Austausch im Citybüro Die Liebe zum Buch und das Engagement für eine gute Sache treiben die Bücherschrankpatinnen an. Elf von ihnen aus verschiedenen Stadtteilen Bergheims trafen sich erstmals zum Austausch und formulierten gemeinsam Wünsche an die Nutzerinnen und Nutzer. Bücher sind ein Kulturgut und niemand wirft sie daher gerne weg. So entstand die Idee der …
Kategorie: Freiwilliges Engagement
Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe. Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung: http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx
Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709
Mrz 06
Neue Leselernhelfer gesucht
Neue Ausbildungsstaffel startet am 24. März 2023 in Bergheim
Schon vor der Corona-Pandemie konnte fast jeder fünfte Viertklässler in Deutschland nicht richtig lesen. „Die Schulschließungen der letzten beiden Jahre haben diese Situation massiv verschärft“, so Hans-Jürgen Knabben vom Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Bergheim. Wachsende soziale Unterschiede, die vermehrte Zuwanderung und der Lehrkräftemangel seien Gründe …
Mrz 02
Aktionstag Saubere Stadt
Frühjahrsputz in den Bergheimer Stadtteilen
Unter dem Motto Aktionstag „Saubere Stadt“ ist der jährliche Frühjahrsputz in den Stadtteilen Bergheims bereits seit Jahren bekannt. Dieser soll auf das Thema „wilder Müll“ aufmerksam machen und die Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, bei der Aktion mitzumachen und die Grünanlagen und Wege in ihrem Stadtteil von wildem Müll zu …
Feb 06
Ehrenamtler*innen zur Unterstützung älterer Menschen gesucht
Mit zunehmendem Alter und bei eingeschränkter Mobilität bedarf es immer öfter kleinerer Hilfestellungen, auch wenn ein Pflegegrad noch gar nicht besteht. Mit einer Begleitperson spazieren oder einkaufen gehen, wenn man sich allein unsicher fühlt, sind Beispiele für eine nachbarschaftliche Alltagshilfe und Seniorenbegleitung. Besonders bei Behördenangelegenheiten und beim Ausfüllen von Antragsformularen kommen viele ältere Menschen alleine …
Nov 28
Ein Zuhör-Hund für die Stadtbibliothek Bergheim
Ab Januar 2023 profitieren die Schülerinnen der Astrid–Lindgren–Schule in Bergheim von einemneuen Leseförderprogramm der Stadtbibliothek Bergheim: dem „Zuhör–Hund“. Leseschwache Kinder empfinden lautes Vorlesen oftmals als Belastung, Tiere haben jedochnachweislich einen beruhigenden Einfluss auf die Kinder. Sie wirken stressreduzierend auf sie.Kinder, die einem Tier vorlesen, brauchen keine Angst vor Hänseleien oder Anfeindungen durchMitschülerinnen zu haben. Hunde …
Nov 28
Blumenampeln in der City weihnachtlich dekoriert
Es weihnachtet schon überall. Kurz vor dem 1. Advent wurde in der Bergheimer City die Sommerbepflanzung ersetzt und weihnachtlich geschmückt.
Ziel der Kreisstadt Bergheim ist in diesem Jahr, die City möglichst energiesparend zu schmücken. Neben einer energiesparend eingesetzten Weihnachtsbeleuchtung, die ausschließlich mit LED–Lampenbestückt ist und nur in der Zeit von 17 bis 22 Uhr …
Nov 24
Großes Nikolaussingen in Bergheim
Eröffnung des neuen Erftboulevards und verkaufsoffener Sonntag
Dieses Jahr veranstaltet die Kreisstadt Bergheim in Kooperation mit Radio Erft das nach eigenen Angaben “größte Mitsingkonzert im Rhein-Erft-Kreis” auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz in Bergheim. Am Sonntag, den 04. Dezember 2022 stimmen die schönsten Weihnachtslieder auf die Adventszeit ein. Auf der großen Bühne findet ein buntes Programm für die …
Nov 17
Luxus-Immobilie für Insekten
Der städtische Betriebshof baut ein Insektenhotel in Form des Aachener Tors
Dass der Lebensraum und damit verbunden das Nahrungsangebot für Insekten immer weniger wird und dass der Artenschutz in der heutigen Zeit immer wichtiger wird, ist unbestritten. Durch das Anlegen von Blüh- und Wildwiesen, dem Ansäen von Frühjahrs-Blühflächen und dem Pflanzen von Bienennährgehölzen fördert der …
Nov 02
App zur Ehrenamtskarte NRW
Die Kreisstadt Bergheim macht mit!
Ehrenamtlich Engagierte in Bergheim können jetzt ganz einfach online über eine neue App ihre Ehrenamtskarte NRW beantragen oder verlängern. Ein schriftlicher Antrag in Papierform bei der Kreisstadt Bergheim ist nicht mehr notwendig, ist aber weiterhin möglich. Auch kann jetzt die digitale Ehrenamtskarte NRW auf das eigene Smartphone oder Tablet geladen …
Nov 02
Heimatpreis 2022 verliehen
Preise gehen an den Museumsverein, die Gesamtschule und den Geschichtsverein
In diesem Jahr hat die Kreisstadt Bergheim zum vierten Mal zur Teilnahme am Landesförderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Zu den diesjährigen Gewinnern des Heimatpreises gehören der Verein Museum der Stadt Bergheim e. V. mit dem Projekt „Früher …