Heute vor genau einem Jahr ist diese Internetseite freigeschaltet worden. Sieh hat sich, wie wir finden, bestens entwickelt! Ja, wenn man der Statistik → weiter lesen: Unser-quartier.de/roehlinghausen wird 1 Jahr alt
E.Krause
12. Deutscher Seniorentag in Dortmund
Brücken bauen!
So lautet das Motto des 12. Deutschen Seniorentages, der vom 28. bis 30. Mai 2018 in den Westfalenhallen in Dortmund stattfindet und Frank-Walter → weiter lesen: 12. Deutscher Seniorentag in Dortmund
ZWAR-Netzwerk für Herne
Selbstbestimmt in den Ruhestand!
Herne ist jetzt mit einem ZWAR-Netzwerk dabei! ZWAR steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ und ist schon seit 1979 ein landesweit gefördertes → weiter lesen: ZWAR-Netzwerk für Herne
30. Herner Gesundheitswoche
Gesundheit für Alle!
Endlich ist es so weit: Die Herner Gesundheitswoche feiert ihr 30-jähriges Jubiläum! Feierliche Eröffnung am 12.März im KuZ Kulturzentrum Herne.
Herner Frauenwoche
Vor 25 Jahren fand in Herne die erste Frauenwoche statt. Dieses „Silberjubiläum“ soll nun gefeiert werden. Das diesjährige Motto: „Frauen → weiter lesen: Herner Frauenwoche
Jahreszeit
Der Frühling fängt an und es ist eiskalt. Heute am 1. März ist der Winter nun vorbei, so sagen es die Meteorologen. Sie beschäftigen sich akribisch → weiter lesen: Jahreszeit
Vorbeugung und Opferschutz
Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
Im Rahmen der Vortragsreihe „Königsgruber Gespräche“ war Herr Lothar Schulz, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Außenstelle vom Weissen Ring (WR) → weiter lesen: Vorbeugung und Opferschutz
Karneval in Röhlinghausen
Das DRK Altenhilfezentrum wurde am 9. Februar für ein paar Stunden karnevalistische Hochburg in Röhlinghausen. Das ganze Haus stand Kopf. → weiter lesen: Karneval in Röhlinghausen
Der 7. Altenbericht der Bundesregierung
Fachforum in den Flottmann-Hallen in Herne·
Regelmäßig veranstaltet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ganz besondere lokale Fachforen in den verschiedenen → weiter lesen: Der 7. Altenbericht der Bundesregierung
Heimatkarte
Im Jahre 1955 erteilte die Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel dem Kunstmaler Edmund Schuitz den Auftrag, die im Archiv der Stadt Wanne – → weiter lesen: Heimatkarte