Mit vielen Raketen und mit dem Geknalle der Böller werden wir das neue Jahr begrüßen. Schon in vorchristlicher Zeit sollten mit viel Lärm die bösen Geister verscheucht werden. Sie sollten nicht ins neue Jahr schlüpfen. Mit Pauken und Trompeten wurde ab dem Mittelalter gelärmt und es erklangen die Kirchenglocken.
Woher kommt eigentlich Silvester?
Das Silvesterfest geht auf Papst Silvester I. zurück, der ab dem Jahr 314 in Rom
→ weiter lesen: Aberglaube zum Jahreswechsel