Die “Woche der seelischen Gesundheit” findet alljährlich rund um den 10. Oktober, dem Tag der seelischen Gesundheit, statt. Bundesweit sind Bürger*innen eingeladen, die vielfältigen Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen wahrzunehmen und an zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen.
→ weiter lesen: Woche der seelischen GesundheitE.Krause
Weltaltentag am 1.Oktober 2025
Am 1. Oktober wird weltweit der Weltaltentag begangen.
Der Internationale Tag der älteren Menschen wurde 1990 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Er erinnert jährlich am 1. Oktober an die Bedeutung älterer Menschen in unserer Gesellschaft und soll die Solidarität zwischen den Generationen stärken.
→ weiter lesen: Weltaltentag am 1.Oktober 2025Ehrenamt schafft Begegnungen
Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit
„Ehrenamt schafft Begegnungen“ – unter diesem Motto ehrte das NRW-Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit (MAGS) im Bürgerzentrum im Bahnhof der Stadt Arnsberg rund 33 Initiativen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg.
→ weiter lesen: Ehrenamt schafft BegegnungenCranger Kirmes
Größtes Volksfest im Ruhrgebiet
vom 31. Juli bis 10. August 2025
Die Cranger Kirmes begeistert Jahr für Jahr rund 4 Millionen Besucher. Für unsere Stadt heißt das Ausnahmezustand – und das nicht nur im Stadtteil Crange, der Heimat der Kirmes. Traditionell startet das größte Volksfest in NRW immer am ersten Freitag im August mit einer feierlichen Eröffnung.
→ weiter lesen: Cranger KirmesFronleichnam
Am 60. Tag nach Ostern feiern die Katholiken Fronleichnam, das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“. Doch wissen immer weniger Menschen,
→ weiter lesen: FronleichnamHitzewarnung für Herne
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt auf der Grundlage von Warnkriterien deutschlandweit Wetterwarnungen heraus. Für Tage mit starker oder extremer Wärmebelastung werden Hitzewarnungen ausgesprochen.
→ weiter lesen: Hitzewarnung für HerneRatgeber für Menschen mit Behinderung
Wo erhalten gehörlose Menschen eine Beratung? Wann wird ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt? Welche Einrichtungen bieten besondere Wohnformen an? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der neue Ratgeber für Menschen mit Behinderung, der inzwischen in der 9. Auflage vorliegt.
Schüler und Senioren retten das Märchenland
Im März 2025 kamen das erste Mal junge und ältere Generationen zusammen, um gegen Alterseinsamkeit aktiv zu werden. Dabei heraus kam eine Vielzahl von innovativen Projektideen, um Senioren besser in das gesellschaftliche Leben einzubinden und den Dialog zwischen Alt und Jung zu fördern.
→ weiter lesen: Schüler und Senioren retten das MärchenlandVon unschätzbarem Wert
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann würdigt die Bedeutung der Selbsthilfe in Nordrhein-Westfalen
Als Botschafter für die Gesundheitsselbsthilfe im Jahr 2025 hat der nordrhein westfälische Gesundheitsminister, Karl-Josef Laumann, die herausragende Bedeutung der Selbsthilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen in Nordrhein-Westfalen hervorgehoben. In einer Videobotschaft würdigte er das unermüdliche Engagement der Ehrenamtlichen, die Selbsthilfegruppen organisieren und damit eine unverzichtbare Unterstützung bieten.
→ weiter lesen: Von unschätzbarem WertZusammen und Mittendrin in Wanne
Am Samstag, 24. Mai 2025, veranstaltet die Stadt Herne gemeinsam mit dem Verein Pottporus e.V., der Initiative „Wanne machen“ und zahlreichen weiteren Partner*innen aus Wanne ein kreatives Mitmachfest mit Kaffeetafel.
→ weiter lesen: Zusammen und Mittendrin in Wanne