Redewendung und ihre Entstehung…
Das in Vergessenheit geratene Verb fackeln (vackelen) meinte in erster Linie brennen wie eine Fackel, aber auch sich unruhig hin und her bewegen wie die Flamme einer Fackel, die hin und her lodert. In alten Wörterbüchern wird für fackeln scherzen als weitere Bedeutung angegeben. In diesem Sinne kann man die Redewendung nicht lange fackeln auch so verstehen, dass nicht lange gescherzt, sondern sogleich ernst gemacht wird.
Hier wird nicht lange gezögert, sondern ein Vorhaben sofort und beherzt in die Tat umgesetzt.
Letzte Artikel von E.Krause (Alle anzeigen)
- Ostern und das Wetter im April - 14. April 2025
- Herner Gesundheitswoche 2025 - 8. März 2025
- Beirat für Seniorinnen und Senioren in Herne - 25. Februar 2025