Traditionen, die an Silvester die Stunden bis Mitternacht verkürzen, haben wir viele. Besonders gerne werden die angewendet, die angeblich die Zukunft und das Glück für das kommende Jahr vorhersagen.
→ weiter lesen: TSCHÜSS 2022Jahr: 2022
Durch Eis und Schnee
Nicht nur der Weihnachtsmann ist im Winter mit dem Schlitten unterwegs: In alten Zeiten wurde auch die Post auf Kufen transportiert. Oft unter sehr abenteuerlichen Bedingungen. Lange sicherten Kutschen den Transport von Fahrgästen und Post. Wenn aber eine Schneeschicht dicker und dicker das Land bedeckte, kamen die Postschlitten zum Einsatz.
Das Volkshaus Röhlinghausen
Das Quartier stellt sich vor
Heute stellt sich das alteingesessene „Volkshaus Röhlinghausen“ am alten Hof 28
unseren Leserinnen und Lesern vor: Das „Volkshaus Röhlinghausen“ ist die Veranstaltungsstätte in Röhlinghausen. Es handelt sich um eine öffentliche
Begegnungsstätte der Stadt Herne. Die Stadt legt die Rahmenbedingungen für den Betrieb fest, wie zum Beispiel die Nutzungsentgelte.
Radiowerkstatt Selbsthilfe: „Wir haben etwas zu sagen!“
Selbsthilfegruppen berichten im Bürgerfunk – Sendetermin am 04. September 2022
„Ohne meine Selbsthilfegruppe wäre ich nicht da, wo ich heute bin…“, so die glückliche Antwort einer Teilnehmerin der Radiowerkstatt auf die Frage: „Was bedeutet Selbsthilfe für Dich?“
→ weiter lesen: Radiowerkstatt Selbsthilfe: „Wir haben etwas zu sagen!“Rollatorentag
Sicher mit dem Rollator unterwegs.
Es ist Mittwoch und Wochenmarkt am Buschmannshof in Wanne. Viele Senioren sind mit ihrem Rollator zum Einkauf unterwegs oder → weiter lesen: Rollatorentag
Hörsysteme Herrmann
Das Quartier stellt sich vor…
Bei dem inhabergeführten Meisterbetrieb handelt es sich um ein klassisches Familienunternehmen unter der Leitung von Geschäftsführer Patrick Herrmann. Seit dem 14.07.2018 ist das Unternehmen auch in Röhlinghausen anzutreffen. Das Team der röhlinghauser Filiale umfasst zwei – ab dem 01.08.2022 drei – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wird angeführt von Betriebsleiter Kevin Ohr. Herr Ohr selber ist alteingesessener Röhlinghauser und ist stolz darauf, dass der Betrieb ein fester Bestandteil des Stadtteils geworden ist.
→ weiter lesen: Hörsysteme HerrmannAuf Tulpensuche in Wanne-Süd
Wanne-Süd blüht auf.
Das DRK-Quartiersbüro lädt kleine und große Bewohner und Bewohnerinnen aus Wanne-Süd am 02.April zum Tulpenfest in den Sportpark Eickel ein.
Das Engagement Älterer nicht abschätzig aufs Spiel setzen
Wenig Ehre, viel Amt: zahlreiche ältere Menschen, die sich zum „ehrenamtlichen“ Engagement in den kommunalen Seniorenvertretungen (SV) bereitfinden, berichten dem Vorstand der Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW) von der Mühsal, immer wieder für ihre Arbeit in der Politik werben zu müssen. „Mit bürokratischen Regelungenund abschätzigen Haltungen wird man künftig immer weniger Menschen für ein Mittun in den SV gewinnen“, warnt deshalb der LSV-Vorsitzende Jürgen Jentsch davor, Erfahrung, Einsatzwillen und Ideen von Seniorinnen und Senioren aufs Spiel zu setzen oder abzuwerten.
→ weiter lesen: Das Engagement Älterer nicht abschätzig aufs Spiel setzenUnser Laden – Damenmode Bärbel Baumbach
Das Quartier stellt sich vor…
Seit 1. September 2021 befindet sich das Modegeschäft „Unser Laden“ in den Händen einer neuen Inhaberin. Bei dem Inhaberwechsel wurde die neue Inhaberin Frau Bärbel Baumbach von Frau Johanna Kotter, die das alteingesessene Damenmodegeschäft über 30 Jahre am Standort Röhlinghausen geführt hatte, tatkräftig unterstützt.
Wanne InterkulTOUR
Ein interkultureller Spaziergang durch Wanne-Mitte. Mit einem Stadtteilspaziergang an fünf Stationen Einblicke in die Vielfalt und in das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen in Wanne entdecken. Wie und was glauben Muslime? In welcher Sprache beten syrisch-orthodoxe Christen? Welche Rollen spielen Schule und Sportverein für das Zusammenleben in Wanne?
→ weiter lesen: Wanne InterkulTOUR