.
Das ist nicht schwer, erfordert nur etwas Geduld, weil die Naturfarben etwas langsamer färben, als chemische. Darum empfehle ich auch weiße Eier. Die leicht gedämpften Farben machen genau so viel Freude und wirken sehr elegant. Man kann Naturfarben kaufen, z. B. in der Apotheke oder selber machen, indem man rote Beete, Zwiebeln, Petersilie, Kurkuma oder Blaubeeren verwendet. Wer die Eier dekorieren möchte, sammelt vorher Blüten und Blätter. Dazu wird das rohe Ei an der Stelle, wo das Kleeblatt, oder die Blüte kleben soll, mit Eiweiß eingepinselt. Dann zieht man vorsichtig einen alten Nylon-Strumpf darüber und knotet ihn fest zu. Jetzt den Topf mit der Naturfarbe zum Kochen bringen und die Eier 8 Minuten darin kochen. Anschließend kalt abschrecken und vorsichtig den Strumpf wieder entfernen. Wer es glänzend mag, kann sie noch mit einer glycerinhaltigen Creme einreiben.
.
von Reni Petersen
März 15
Tipp: Eier färben mit Naturfarben
Suche über WebSite (Wörter)
Anzeige von Veranstaltungen (Datum)
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
10:00 AM - Laptop-Kurs von Rotkreuz Digital
28
29
30
10:00 AM - Rotkreuz Digital: Sicher im Internet
1
2
3
10:00 AM - Menschen mit Demenz bewegen
6
7
8
9
10
11
13
2:30 PM - Karneval "Janz hösch"
16
17
18
21
23
24
27
28
10:00 AM - Bibliotheksflohmarkt
2
Anzeige von Veranstaltungen
- 17 Mai 25
- Bergheim-Glessen
- 25 Apr. 25
- Bergheim
- 27 Apr. 25
- 6 Juli 25
- Bergheim
- 27 Sep. 25
- Bergheim
- 26 Apr. 25
- Bergheim
- 29 Apr. 25
- Bergheim
- 4 Mai 25
- Bergheim
- 17 Mai 25
- Bergheim
- 31 Okt. 25