Im Quartiers-Netzwerk NRW wurde ein Artikel über das Haus Herbstzeitlos in Siegen veröffentlicht, um unsere Website bekannter zu machen. Den ganzen Artikel kann
man über den nachfolgenden Link lesen.
Archiv der Kategorie: Info
Der neue Durchblick ist da!
Die neue Ausgabe unserer beliebten Seniorenzeitschrift “durchblick” ist gerade erschienen und schon an die Ausgabestellen ausgeliefert. Im Haus Herbstzeitlos liegen ebenfalls Exemplare zur Mitnahme aus!
Wer möchte kann die Ausgabe auch Online lesen… ebenso vergangene Exemplare!
Theaterprojekt “Traumfänger” mit Christa Weigand
Ein Theaterprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Mehr zum Projekt erfahren Sie auf der Website von Christa Weigand.
Tag der Offenen Türe im Senec@fé am 31.10.2016
Das Senec@fé beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der BAGSO Internetwoche und lädt zu einem
Tag der Offenen Tür am 31.10.2016
von 9 – 12.30 Uhr ein
Unsere Mitarbeiter informieren Sie während dieser Zeit über Navigation mit Smartphone und Tablet und stellen Ihnen entsprechende Programme vor.
Ab 14 Uhr können Sie während der normalen Betriebszeit weitere Fragen stellen und sich über unsere Arbeit im Internetc@fé informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Senec@fé-Team
Unsere Museen in Siegen
Habt Ihr schon einmal geschaut, was es in unseren Museen online zu entdecken gibt?
Das Museum für Gegenwartskunst hat schon längere Zeit eine eigene Website auf der man sich informieren kann. http://www.mgk-siegen.de/
Das Siegerlandmuseum hat nun ebenfalls eine interessante Infoseite eingerichtet, die inzwischen schon sehr informativ ist. Schaut sie Euch einmal an!
http://www.siegerlandmuseum.de/
Wenn das Wetter herbstlich und kalt wird, gibt es bestimmt auch Anlass und Gelegenheiten, wieder einmal die Museen zu besuchen!
Info vom Senec@fé-Team
Begleitung am Lebensende
“Wer in helfenden Berufen arbeitet und ehrenamtlich kranke Menschen begleitet,
trifft auch auf die Spiritualität von Patienten und Angehörigen. Die konkrete Not sucht Sprache und “Sinn”. (Erhard Weiher).”
Die ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen e.V. in Kooperation mit dem Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. veranstaltet im St. Marienkrankenhaus
das 22. Siegener Hospizgespräch zum Thema:
“Spirituelle Begleitung am Lebensende – wie geht das konkret?”
Termin: Freitag, den 7. Oktober, von 14 bis 17 Uhr
Wo: Hörsaal des St. Marien-Krankenhauses, 5. Obergeschoss
Alle Begleiter – Ehrenamtliche, Pflegende, Ärzte und andere – sind gefragt, mit der Spiritualität ihrer Patienten kundig umzugeben und sie bei ihrer Sinnsuche zu unter-stützen. Auf der Basis langjähriger Erfahrung als Klinikseelsorger weist Dr. Erhard Weiher an Modellen und Beispielen auf, wie spirituelle Begleitung gelingen kann.
In der anschließenden Talkrunde kommen Akteure aus dem Bereich Ehrenamt, Seelsorge, Medizin und Ausbildung mit Dr. Weiher und Zuhörern ins Gespräch.
Eingeladen sind alle, die haupt- und ehrenamtlich in der Begleitung Kranker und Sterbender tätig sind und alle die, die sich für diese Fragen interessieren.
Quelle: durchblick-Redaktion
Neues Domizil für Seniorentheater
Interessierte sind zum “ Tag des SeniorenTheaters Siegen“ herzlich eingeladen:
Samstag, den 17.09.2016 von 13.30 – 18 Uhr
im neuen Domizil – der ehemaligen Dreisbachschule (jetzt Awo-Kindertagesstätte)
Quelle: durchblick-Redaktion
Mit Klick auf die Bilddatei kann man diese zum besseren Lesen vergrößern!