Corona-Pandemie: Ältere Menschen und gefährdete Gruppen schützen

Ministerin Giffey und der BAGSO-Vorsitzende Müntefering appellieren an alle Generationen. Dr. Franziska Giffey und der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), Franz Müntefering, appellieren gemeinsam an alle Bürgerinnen und Bürger, gefährdete Gruppen vor Corona-Infektionen zu schützen.

→ weiter lesen: Corona-Pandemie: Ältere Menschen und gefährdete Gruppen schützen

Pflegewegweiser NRW

Überblick und Information für Ratsuchende

Pflegebedürftigkeit beginnt oft schleichend, manchmal jedoch auch von einem Moment zum andern: Damit stehen viele akute Fragen zur Klärung im Raum. In Nordrhein-Westfalen können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in einem solchen Fall zwar zahlreiche Beratungs- und Hilfsangebote nutzen. Meist fehlt ihnen dennoch ein brauchbarer Kompass, der sie an die richtige Anlaufstelle lotst.

→ weiter lesen: Pflegewegweiser NRW

Mitarbeiten an der Leuchtturm-Landkarte

Eine digitale Landkarte voller Leuchtturm-Angebote soll künftig in Nordrhein-Westfalen zeigen: „Hier hat Alt werden Zukunft“. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) organisiert im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales diese landesweite Aktion, um aus möglichst allen Kommunen Hinweise auf bestehende, Teilhabe fördernde Angebote für ältereMenschen zu bekommen.

→ weiter lesen: Mitarbeiten an der Leuchtturm-Landkarte

Weihnachtstradition

Die Weihnachtskrippe.

Eine Weihnachtskrippe ist jeher fester Bestandteil der Weihnachtszeit, dem wichtigsten Familienfest überhaupt. Doch woher stammt dieser Brauch denn eigentlich?

Als Franz von Assisi nachweislich erstmals im Jahr 1223 mit lebenden Personen und Tieren die Weihnachtsgeschichte nachstellte, war sich der Heilige ganz sicher nicht darüber im Klaren, dass er damit den Grundstein für einen viele → weiter lesen: Weihnachtstradition