Mit dem heutigen Heiligen Abend klingt nun die Adventszeit aus. Alle 24 Türchen der Adventskalender sind jetzt geöffnet und die vielen großen und → weiter lesen: 2. Röhlinghauser Weihnachtsmarkt
E.Krause
Adventus
Advent, eigentlich adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), es ist die Jahreszeit, in der sich die Christenheit auf das Fest der Geburt Jesu Christi → weiter lesen: Adventus
Kurrendeblasen
Kurrende, was ist das?
Eine Kurrende (lat.: currere = „laufen“, also „Laufchor“) war ursprünglich ein aus bedürftigen Schülern bestehender Chor an protestantischen Schulen. → weiter lesen: Kurrendeblasen
Sicherheit im Quartier
Der Enkeltrick und andere Betrügereien!
Im Rahmen der Vortragsreihe „Königsgruber Gespräche“ war Herr KHK Andreas Golob am 8. November 2017 ein weiteres mal Gast im Quartier → weiter lesen: Sicherheit im Quartier
Krankenhaus – was nun?
Wie geht es nach dem Krankenhausaufenthalt weiter ?
Die Krankenhäuser und Ärzte sind seit dem 1.10.2017 verpflichtet, auf die Bedürfnisse ihrer Patienten besonders zu achten, nach § 39 (1a) SGB V → weiter lesen: Krankenhaus – was nun?
Eine Stadtgeschichte – die Burg Eickel
Wehrhaftes Wanne und trutziges Herne …die Burg Eickel.
Wie wohl bei keiner anderen Feste in unserer Stadt ranken sich Mythen, Sagen und Vermutungen um die Burg Eickel und ihrem Burgherrn, Tabo→ weiter lesen: Eine Stadtgeschichte – die Burg Eickel
Heimatmelodien
Musik und Singen.
„Schon ein kleines Lied kann viel Dunkel erhellen“
das wusste bereits Franz von Assisi.
Doch dieses Wissen um die gesundheitsfördernden Wirkungen des Singens hilft uns nicht nur im Alltag Stress zu überwinden und Kraft zu → weiter lesen: Heimatmelodien
Einschulung – guter Rat
Ein guter Rat für Schulanfänger – Eltern und – Großeltern.
Für rund 151.000 Erstklässler beginnt am Mittwoch, 30. August 2017 die → weiter lesen: Einschulung – guter Rat
Eine Stadtgeschichte – Haus Dorneburg
Wehrhaftes Wanne und trutziges Herne… das Haus Dorneburg.
Wie bei unserem Bericht über das Haus Crange bereits versprochen, so wollen wir jetzt ein weiteres Mal eintauchen in die wehrhafte Geschichte unserer Stadt. → weiter lesen: Eine Stadtgeschichte – Haus Dorneburg
Ist Singen wirklich Medizin?
Lesen Sie – und singen Sie!
Warum Gesang so sinnvoll und lustvoll ist.
Über drei Millionen Menschen in Deutschland singen in Chören. Die Stimme gilt als ein Spiegelbild unserer Seele. Mit ihr reden, schreien, flüstern und krächzen wir. Unendlich viele Töne lassen sich ihr entlocken. → weiter lesen: Ist Singen wirklich Medizin?