Die SPD freut sich, den Bürgern mitteilen zu können, dass auf Initiative der Vertreter SPD – Fraktion Rat und Bezirk, die Erneuerung des Wegesystems im → weiter lesen: Erneuerung der Wege im Königsgruber Park
E.Krause
Hundstage
Hundstage und ihre Bedeutung!
Die heißesten Tage des Jahres bezeichnet man traditionell als die Zeit der Hundstage. Mit unseren so geliebten Vierbeinern haben die Hundstage nichts, → weiter lesen: Hundstage
Ausleihen erwünscht
Etwas handwerkliches Geschick und ein bisschen Erfahrung, was den Umgang mit Holz und Werkzeugen angeht – und ein Bücherregal ist sehr schnell fertig → weiter lesen: Ausleihen erwünscht
Jemandem das Wasser abgraben
Redewendungen und ihre Entstehung…
Bedeutung: jemandem etwas entziehen – jemandes Position schwächen, ihm schaden, sein Ansehen und seinen Ruf ruinieren, seine Existenzgrundlage zerstören.
Herkunft: Mittelalterliche Burgen, deren Bau Jahrzehnte in Anspruch nehmen konnte, mit ihren Türmen, Zugbrücken oder massiven Toren, den Steinmauern → weiter lesen: Jemandem das Wasser abgraben
Landesseniorenvertretung NRW: Wertschätzender Umgang miteinander ist angebracht
Alt gegen Jung? “Das ist nicht die Sichtweise der Landesseniorenvertretung NRW”, sagt deren neuer Vorsitzender Jürgen Jentsch energisch. Er sieht gerade → weiter lesen: Landesseniorenvertretung NRW: Wertschätzender Umgang miteinander ist angebracht
Spendenradeln für das Lukas Hospiz
Wie schon im vergangenen Jahr hat sich das ZWAR-Netzwerk Eickel/Röhlinghausen auch in diesem Jahr zum Lukas – Hospiz zum Radeln für → weiter lesen: Spendenradeln für das Lukas Hospiz
Mittsommerfest im Therapiegarten
In Schweden wird Midsommar immer an dem Samstag gefeiert, der zwischen dem 20. und dem 26. Juni liegt. Der Freitag davor wird midsommarafton, also → weiter lesen: Mittsommerfest im Therapiegarten
Fronleichnam
Am 60. Tag nach Ostern feiern die Katholiken Fronleichnam, das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“. Doch wissen immer weniger Menschen, → weiter lesen: Fronleichnam
ZWAR-Netzwerk in Wanne-Süd
Aufbau eines inklusiven ZWAR Netzwerkes in Wanne-Süd.
Noch einmal etwas anderes machen, neue Dinge ausprobieren und Menschen kennen lernen, die man zuvor nicht kannte. Diese Ziele teilen viele Menschen.
Eine Eselsbrücke bauen
Redewendungen und ihre Entstehung…
Eine Eselsbrücke ist ein Merksatz in Spruch- oder Reimform, eine Lernhilfe, eine Gedächtnisstütze, ja ein „Behelf für die Unwissenden“, in älterer und nicht → weiter lesen: Eine Eselsbrücke bauen