Ehrenamt schafft Begegnungen

Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit

„Ehrenamt schafft Begegnungen“ – unter diesem Motto ehrte das NRW-Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit (MAGS) im Bürgerzentrum im Bahnhof der Stadt Arnsberg rund 33 Initiativen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg.

Zu den geehrten zählte auch das Quartier Röhlinghausen mit der Website „Quartier Röhlinghausen – Leben und Erleben vor Ort“.

Die Website wird ohne finanzielle Förderung, jedoch mit der erforderlichen Zeit und dem entsprechenden Fachwissen gepflegt. Hard- und Software sowie Internetzugang sind privater Natur. Die Qualifizierungen werden mit Eigeninitiative über Online-Seminare durchgeführt.

eine sehr schöne Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements. Ein aufrichtiges „Danke“ als Ausdruck von Respekt und Anerkennung

Im Grußwort des Ministers Karl-Josef Laumann wurde deutlich, dass das Ehrenamt ihm ein persönliches Anliegen ist. Er zählte auf, was auf dem Spiel stehe: alternde Gesellschaft, auf den Ruhestand zusteuernde Babyboomer, steigende Anforderungen. Er benannte allerdings auch die Chancen, dass Ruhestand nicht Rückzug bedeuten müsse, sondern dass in einer neuen, gestaltbaren Lebensphase das Ehrenamt eine Rolle spielen könnnte.

Fotos: © MAGS / Foto: BBF Fotografie

E.Krause
Letzte Artikel von E.Krause (Alle anzeigen)