Astrid E. Schneider verabschiedet sich

Haus Herbstzeitlos

Als im Jahr 1998 die Initiative „Haus Herbstzeitlos“ ins Leben gerufen wurde, hatten Astrid E. Schneider von der Stadt Siegen und ihre Mitstreiter schon Vorstellungen, was aus diesem “Kind“ einmal werden sollte.

Ein Begegnungszentrum für Senioren, in dem diese ihre eigenen Projekte gestalten und leben können. Weg von vorgesetzten Freizeitbetreuungen für Ältere, hin zur Eigeninitiative und Eigenverantwortung im Alter. Dafür hat sie gekämpft und gestritten.

Nach der Renovierung des ehemaligen Schulpavillons der Hainer Schule zogen die ersten Gruppen ins Haus Herbstzeitlos ein: Die Seniorenhilfe e.V., die Durchblick-Redaktion, eine Werkstatt, das Internetc@fe des Vereins ALTERAktiv. Im Laufe der Jahre kamen weitere Initiativen und Selbsthilfegruppen hinzu, die im Haus Herbstzeitlos eine Heimat fanden. Das Haus ist selbstverwaltet und in Zusammenarbeit mit der Stadt werden Maßnahmen für das Haus im Hausbeirat besprochen und vereinbart.

Seit 2012 brachte Astrid E. Schneider sich auch in der Landesseniorenvertretung NRW ein, schaute über den Tellerrand und brachte viele neue Ideen mit nach Siegen. So auch die Seniorenbüros in verschiedenen Stadtteilen, eine Ehrenamtsinitiative und das Heinzelwerk. Als Leiterin der Regiestelle Leben im Alter setzte sie sich für die Vielfalt im Leben von älteren Menschen, sowie gemeinsam mit dem Seniorenbeirat für eine Verbesserung der Lebenssituation innerhalb der Stadt ein, aber auch für die Fortbildung von Ehrenamtlichen. Selbst kleine Initiativen, wie die Unterstützung von „nette Toilette“ lagen ihr am Herzen, weil sie darin eine Verbesserung gerade für die älteren Menschen in der Stadt sah.

  IMG_0004-001
          Abschied von ALTERAktiv und dem Senec@fé
           Alois Michalek, Astrid Schneider, Erich Kerkhoff

Nun geht Astrid E. Schneider-Mareski in Ruhestand und hofft, dass ihre Projekte weiter Bestand haben und von der Stadt auch weitere Verbesserungen angestoßen werden können. Sie selbst will sich zunächst ganz ihrem Privatleben widmen und viel mit ihrem Mann reisen.

P1000214
     Abschied von der Seniorenhilfe e.V.
     Astrid Schneider, Susanne Müller

In den letzten Tagen hat sie sich ganz herzlich von den Gruppen im Haus verabschiedet und wird sicherlich an mancher Stelle vermisst werden.

Wir wünschen Ihr alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Herzlichst die Gruppen im Haus Herbstzeitlos!

Tag der Offenen Türe im Senec@fé am 31.10.2016

image

Das Senec@fé beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der BAGSO Internetwoche und lädt zu einem

Tag der Offenen Tür am 31.10.2016
von 9 – 12.30 Uhr ein

Unsere Mitarbeiter informieren Sie während dieser Zeit über Navigation mit Smartphone und Tablet und stellen Ihnen entsprechende Programme vor.

Ab 14 Uhr können Sie während der normalen Betriebszeit weitere Fragen stellen und sich über unsere Arbeit im Internetc@fé informieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Senec@fé-Team

Unsere Museen in Siegen

Habt Ihr schon einmal geschaut, was es in unseren Museen online zu entdecken gibt?

image

Das Museum für Gegenwartskunst hat schon längere Zeit eine eigene Website auf der man sich informieren kann. http://www.mgk-siegen.de/

Das Siegerlandmuseum hat nun ebenfalls eine interessante Infoseite eingerichtet, die inzwischen schon sehr informativ ist. Schaut sie Euch einmal an!

image

http://www.siegerlandmuseum.de/

Wenn das Wetter herbstlich und kalt wird, gibt es bestimmt auch Anlass und Gelegenheiten, wieder einmal die Museen zu besuchen!

Info vom Senec@fé-Team