Traue Dir lieber nicht
.
Es gibt Dinge an uns, die sind nicht zu ändern. Zum Beispiel unsere Größe, unsere Augenfarbe, unser Geschlecht. Darum stehen diese Dinge ja auch in unserem Ausweis als unveränderliche Kennzeichen.
Dann gibt es Dinge, die wir selber uns als unveränderbar zuschreiben.
Besser gesagt, Charaktereigenschaften, von denen wir glauben, dass sie unsere Identität ausmachen. Solche Glaubenssätze wie: Ich kann nicht gut mit Geld umgehen… Ich bin
nicht bindungsfähig… Ich bin nun mal cholerisch… Tatsache ist jedoch, Menschen können sich ändern, wenn sie einen guten Grund dafür haben. Dann verhält sich jemand ordentlich, obwohl er vorher dachte, er sei chaotisch. Dann geht jemand eine tiefe Bindung ein, obwohl er bis dahin dachte, er sei bindungsunfähig.
Was ich sagen will: Traue deinen eigenen Selbstzuschreibungen besser nicht. Schränke dich nicht selbst ein, du hast viel mehr Potenzial als du für möglich hältst.
.
von Helga-Agnes Cubitzki
März 12
Traust Du dir?
Suche über WebSite (Wörter)
Anzeige von Veranstaltungen (Datum)
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
10:00 AM - Neuer PC/Laptop-Kurs für Senior*innen
2
3
7:00 PM - Krimi-Lesung mit Lioba Werrelmann
5
10:00 AM - Flugplatzfest in Bergheim
3:00 PM - QI LiteraTour Café
8
9
10
11
12
13
2:00 PM - Der Tag des Denkmals
15
16
17
18
19
20
21
22
6:30 PM - Infoabend Ausbildung Gedächtnistraining
24
25
26
7:00 PM - Bergheim Live4You
28
30
1
2
3
4
5
Anzeige von Veranstaltungen
- 27 Sep. 25
- Bergheim
- 6 Sep. 25
- Bergheim
- 14 Sep. 25
- Bergheim
- 4 Nov. 25
- Bergheim
- 23 Sep. 25
- Bergheim
- 6 Sep. 25
- 7 Sep. 25
- 31 Okt. 25
- 23 Sep. 25
- Bergheim
- 29 Sep. 25
- Bergheim