02739/2230 (Frau Dell) oder 02739/1334 (Herr Neuser) und informieren Sie uns über Ihr PC-/Tablet- oder Handyproblem.
Vielleicht können wir Ihnen ja schon per Telefon oder online helfen.
Wenn wir Ihnen auf diesem Weg nicht helfen konnten, bitten wir Sie nach Anmeldung zu unserer Notfallsprechstunde am Mittwoch-Vormittag
zu uns ins Senec@fe zu kommen.
Wir können dort max. 5 Besucher einlassen, um die Mindestabstände zu gewährleisten. Desinfektion und Mundschutz bleiben weiterhin Pflicht!!
Bewirtung/Kaffeetrinken kann nicht erfolgen, das hat die Stadt Siegen untersagt. Bitte bringen Sie sich notfalls etwas zu trinken von zu Hause mit.
Die Montagsfrauen informieren wir über die Whatsapp-Gruppe.
Für Dienstags bieten wir um 11 h ein Zoom-Meeting an, die Zugangsdaten erfahren Sie über die „Dienstags-WhatsApp-Gruppe“ und über die „Mittwochs-WhatsApp-Gruppe” bzw. bei Friedhelm Limburger, Tel. 0176 955 050 25.
Für Mittwoch Nachmittag wird ein ZOOM-Online-Meeting angeboten, wie schon in der Vergangenheit erfolgt.
Zugangsdaten zum Meeting über die “Mittwochs-Nachmittags-WhatsApp-Gruppe“ oder bitte bei Herrn Wilhelm Tel. 02739/3198 erfragen.
Fragen können Sie auch per Mail an die Mail-Adresse
richten. Die Mails werden an Frau Dell weitergeleitet.
Viele von Euch haben auch unsere Whatsapp-Kontaktdaten. Diese könnt Ihr ebenfalls nutzen, bzw. auch anrufen.
Bitte haben Sie Verständnis für unsere Situation!
Wir finden die Situation auch bedauerlich, aber uns bleibt keine Wahl.
Für die Weihnachtspost schaut in die Anleitungen im
Senecafe-Onlineraum. Dazu gab es vor ein paar Tagen schon einen Artikel.
https://www.senecafe-onlineraum.de/
Natürlich gibt es auch wieder einen Adventskalender. Diesen findet Ihr hier.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Adventszeit. Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Das Senec@fe-Team
Änderungen im Senecafe-Betrieb vom 1.11.-30.11.2020
Sehr geehrte Besucher und Freunde des Senec@fes!
Wie Sie alle wissen, sind die Corona-Zahlen extrem gestiegen und liegen derzeit auf einem ungeahnten Höchstwert. Wir wollen mit dazu beitragen, dass die Zahlen wieder runter gehen. Deshalb sehen wir uns gezwungen auch die Arbeit des Senec@fes weiter deutlich einzuschränken.
Wenn Sie sich selber wegen angegriffener Gesundheit schützen wollen, bleiben Sie lieber zu Hause und nehmen Sie im Notfall telefonischen Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter auf, die Ihnen gerne mit Rat zur Seite stehen.
Einige unserer Mitarbeiter werden in den nächsten Wochen nicht vor Ort verfügbar sein, weil sie selber gefährdet sind.
Grundsätzlich ist das Senec@fe im November 2020 geschlossen.
Ausnahme : Wenn Sie dringend Hilfe brauchen, melden Sie sich unter der Tel.-Nr. 02739/2230 (Frau Dell) oder 02739/1334 (Herr Neuser) und informieren Sie uns über Ihr PC-/Tablet- oder Handyproblem.
Vielleicht können wir Ihnen ja schon per Telefon oder online helfen.
Wenn wir Ihnen auf diesem Weg nicht helfen konnten, bitten wir Sie nach Anmeldung zu unserer Notfallsprechstunde am Mittwoch-Vormittag
zu uns ins Senec@fe zu kommen.
Wir können max. 5 Besucher einlassen, um die Mindestabstände zu gewährleisten. Desinfektion und Mundschutz bleiben weiterhin Pflicht!!
Bewirtung/Kaffeetrinken kann nicht erfolgen, das hat die Stadt Siegen untersagt. Bitte bringen Sie sich notfalls etwas zu trinken von zu Hause mit.
Die Montagsfrauen informieren wir über die Whatsapp-Gruppe.
Für Dienstags bieten wir um 11 h ein Zoom-Meeting an, die Zugangsdaten erfahren Sie über die „Dienstags-WhatsApp-Gruppe“ und über die „Mittwochs-WhatsApp-Gruppe” bzw. bei Friedhelm Limburger Tel. 0176 955 050 25.
Für Mittwoch Nachmittag wird ein ZOOM-Online-Meeting angeboten, wie schon in der Vergangenheit erfolgt.
Zugangsdaten zum Meeting über die “Mittwochs-Nachmittags-WhatsApp-Gruppe“ oder bitte bei Herrn Wilhelm Tel. 02739/3198 erfragen.
Fragen können Sie auch per Mail an die Mail-Adresse
richten. Die Mails werden an Frau Dell weitergeleitet.
Viele von Euch haben auch die Whatsapp-Kontaktdaten. Diese könnt Ihr ebenfalls nutzen, bzw. auch anrufen.
Bitte haben Sie Verständnis für unsere Situation!
Das Senec@fe-Team