und kurz vor Heilig Abend erwähnen, wir haben auch einen schönen Adventskalender in unserem Portal Bergheim. Es ist noch nicht zu spät! lächel.
Schaut doch mal rein…
Dez. 23
Wir wollen auch noch diesen Weg bestreiten …
Dez. 23
Was blüht denn da mitten im Winter?
Dez. 23
Erkenntnis
Die Erkenntnis
Es war einmal ein reicher Mann, der lebte mit seinem Sohn alleine, er schenkte ihm alles, was er nur wollte. Eines Tages dachte der Vater, mein Sohn ist zu verwöhnt, er weiß nicht wie es im Leben wirklich zugeht. Dann organisierte er für seinen Sohn einen Aufenthalt auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu hoch in den Bergen. Die Familie hatte sechs Kinder, die alle fleißig den Eltern bei der Arbeit zur Hand gingen.
Die Ferien kamen und der Vater fuhr den Sohn in die Berge. Nach drei Wochen holte er ihn wieder ab und war nun gespannt, wie es dem Sohn gefallen hatte. Ihm fiel direkt auf, dass der Sohn so zufrieden aussah, sein Gesicht war gebräunt, seine Backen hatten sich rot gefärbt und seine Augen strahlten. Neugierig fragte der Vater den Sohn wie es ihm gefallen hatte. „Gut“ sagte der Sohn lächelnd. „Und was hast du daraus gelernt“ fragte der Vater weiter. Nun sprudelte es aus dem Sohn heraus.„Wir haben einen Swimmingpool mir gechlortem Wasser, sie baden jeden Tag in einem klaren Bach. Wir haben einen großen eingezäunten Garten, sie haben die ganzen Berge und die Alm. Wir kaufen das Essen in Plastik verpackt und wissen nicht welche Gifte drin sind, sie stellen ihr Essen selber her. Wenn wir essen, liest du die Zeitung und ich spiele mit meinem Smartphone, sie lachen und erzählen sich was sie erlebt haben. Wir essen aus der Micro-Welle, sie kochen alles frisch. Wir schauen jeden Abend Fernsehen und langweilen uns dabei, sie erzählen sich Geschichten. Ich höre auf Kopfhörer meine CDs, sie machen selber Musik und singen schöne Lieder. Wir haben einen Zaun um unser Haus und schalten den Alarm an, sie haben die Tür immer auf und jeder darf herein kommen. Wir haben ein Dienstmädchen, das alles für uns macht, sie machen alles zusammen und haben Freude dabei. Wir haben den Garten erleuchtet, für sie leuchten die Sterne und wissen sogar ihre Namen.
Ich bekomme zu Weihnachten immer teure große Geschenke, sie erzählen sich jetzt schon, was sie für die Eltern zu Weihnachten selber basteln werden. Wir bekommen zu Weihnachten alles geliefert, sie backen gemeinsam selber Plätzchen“. Vater war erstaunt über die Aussagen seines Sohnes und er wurde sehr nachdenklich. Schließlich sagte er:
„Danke, mein Sohn, du hast mir gezeigt, wie arm wir in Wirklichkeit sind“.
Zu Weihnachten werden Vater und Sohn ins Allgäu fahren und dort Weihnachten feiern, auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu
…
Dez. 22
Weihnachtsgedicht von Theodor Storm:
Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte
Dez. 21
FEIERLICHER ABSCHLUSS IM WINTERDORF …
Weihnachtlicher Abend vor dem Medio
Zu einem feierlichen und besinnlichen Abend laden die Veranstalter des 1. Bergheimer Weihnachtsdorfes am kommenden Freitag ein. Ab 17.30 erklingt auf der festlichen Weihnachtsbühne ein buntes Programm mit Liedern des Bergheimer Künstlers „Der Hennes“.
Auf diese Weise soll noch einmal allen Mitwirkenden gedankt werden und die Veranstalter, rund um Natalie Rampold und Ihrer Familie geben noch einmal ihr Bestes zum Gelingen. Selbstverständlich sind alle Attraktionen auch an diesem Abend geöffnet und die große Feuerschale sorgt für angenehme Wärme.
extragroße Feuerstelle
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und der leckere Winzer-Glühwein wird auch kurz vor dem Ende des Weihnachtsdorfes nicht ausgehen.
Leckerer Winzer-Glühwein unter der 17 Meter hohen Pyramide
In jedem Fall aber das letzte Mal(in diesem Jahr), das geröstete Maronen, leckere Crepes oder eine frisch gegrillte Wurst in stilvoller Atmosphäre genossen werden können. Bleibt zu hoffen das auch der Abschlussabend so gut besucht wird, wie die Veranstaltungen der letzten vier Wochen.
Die Veranstalter haben aber bereits signalisiert, dass sie im kommenden Jahr wieder kommen wollen und auch die Bergheimer Geschäftswelt will sich dann beteiligen.
von Burkhard Thom
Dez. 21
Alle Jahre wieder …
…kommt die stressige Weihnachtszeit. Muss das wirklich so sein?
Dez. 20
Die Kunst der kleinen Schritte …
Ich bitte nicht um Wunder und Visionen Herr,
sondern um die Kraft für den Alltag,
Lehre mich die Kunst der keinen Schritte.
Mach mich sicher in der rechten Zeiteinteilung.
Schenke mir das Fingerspitzengefühl, um herauszufinden,
was erstrangig und was zweitrangig ist.
Schenke mir die nüchterne Erkenntnis,
das Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge
eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind,
durch die wir wachsen und reifen.
Erinnere mich daran,
dass das Herz oft gegen den Verstand streikt.
Schicke mir im rechten Augenblick jemanden,
der den Mut hat, die Wahrheit in Liebe zu sagen.
Du weißt, wie sehr wir der Freundschaft bedürfen.
Gib, dass ich diesem schönsten, schwierigsten, riskantesten
und zartesten Geschenk des Lebens gewachsen bin.
Verleihe mir die nötige Phantasie,
im rechten Augenblick ein Päckchen. Güte
mit oder ohne Worte an der richtigen Stelle abzugeben,
Bewahre mich vor der Angst,
ich könnte das Leben versäumen.
Gib mir nicht was ich mir wünsche,
sondern das, was ich brauche.
Antoine de Saint-Exupery. (Gestorben Juli 1944)
Dez. 20
Glühbier? Warum nicht …?
Glühbier? Wir vom Seniorenportal Bergheim, haben dies noch nie gehört!
Also testen wir es mal …
Dez. 18
Weihnachtsbräuche …
Wir Deutschen lieben die Rituale und Traditionen zum Weihnachtsfest, selbst dann wenn wir mit dem christlichen Ursprung nicht sehr verbunden sind. Vielleicht verbinden wir ja Erinnerungen an unsere Kindheit damit, wenn wir Tannengrün, rote Äpfel und Kerzenschein sehen. Was trägt alles dazu bei, Adventszeit und Weihnachten zum schönsten Fest des Jahres zu machen?
Dez. 17