- Locky-Trojaner
-  Seit Mitte August tritt eine neue Spam-Mail auf, die unter anderem auch t-online.de-Adressen erreicht. Betroffen sind vermutlich sämtliche E-Mail-Anbieter. Die Spam-Mail enthält einen Link. Klickt der Empfänger darauf, ist es möglich, dass sein Account zum Versand von weiteren Spam-Mails missbraucht wird.Mehr zum Thema bei
 t-online.de
 golem.de
- Firefox nun mit Malwareschutz für alle Plattformen
- PC ohne WerbungAdware vermeiden – so bleibt der Rechner sauber
15.04.2015 – PC Magazin
Wir zeigen, wie Sie Adware vermeiden, damit Sie sich im Anschluss an die Installation nicht mühsam entfernen müssen. >>weiter
- 7 von 8 kostenlosen Antiviren-Programmen installieren PUPs!
- Microsoft warnt vor Banking-Trojanervon Stefan Bordel – 08.01.2015
 Microsoft warnt aktuell vor einem Banking-Trojaner, der sich über Spam-Mails verbreitet und es vor allem auf die Zugangsdaten deutschsprachige Nutzer abgesehen hat. >>weiter
- Nach Windows-Update
 Avast Antivirus hält Windows für einen Virus
 von Robert Schanze – 21.11.2014
 - Nach den neusten Sicherheits-Updates von Microsoft berichten mehrere Nutzer, dass der Avast Virenscanner mehrere Windows-Systemkomponenten gesperrt hat. >>weiter 
- E-Bay und Paypal: Betrügerische Zahlungsaufforderung enthält Schadsoftware
- Gefälschter BSI-Absender
- Virenscanner-Test-Ergebnis unter Windows 8.1: Zusatz-Schutz muss sein!
- Ändern Sie jetzt Ihre fritz.box-Zugangsdaten!
- Neue Schadsoftware hinterlässt keine Datenspuren
- Neuer Erpressungs-Trojaner dreht seine Runden
- Bundespolizei Trojaner entfernen
Letzte Artikel von Rolf Mohr (Alle anzeigen)
- Bilder Geisbruchtreff „2023“ - 28. August 2023
- Aktuelle Termine - 30. Dezember 2022
- Bilder Geisbruchtreff „2022“ - 30. August 2022
 
 
 
 
