Da sind wir doch alle gleich. Wenn es um Intimität und Beziehungen geht, haben wir gewisse Ängste. Wir sind unsicher, haben Komplexe und Minderwertigkeitsgefühle. Es klingt paradox – aber wenn wir uns verletzlich zeigen, macht uns das stärker und sicherer. Wenn wir zu unseren Unzulänglichkeiten stehen, fürchten wir uns weniger davor, von anderen dafür verurteilt zu werden. Ja, es kann auch passieren, wenn wir uns in Situationen begeben haben, wo wir uns verletzlich gezeigt haben, dass wir verurteilt oder abgewiesen wurden. Aber in der Regel stößt die Unvollkommenheit beim Gegenüber auf viel Verständnis. “Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.” Und oft führt der Mut, das Visier herunterzulassen dazu, dass eine tiefe emotionale Verbindung aufgebaut wird.
von Helga-Agnes Cubitzki
Juni 23
Hast du den Mut, dich verletzlich zu zeigen?
Suche über WebSite (Wörter)
Anzeige von Veranstaltungen (Datum)
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
6:00 PM - Neue Schulungskurse Leben mit Demenz
10
11
12
12:00 AM - 7. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis
1:00 PM - Benefiz(Hunde)Spaziergang 2024
12:00 AM - 7. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
10:00 AM - Kochen und Klönen
3:00 PM - Sommerfest der Alzheimer Gesellschaft
Anzeige von Veranstaltungen
- 17 Mai 25
- Bergheim-Glessen
- 6 Juli 25
- Bergheim
- 27 Sep. 25
- Bergheim
- 5 Mai 25
- Bergheim-Ahe
- 8 Mai 25
- Bergheim
- 4 Mai 25
- Bergheim
- 17 Mai 25
- Bergheim
- 31 Okt. 25
- 22 Juli 25
- Bergheim
- 10 Mai 25
- BM-Quadrath-Ichendorf