Tag der Offenen Tür im Senec@fé

IMG_0001

Im Rahmen der BAGSO Internetwoche hatte das Senec@fe zu einem Tag der Offenen Tür und Vorträgen zu Anwendungen auf den mobilen Geräten eingeladen.

Unsere Kollegen hatten sich sehr gut vorbereitet. Sie stellten Apps für Navigationsaufgaben vor, mit denen man sowohl mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad seinen Weg findet. Unterschiedliche Möglichkeiten von Applikationen wurden verständlich erläutert und auch Unterschiede erklärt.

Weiterlesen

Tag der Offenen Türe im Senec@fé am 31.10.2016

image

Das Senec@fé beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der BAGSO Internetwoche und lädt zu einem

Tag der Offenen Tür am 31.10.2016
von 9 – 12.30 Uhr ein

Unsere Mitarbeiter informieren Sie während dieser Zeit über Navigation mit Smartphone und Tablet und stellen Ihnen entsprechende Programme vor.

Ab 14 Uhr können Sie während der normalen Betriebszeit weitere Fragen stellen und sich über unsere Arbeit im Internetc@fé informieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Senec@fé-Team

Begleitung am Lebensende

Wer in helfenden Berufen arbeitet und ehrenamtlich kranke Menschen begleitet,
trifft auch auf die Spiritualität von Patienten und Angehörigen. Die konkrete Not sucht Sprache und “Sinn”. (Erhard Weiher).”
 

Die ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen e.V. in Kooperation mit dem Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. veranstaltet im  St. Marienkrankenhaus
das 22. Siegener Hospizgespräch zum Thema:

“Spirituelle Begleitung am Lebensende – wie geht das konkret?”

Termin:    Freitag, den 7. Oktober, von 14 bis 17 Uhr
Wo:          Hörsaal des St. Marien-Krankenhauses, 5. Obergeschoss

Alle Begleiter – Ehrenamtliche, Pflegende, Ärzte und andere – sind gefragt, mit der Spiritualität ihrer Patienten kundig umzugeben und sie bei ihrer Sinnsuche zu unter-stützen. Auf der Basis langjähriger Erfahrung als Klinikseelsorger weist Dr. Erhard Weiher an Modellen und Beispielen auf, wie spirituelle Begleitung gelingen kann.

In der anschließenden Talkrunde kommen Akteure aus dem Bereich Ehrenamt, Seelsorge, Medizin und Ausbildung mit Dr. Weiher und Zuhörern ins Gespräch.

Eingeladen sind alle, die haupt- und ehrenamtlich in der Begleitung Kranker und Sterbender tätig sind und alle die, die sich für diese Fragen interessieren.

Quelle: durchblick-Redaktion

Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf

P1010188

Am 6. September trafen sich 12 Mitglieder der Seniorenhilfe an der Siegerlandhalle, um mit dem Bus nach Düsseldorf zu fahren. Der Bus war voll, weil außer uns noch viele Interessierte den Termin wahrnehmen wollten. Frau Tanja Wagener, unsere SPD – Landtagsabgeordnete hatte dazu eingeladen. Im Bus begrüßte uns ihr wissenschaftlicher Mitarbeiter, Herr Dringenberg, und erläuterte uns den Ablauf der Unternehmung. Das Wetter war spätsommerlich schön, die Fahrt störungsfrei und die Erwartungen groß.

Am Ziel angekommen, mussten wir Einlasskontrollen über uns ergehen lassen, ähnlich denen am Flughafen. Nachdem das ohne besondere Vorkommnisse erledigt war, ging es ins Landtagsrestaurant zu einem kleinen Frühstück, das aus belegten Brötchen und Kaffee bestand.

P1010192

Weiterlesen