Keine Naturführung!
Jan. 18
Galerie „Pinselinsel“ in AWO-Pflegeeinrichtung eröffnet
Jadwiga Madusiok, Angelika Hanke, Judith Schmitz
Während draußen noch tiefer Winter herrschte, hat in der AWO – Pflege- und Betreuungseinrichtung in Quadrath-Ichendorf schon der Frühling Einzug gehalten: Bunte Blumenbilder und sonnige Landschaften an den Flurwänden erzählen von glücklichen Momenten und Sehnsuchtsorten. Zu dem schon seit Jahren existierenden Werkraum kommt seit Mittwoch in dem Haus Auf der Helle auch eine Galerie mit den Exponaten der Bewohner hinzu– die „Pinsel- Insel“.
Kunst und Musik spielen in der AWO-Einrichtung unter der engagierten Leitung von Angelika Hanke eine große Rolle: „Gerade für Bewohner eines Pflegeheims und Menschen mit Demenz ist es ein wunderbarer Weg, ihnen mit sehr viel Einfühlungsvermögen und unaufdringlicher Hinführung einen Raum zu schaffen – eben eine Insel – wo künstlerisches Handeln nicht trotz Demenz, sondern aufgrund von Demenz möglich ist“, erklärt Musikpädagogin und Gedächtnistrainerin Judith Schmitz.
Unterstützt und angeleitet werden die Senioren von der fest angestellten Kunstpädagogin Jadwiga Madusiok. Nach Herzenslust dürfen die Kursteilnehmer ihre Finger tief in die Farbtöpfe tauchen, verschiedene Techniken ausprobieren und nach Musik ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Viele sind früher nie mit Kunst in Berührung gekommen oder entdecken ihre Fähigkeiten gerade wieder neu. Es wird sich ausgetauscht, gelobt und gefachsimpelt – „eine kreative Auszeit vom Alltag“.
Jan. 18
Kürzlich war ich auf einem Wochenmarkt.
An einem Gemüsestand warteten etliche Kunden darauf, bedient zu werden. Endlich kam der vor mir stehende Herr mittleren Alters an die Reihe.
Die Verkäuferin fragte: „Was darf es denn sein?“ Der Mann antwortete: „Äh, ja … ein Pfund Trauben und vier Äpfel.“ Während die Verkäuferin mit dem Abwiegen der gewünschten Ware beschäftigt war, starrte der Kunde gedankenverloren vor sich hin. Anschließend wandte sie sich wieder an den Mann: „Darf es sonst noch etwas sein?“ Verwirrt schaute der Kunde die Verkäuferin an und meinte: „Vielen Dank, ich werde schon bedient.“ Daraufhin meinte die Verkäuferin etwas irritiert: „Ja, ich weiß, von mir.“
Jan. 17
Jan. 17
Ich will eigentlich nicht so viel: Ein bisschen Sicherheit. Aber auch ein bisschen Abwechslung und Abenteuer. Ich möchte ein bisschen wichtig sein und mag es, wenn mein Rat gefragt ist. Auch bin ich gerne Teil einer Gemeinschaft. Aber auch gerne unabhängig und frei.
Ich möchte gerne wissen und verstehen… wann, wer, wo, wie und warum.
.
Ich hoffe, je mehr ich mich dabei beobachte, umso besser kann ich die Motive für mein Denken und Handeln verstehen und desto bessere Entscheidungen kann ich fällen.
.
von Annemarie Esser
Jan. 16
Witze des Tages!
Susi besucht wieder einmal ihre Großmutter. “Wie geht’s dir, Kind?”, fragt die Oma. “Mir geht es prima, Omi! Nur mit deiner Tochter habe ich fast jeden Tag irgendein Problem.”
Wer kennt das im echten Leben?
Die Oma geht zum Arzt und sagt: “Herr Doktor, Sie müssen mir das Treppensteigen wieder erlauben. Dieses ewige rauf und runter an der Dachrinne macht mich fix und fertig!”
Es darf geschmunzelt werden!